ÖVP Bezirk Voitsberg war on Tour
Mobiler Stammtisch in St. Martin

Das Wetter war etwas ungemütlich, der mobile Stammtisch in St. Martin dafür umso mehr. | Foto: ÖVP Bezirk Voitsberg
6Bilder
  • Das Wetter war etwas ungemütlich, der mobile Stammtisch in St. Martin dafür umso mehr.
  • Foto: ÖVP Bezirk Voitsberg
  • hochgeladen von Harald Almer

Im Rahmen des ersten St. Martiner Dorfkirtags bot der mobile Stammtisch der Steirischen Volkspartei die Gelegenheit, mit NAbg. Joachim Schnabl, LAbg. Erwin Dirnberger, Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig und Bürgermeister Johann Hansbauer ins Gespräch zu kommen.

ST. MARTIN/W. Der mobile Stammtisch der ÖVP machte beim Dorfkirtag in St. Martin am Wöllmißberg Station. Dort kamen NAbg. Joachim Schnabel, LAbg. Erwin Dirnberger, Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig, Bürgermeister Johann Hansbauer und die beiden Bezirksbüro-Mitarbeiter Regina Krammer und Christian Hiebler in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch mit der Bevölkerung. 

Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig im Gespräch mit der Bevölkerung | Foto: ÖVP Bezirk Voitsberg
  • Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig im Gespräch mit der Bevölkerung
  • Foto: ÖVP Bezirk Voitsberg
  • hochgeladen von Harald Almer

"Der Stammtisch ist ein Kulturgut, er war und ist seit jeher ein Platz für Diskussionen", meinte Schnabel. "Mit dem mobilen Stammtisch wollen wir eine offene Einladung an alle richtigen, die in geselliger Stammtisch-Atmosphäre miteinander reden wollen. Gerade in Zeiten wie diesen braucht es mehr Zusammenhalt, mehr Zusammenkommen und mehr Austausch."

In St. Martin war der mobile Stammtisch mit Brezeln und anderem gut frequentiert. | Foto: ÖVP Bezirk Voitsberg
  • In St. Martin war der mobile Stammtisch mit Brezeln und anderem gut frequentiert.
  • Foto: ÖVP Bezirk Voitsberg
  • hochgeladen von Harald Almer

Hervorragend angenommen

Auch der Voitsberger Bezirksparteiobmann Erwin Dirnberger stieß ins gleiche Horn: "Der mobile Stammtisch bietet für uns die ideale Gelegenheit, mit möglichst vielen Weststeirerinnen und Weststeirern in den direkten Austausch zu treten." Umso schöner war für die Politikerinnen und Politiker, dass dieses Angebot in St. Martin so zahlreich angenommen wurde. "Viele Menschen aller politischen Gesinnung kamen zu uns, um sich mit uns über aktuelle Themen zu unterhalten", zog Dirnberger eine positive Bilanz. 

Auch Nationalratskandidat Sven Taurer (l.) war beim STammtisch vor Ort. | Foto: ÖVP Bezirk Voitsberg
  • Auch Nationalratskandidat Sven Taurer (l.) war beim STammtisch vor Ort.
  • Foto: ÖVP Bezirk Voitsberg
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Die eine ging, die andere kam nach Gößnitz
Die zehn wichtigsten Fragen von Lehrlingen
Das Wetter war etwas ungemütlich, der mobile Stammtisch in St. Martin dafür umso mehr. | Foto: ÖVP Bezirk Voitsberg
Christian Hiebler und Erwin Dirnberger mit Mitgliedern der Landjugend | Foto: ÖVP Bezirk Voitsberg
Auch Nationalratskandidat Sven Taurer (l.) war beim STammtisch vor Ort. | Foto: ÖVP Bezirk Voitsberg
Bürgermeisterin Klaudia Stroißnig im Gespräch mit der Bevölkerung | Foto: ÖVP Bezirk Voitsberg
In St. Martin war der mobile Stammtisch mit Brezeln und anderem gut frequentiert. | Foto: ÖVP Bezirk Voitsberg
Gute Stimmung beim Dorfkirtag in St. Martin und beim mobilen Stammtisch | Foto: ÖVP Bezirk Voitsberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.