Übernahme der Platzer-Ordination
Neuer Lungenfacharzt in Voitsberg

Helga Pec, Matthäus Ploder und Christina Klöckl in der Ordination in der Bahnhofstraße | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
3Bilder
  • Helga Pec, Matthäus Ploder und Christina Klöckl in der Ordination in der Bahnhofstraße
  • Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Bezirkshauptstadt Voitsberg hat mit Matthäus Ploder einen neuen Lungenfacharzt, der die Ordination von Klaus Platzer in der Voitsberger Bahnhofstraße übernommen hat. Zu seinem Team zählen auch Helga Pec und Christina Klöckl. Ploder ist gebürtiger Obersteirer und absolvierte seine Facharztausbildung im oberösterreichischen Wels.

VOITSBERG. Kürzlich übernahm der Mediziner Matthäus Ploder die Lungenfacharzt-Ordination von Klaus Platzer in der Bahnhofstraße in Voitsberg. Ploder ist gebürtiger Obersteirer und studierte in Graz Medizin. Seine Facharztausbildung absolvierte er in Wels. An Spezialausbildungen verfügt er über ein Notarztdiplom und das ÖAK-Diplom für Palliativmedizin.

Umfassende Leistungen in Voitsberg

Zu seinem Team gehören Ordinationsassistentin Helga Pec und die diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester Christina Klöckl. Von 2. bis 13. September ist die Ordination wegen Urlaubs geschlossen, am Montag, dem 16. September, ist Ploder für seine Patientinnen und Patienten wieder da. Seine Leistungen umfassen die Bereiche Pneumologie, Allergien, Schlafmedizin und verschiedenste Therapien. 

Die Facharztordination ist nahe dem Voitsberger Bahnhof in der Bahnhofstraße. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
  • Die Facharztordination ist nahe dem Voitsberger Bahnhof in der Bahnhofstraße.
  • Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Voitsberger Bürgermeister Bernd Osprian freute sich über den neuen Mediziner in Voitsberg und dass die Facharztstelle von Klaus Platzer in der Bahnhofstraße nun wieder besetzt ist. "Die medizinische Versorgung unserer Bevölkerung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Lebensqualität in unserer Stadt", so Osprian.

Das könnte dich auch interessieren:

In Minute 95 verschwand der erste ASK-Punkt
Meilenstein für die Mooskirchner Wasserversorgung
Helga Pec, Matthäus Ploder und Christina Klöckl in der Ordination in der Bahnhofstraße | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
Die Facharztordination ist nahe dem Voitsberger Bahnhof in der Bahnhofstraße. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
Die ärztliche Versorgung im Voitsberger Zentrum ist ein Hauptanliegen von Bürgermeister Bernd Osprian. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.