Rotes Kreuz Voitsberg-Köflach
Neuer Bezirksrettungskommandant beim Roten Kreuz

Bezirksgeschäftsführer Aldo Striccher mit dem neuen Bezirkskommandanten Roman Wonisch | Foto: Lederer
5Bilder
  • Bezirksgeschäftsführer Aldo Striccher mit dem neuen Bezirkskommandanten Roman Wonisch
  • Foto: Lederer
  • hochgeladen von Harald Almer

Roman Wonisch wurde bei der Bezirksversammlung des Roten Kreuz Voitsberg-Köflach zum neuen Bezirkskommandanten ernannt und befördert.

VOITSBERG. Bei der Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach in den Voitsberger Stadtsälen gab es eine gravierende Änderung. Roman Wonisch folgt Daniel Putz als Bezirksrettungskommandant nach. Nach den einleitenden Worten von Bezirkstellensteller und Ex-Bürgermeister Ernst Meixner und Bgm. Bernd Osprian präsentierte Bezirksgeschäftsführer Aldo Striccher den Leistungs- und Wirtschaftsbericht der vergangenen zwei Jahre, da im Vorjahr die Bezirksversammlung pandemiebedingt nicht abgehalten werden konnte. Werner Weinhofer, Präsident des Landesverbandes, LAbg. Erwin Dirnberger, BH Hannes Peißl und weitere Bürgermeister zeigten sich stolz auf die von den engagierten Mitarbeitern erbrachten Leistungen und sicherten weiterhin Unterstützung zu.

Wie eine Familie

Roman Wonisch wurde zum neuen Bezirksrettungskommandanten ernannt und befördert und übernimmt die Leitung des Rettungsdiensts im Bezirk Voitsberg. "Das Rote Kreuz wurde für mich zur Familie und deshalb ist es mein größtes Anliegen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets ein offenes Ohr zu haben und für sie da zu sein", erklärte Wonisch in seiner Rede und betonte, dass die Herausforderungen der Zukunft nur als Einheit gemeinsam bewältigt werden können.

Bezirksgeschäftsführer Aldo Striccher mit dem neuen Bezirkskommandanten Roman Wonisch | Foto: Lederer
Bezirksstellenleiter Ernst Meixner sprach einleitende Worte. | Foto: Lederer
Hausherr Bgm. Bernd Osprian bedankte sich beim Roten Kreuz für die Dienste. | Foto: Lederer
Bezirksgeschäftsführer Aldo Striccher präsentierte die Leistungsbilanz der letzten beiden Jahre. | Foto: Lederer
Auch LAbg. Erwin Dirnberger gratulierte Roman Wonisch zur neuen Funktion. | Foto: Lederer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.