Konkrete Pläne gibt es im Frühjahr

Es rumort im Bezirk Voitsberg. Grund ist ein Projekt der Steirischen Krankenanstalten (Kages), das die Weiterentwicklung des medizinischen Versorgungsangebots der LKH Deutschlandsberg und Voitsberg zum Ziel hat. So wie die Kages die Standorte Judenburg und Knittelfeld als gemeinsame Region sieht, so wird auch die Weststeiermark mit den Bezirken Voitsberg und Deutschlandsberg als eine Region gesehen.

Recht auf Versorgung

Weil das LKH Voitsberg die Gebärstation verloren hat und diese in Deutschlandsberg ausgebaut wurde, wird in der Lipizzanerheimat befürchtet, dass es nun die Chirurgie treffen könnte. Oder wie des der Voitsberger Bürgermeister Ernst Meixner formuliert: "Wir werden nicht zulassen, dass uns nach der Geburtenstation noch weitere für die Bevölkerung notwendige Einrichtungen des LKH Voitsberg weggenommen werden! Auch wir in der Region haben ein Recht auf anständige Versorgung."

Völlig emotionslos

Reinhard Marczik, Sprecher der Kages in Graz, versteht die Sorgen der Voitsberger. "Wir haben das Projekt eben erst gestartet und sind derzeit dabei, die verschiedenen Projektstellen mit Personen zu besetzen." Marczik betont, dass die Kages nach bestimmten Kriterien operiert und dies völlig emotionslos. "Wir haben keine Region lieber als die andere. Ausgangspunkte, denen wir uns stellen müssen, sind die erhöhte Spezialisierung, der Ärztemangel mit dem neuen Ärztearbeitszeitgesetz und eine Beibehaltung bzw. weitere Erhöhung der Qualität bei der Versorgung. Was bei diesem Projekt herauskommt, kann man im derzeitigen Stadium noch überhaupt nicht sagen."

Finale mit Sommer 2017

Der Zeitplan steht im Groben: So soll das Projekt im Sommer 2017 abgeschlossen sein, im Frühjahr 2016 soll die erste Richtung erkennbar sein. Oder wie es der zuständige Landesrat Christopher Drexler ausdrückt: "Es wird derzeit über Kooperationen mit Deutschlandsberg und Voitsberg nachgedacht. Konkrete Pläne über die Spitalsreform werden im ersten Quartal 2016 bekanntgegeben. Ein wichtiger Schwerpunkt im LKH Voitsberg ist die Geriatrie, aber insgesamt ist das Spital sehr gut aufgestellt." In den Umbau der Geriatrie werden in den nächsten Jahren insgesamt 18 Millionen Euro investiert.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.