Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vor vollem Haus musste sich der Titelverteidiger "Gebäudereinigung Zivkovic" im Finale geschlagen geben.
"Die Halle ist übergegangen", freut sich Turnier-Organisator Karl Bratschko. "Am Finaltag sind die Leute sogar auf der Stiege gesessen." Von 28. bis 30. Dezember ging zum 44. Mal das Hallenturnier in Köflach über die Bühne. Von den 16 angetretenen Teams schafften es acht ins Finale am Freitag, dem 30. Dezember.
Titelverteidiger im Finale
Nach insgesamt 40 spannenden und intensiven Spielen stand schließlich der Hallenkönig fest. Und der hieß diesmal "Malerei Haring". Das Team, bestehend aus Landesliga- und Regionalligakickern um Daniel Bartosch und Kevin Maritschnegg, setzte sich im Finale gegen Titelverteidiger "Gebäudereinigung Zivkovic" - mit dem ehemaligen Sturm-Kicker Christoph Kröpfl - durch und konnte den Siegerscheck über 2.500 Euro mitnehmen. Auf Platz drei landete "Energieschiff Mochart", den undankbaren vierten Platz belegte "Tennis West-Steiermark". Insgesamt wurden 5.000 Euro an Preisgeld ausgeschüttet.
Kröpfl wieder Bester
Zum zweiten Mal in Folge ging der Titel "Bester Spieler" an Christoph Kröpfl. Torschützenkönig wurde Marc Klicnik vom Landesligaklub SC Bruck, der für "Malerei Haring" spielte. Der Titel "Bester Torhüter" blieb in der Region, er ging an Dominik Wohlmuth vom FC Lankowitz, der für "Team Brantl Limonaden" spielte.
"Das Turnier verlief zudem außergewöhnlich fair, es gab nur eine blaue Karte und das trotz der hohen Intensität der Spiele", ist Bratschko positiv überrascht.
Nicht nur die Spiele, auch der Glückshafen begeisterte die Zuschauer. Unter anderem wurde ein Wäschetrockner, zur Verfügung gestellt von Expert Baudendistel, verlost.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.