Geocaching der Jugend in Bärnbach
Moderne "Schnitzeljagd" durch Bärnbach

- In zwei Workshops wurde im JUKO Bärnbach das Geocaching durch Bärnbach entwickelt.
- Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
- hochgeladen von Harald Almer
Im Rahmen des Projektes "Bärnbach in Bewegung" wurde eine eigene Geocaching App in Bärnbach in Zusammenarbeit mit "Styria vitalis" entwickelt.
BÄRNBACH: Wo verbirgt sich ein Elefant in Bärnbach? Welches "Haustier" ist aus Metall? Und welche Codes sollte man sich merken, um verschlossene Türen zu öffnen? Das neue Geocaching - in analogen Zeiten auch "Schnitzeljagd" genannt - führt mit spannenden Rätseln und Suchspielen durch die Stadtgemeinde Bärnbach.
Workshops im JUKO Bärnbach
Im Rahmen des Projektes "Bärnbach in Bewegung - Bärnbach bewegt Kinder und Jugendliche" wurde eine eigene Geocaching App, die zur gemeinsamen Bewegung im Freien animiert und Gesundheitswissen vermittelt, in Zusammenarbeit mit "Styria Vitalis" entwickelt. Nach zwei konstruktiven Workshops mit Jugendlichen im JUKO Bärnbach konnten Versteckmöglichkeiten, Quizfragen und gefinkelte Rätsel für die zukünftigen User und Userinnen entwickelt werden.

- Eine originelle Idee unter dem Motto "Bärnbach in Bewegung" mit Styria Vitalis
- Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
- hochgeladen von Harald Almer
Neben einer spannenden digitalen "Schnitzeljagd" warten auch noch schöne Preise auf alle Teilnehmer. "Also nichts wie los und hinaus in die Natur", meint Bürgermeister Jochen Bocksruker. "Es gibt in Bärnbach vieles zu entdecken. Und viel Spaß dabei."
Der Link zum Geocaching in Bärnbach findest du hier.
Das könnte dich aus Bärnbach auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.