ABV mein Job
Lebenslanges Lernen als Erfolgsfaktor

René Zengerer ist seit 14 Jahren bei der Firma PAYER.  | Foto: KK
  • René Zengerer ist seit 14 Jahren bei der Firma PAYER.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Selina Wiedner

René Zengerer hat seine Lehre bereits 2001 abgeschlossen, sieht sich aber trotzdem noch als "Lehrling". Er ist bei der Firma PAYER für den Bereich Engineering zuständig. Seine Lehre zum Metallbautechniker schloss der 39-Jährige 2001 ab.

Wie sah Ihre bisherige berufliche Laufbahn aus?
René Zengerer: Neben meiner Lehre habe ich die Abend-HTL besucht, nach dem Abschluss absolvierte ich den Bachelor in Innovationsmanagement. Dann arbeitete ich in der Entwicklung in der Automobilbranche und bin nun seit 14 Jahren für die Firma PAYER tätig. In dieser Zeit sammelte ich viel Erfahrung in verschiedenen Positionen und erhielt dadurch zahlreiche Einblicke. Für den Bereich Engineering bin ich seit mittlerweile drei Jahren verantwortlich. 

Was sind Ihre Aufgaben im Engineering?
Zengerer: Ich bin für die Beschaffung des Produktionsequipments zuständig, um die Produkte herstellbar zu machen.

Decken sich Ihre früheren Vorstellungen Ihres Berufslebens mit dem, was Sie bis jetzt erreicht haben?

Zengerer: Ich bin ein Mensch, der abwartet was auf ihn zukommt, deshalb kann ich diese Frage nicht wirklich beantworten. Die Begeisterung für Technik habe ich aber schon seit meiner Kindheit.

Was würden Sie Lehrlingen raten, die eine ABV-Ausbildung starten?
Zengerer: Sie sollen die Zeit unbedingt genießen. Es ist eine großartige Zeit, so vieles zu lernen. Die Lehrzeit ist zwar beschränkt, aber man bildet sich das ganze Leben weiter. Ich würde sogar sagen, dass ich noch immer Lehrling bin - im 40. Lehrjahr.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.