ASK-Voitsberg-Remis gegen Sturm II
Der Abstiegskampf spitzt sich zu

Nino Pungarsek traf kurz vor der Pause via Latte zum Ausgleich. | Foto: GEPA-Pictures
5Bilder
  • Nino Pungarsek traf kurz vor der Pause via Latte zum Ausgleich.
  • Foto: GEPA-Pictures
  • hochgeladen von Harald Almer

Durch den Sieg von Stripfing über St. Pölten und das Remis des FAC in Lafnitz spitzt sich der Abstiegskampf in der 2. Liga für den ASK Voitsberg wieder zu. Das 1:1 daheim gegen die Sturm Amateure waren zwei verlorene Punkte. Am Karfreitag geht es zum Schlusslicht nach Lafnitz. In der Oberliga drehte der USV Hoome Mooskirchen in Werndorf ein 0:2 und siegte noch.

VOITSBERG. Noch ist nicht abzusehen, wie der Abstiegskampf in der 2. Liga wirklich verläuft, nachdem mit Austria Klagenfurt, SW Bregenz und Vienna drei Mannschaften in erster Instanz keine Zulassung für die Bundesliga erhielten. Trotzdem muss man von drei Absteigern ausgehen und da liegt der ASK Voitsberg aktuell als Tabellen-Zwölfter nur zwei Zähler vom "roten Strich" entfernt.

Jubel bei den Voitsbergern. Derzeit muss man jedes Tor hart erarbeiten. | Foto: GEPA-Pictures
  • Jubel bei den Voitsbergern. Derzeit muss man jedes Tor hart erarbeiten.
  • Foto: GEPA-Pictures
  • hochgeladen von Harald Almer

Umso mehr tat das 1:1 daheim gegen die Sturm-Amateure weh, denn die Preiß-Truppe war die bessere Mannschaft. Die Voitsberger kassierten durch einen Karner-Freistoß in der 38. Minute das 0:1, nur sieben Minuten später gleich Nino Pungarsek via Latte aus. Danach war Voitsberg das klar bessere Team, vergab aber viele Möglichkeiten. In der Nachspielzeit hielt Sturm-Goalie Matteo Bignetti das Remis für die Gäste fest. Am Karfreitag muss Voitsberg zum Schlusslicht Lafnitz.

Spitzenreferee Alexander Harkam leitete das Steirer-Derby in Voitsberg. | Foto: GEPA-Pictures
  • Spitzenreferee Alexander Harkam leitete das Steirer-Derby in Voitsberg.
  • Foto: GEPA-Pictures
  • hochgeladen von Harald Almer

Das bessere Team

"Wir haben über weite Strecken das Spiel gemacht und waren die aktivere Mannschaft", resümierte ASK-Trainer David Preiß. "Umso ärgerlicher war es, dass wir durch einen Standard in Rückstand geraten sind, da müssen wir in Zukunft einfach abgeklärter sein." Preiß freute aber die sofortige Reaktion der Mannschaft, die mit dem Ausgleich belohnt wurde. "Wir hatten nach Seitenwechsel die besseren Möglichkeiten, waren aber nicht effizient genug. Wir sind aktuell in einer Phase, wo wir uns jedes Tor hart erarbeiten müssen. Unser Fokus liegt jetzt schon auf Lafnitz", so Preiß.

Dritter Sieg in Serie, der USV Mooskirchen klettert nach dem Sieg in Werndorf weiter nach oben. | Foto: USV Hoome Mooskirchen
  • Dritter Sieg in Serie, der USV Mooskirchen klettert nach dem Sieg in Werndorf weiter nach oben.
  • Foto: USV Hoome Mooskirchen
  • hochgeladen von Harald Almer

Hart erarbeitet war auch der Sieg des USV Hoome Mooskirchen in der Oberliga in Werndorf. Denn nach elf Minuten lagen die Mooskirchner mit 0:2 zurück. Banrabas Vescey mit einem "Doppelpack" in der 35. und 65. Minute und Benjamin Pummer (69.) mit dem Siegestor drehten aber die Partie und sorgten für den dritten Sieg in Folge. Damit kletterten die Mooskirchner auf Platz neun und dürften mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun haben.

Das könnte dich auch interessieren:

ASK Voitsberg bekommt Zulassung zur 2. Liga
Schweißroboter brannte in einem Industriebetrieb
Zwischen Rosental und Köflach brannte ein Zug
Nino Pungarsek traf kurz vor der Pause via Latte zum Ausgleich. | Foto: GEPA-Pictures
Jubel bei den Voitsbergern. Derzeit muss man jedes Tor hart erarbeiten. | Foto: GEPA-Pictures
Spitzenreferee Alexander Harkam leitete das Steirer-Derby in Voitsberg. | Foto: GEPA-Pictures
Die Voitsberger rackerten mehr als 90 Minuten, dementsprechend groß war der Trinkbedarf. | Foto: GEPA-Pictures
Dritter Sieg in Serie, der USV Mooskirchen klettert nach dem Sieg in Werndorf weiter nach oben. | Foto: USV Hoome Mooskirchen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.