Neos kandidiert in den Städten

Die Neos-Spitzenkandidaten Harald Röxeis (Voitsberg), Christina Torkar (Bärnbach) und David Papst (Köflach). | Foto: Neos
  • Die Neos-Spitzenkandidaten Harald Röxeis (Voitsberg), Christina Torkar (Bärnbach) und David Papst (Köflach).
  • Foto: Neos
  • hochgeladen von Harald Almer

Erneuerung und frischen Wind in verkrustete Strukturen. Mit diesem Ziel tritt die Partei Neos bei der Gemeinderatswahl in den Städten Voitsberg, Köflach und Bärnbach erstmals an. Harald Röxeis (Voitsberg), David Papst (Köflach) und Christina Torkar (Bärnbach) haben sich dabei mehreren Themen verschrieben. Ganz wichtig für Neos ist die Kernraumfusion. "Die drei Städte gehören zusammen", sagt Röxeis.

"Wir wären mit einem Schlag die zweitgrößte Stadt der Steiermark und hätten bei vielen Anliegen viel mehr Gewicht." Ein weiterer Schwerpunkt ist die Innenstadtbelebung. "Hier kocht leider jeder sein eigenen Süppchen anstatt wirklich zusammenzuarbeiten. Wir brauchen zum Beispiel in der Voitsberger Innenstadt einen Frequenzbringer und einen gesunden Branchenmix", ist Röxeis überzeugt. "Das wiederum geht nur mit einem gemeinsamen Flächenmanagement." Weitere Forderungen der jungen Partei sind der Ausbau der B70 als Lebensader des Bezirks und eine Breitband-Offensive. "Projekte müssen einfach viel schneller umgesetzt werden", so Röxeis.

Das weststeirische Neos-Trio möchte in allen drei Städten mithelfen, die absolute Mehrheit der SPÖ zu brechen. "Wir sind eine konstruktive Kraft, die sowohl einen Auftrag zum Mitregieren nicht scheut als auch in der Opposition zum guten Gelingen von Projekten beitragen will. "Wir wollen die Bürger in die Entscheidungen mithineinnehmen, denn ein Regieren ohne Mitspracherecht ist nicht mehr zeitgemäß. Die Bürger sollen ihre Sessel in die Hand nehmen und mitgestalten."
Dass in Bärnbach mit Christina Torkar eine Betriebswirtin antritt, ist kein Zufall. "Wir wollen mithelfen, dass das Finanzdebakel in Bärnbach restlos aufgeklärt wird. Aber auch in Voitsberg und Köflach verlangen wir einen dringend notwendigen Kassasturz", sagt Röxeis. "Wir sind vor allem für unzufriedene Bürger eine ernstzunehmende Alternative. Und die gibt es in diesen Städten wahrlich genug." Daher hat sich die Partei Neos die Transparenz in den Gemeindekassan als Forderung auf ihre Fahnen geheftet. "Wir verlangen eine doppelte Buchhaltung in den Gemeindehaushalten. Sie sollte auch in kleineren Städten wie eben Voitsberg, Köflach und Bärnbach verpflichtend eingeführt werden. Wir sind eine Bürgerbewegung und werden darauf schauen, dass die Bürger wirklich zu ihrem Recht kommen", meint Röxeis abschließend.

Mehr Informationen zur Wahl für den Bezirk Voitsberg.
Mehr Informationen zur Wahl aus der Steiermark.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 3 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
In wenigen Wochen sind der neue Kindergarten und die Multifunktionshalle fertig. | Foto: Gemeinde Söding-St. Johann
13

News aus Söding-St. Johann
Investition von knapp neun Millionen Euro

In wenigen Wochen sind der neue Kindergarten und die Multifunktionshalle in Söding-St. Johann fertiggestellt. Der Kostenrahmen von 8,9 Millionen Euro wurde eingehalten, somit ist die Zuzugsgemeinde in Sachen Kinderbetreuung sehr gut aufgestellt. 24 neue Wohneinheiten sind bald fertig, 60 weitere durchlaufen gerade das Genehmigungsverfahren. SÖDING-ST. JOHANN. Die Infrastruktur in der Gemeinde Söding-St. Johann wird in vielen Bereichen ausgebaut. Nur der Breitbandausbau stockt, dort herrscht...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.