Neue Aufgabe für Michael Kaindl
Neuer Mobilitätsbeauftragter aus Söding-St. Johann

- Günter Emberger, Michael Kaindl, Petra Schön und Matthias Stadler bei der Dekretverleihung
- Foto: Klimabündnis Österreich
- hochgeladen von Harald Almer
Der Gemeinderat Michael Kaindl aus Söding-St. Johann ist ab sofort kommunaler Mobiltätsbeauftragter.
SÖDING-ST. JOHANN. Wie können Gemeinden auf Gefahrenstellen bei Geh- und Radwegen reagieren, wo sollen sie ansetzen? Faktum ist, dass die Qualität von Rad- und Gehwegen österreichweit erhöht werden muss. Das Klimabündnis Österreich organisierte nun den 9. Mobilitäts-Lehrgang, wo 24 Kommunale Mobilitätsbeauftragte aus fünf Bundesländern ausgebildet wurden.
Absolvent aus Söding-St. Johann
Ein Absolvent ist Umweltgemeinderat Michael Kaindl aus Söding-St. Johann. In Form einer Projektarbeit nutzte er das erworbene Wissen gleich und setzte es in die Praxis um. Er erarbeitete in der Gemeinde ein Programm, durch welches die Nutzung des gemeindeeigenen Elektroautos deutlich erhöht werden kann. "In Zukunft wird es für Gemeinden immer wichtiger, sanfte Mobilitätsformen zu fördern. Paralell dazu sollten kluge und innovative Verkehrslösungen gemeindeübergreifend realisiert werden", so Absolvent Michael Kaindl von den Grünen in Söding.-St. Johann.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.