Grüne Voitsberg
Sicher durch die Krise mit starken Regionen und Gemeinden

- Harald Höller, Lambert Schönleitner und Karin Mauser am Voitsberger Michaeliplatz
- Foto: Grüne
- hochgeladen von Selina Wiedner
Landessprecher Lambert Schönleitner, Grünen Bezirkssprecher und Spitzenkandidat in Voitsberg, Harald Höller, und Karin Mauser, Spitzenkandidatin in Ligist, sprachen über die Grünen Themen und Ziele für die Fortsetzung der Gemeinderatswahlen.
"Lernen aus der Krise" soll das Motto sein. Denn die Corona-Krise hat "zu tiefgehenden Veränderungen im Bewusstsein vieler Menschen geführt und bisherige politische wie wirtschaftliche Fehlentwicklungen aufgezeigt. Sie hat sichtbar gemacht, wie verletzlich und abhängig unsere Gesellschaft ist", so die Grünen. Außerdem hat sich durch die Corona-Krise auch gezeigt: „Sicher durch die Krise kommen wir nur mit starken und prosperierenden Regionen und Gemeinden. Dort entsteht Lebensqualität direkt vor unserer Haustüre", so Schönleitner.
Zu den Hauptthemen der Grünen im Bezirk wird weiterhin der Kampf um Lkw-Fahrverbote zur Entlastung der Bewohnerinnen und Bewohner zählen (Stichwort Gaberlstraße) sowie die Stärkung der Direktvermarktung. Höller, der sich als Bezirkssprecher auch darüber freut, dass man heuer erstmals gleich in sieben Voitsberger Gemeinden die Grünen wird wählen können, hat außerdem folgende Punkte auf seiner Agenda:
- Gestaltung der Innenstadt für Alt & Jung
- Erholungsort Kainachufer
- Familienfreundliches Radwegenetz
- Ausbau der flexiblen Kinderbetreuung
- Klima vor Profit
- Busbahnhof am Schulzentrum
- Ausbau des E-Tankstellennetzes
- Leistbares Wohnen für Menschen mit Mindestpension
Für die Ligister Spitzenkandidatin Karin Mauser stehen bei der Gemeinderatswahl folgende fünf Punkte im Mittelpunkt:
- Attraktivierung der öffentlichen Verkehrsanbindung
- Konkrete Umwelt- und Naturschutzaktivitäten
- Mehr Nachhaltigkeit in Ligist
- Transparente Gemeindepolitik
- Familienfreundliche Angebote sichtbar machen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.