Gold für Köflacher Karate-Nachwuchs

Der ASVÖ Karate-Cup verlief für die Köflacher Karate-Kids sehr erfolgreich. | Foto: KK
  • Der ASVÖ Karate-Cup verlief für die Köflacher Karate-Kids sehr erfolgreich.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Der steirische ASVÖ-Karate-Cup für Kids wurde zum wiederholten Male in Fürstenfeld ausgetragen. 294 Nennungen waren aus den steirischen Karatevereinen gekommen, um an den Wettkämpfen teilzunehmen. Neben den zwei Karatebewerben Kata und Kumite wurden in den Altersklassen U10 bis U14 auch Wettkämpfe in den Disziplinen Sprint-, Zeit- und Bumeranglauf, Medizinballwerfen und Standweitsprung durchgeführt. Für Karate-Köflach starteten Jana und Lukas Lind, Marius Schmelzer und Jonas Pichler.

Gold für Jana Lind

Jana, U14, steirische Meisterin, holte im Kumite überlegen Gold. In der Kata verlor sie das Finale gegen ihre Dauerrivalin Jasmin Hörmann aus Laßnitzhöhe, damit Silber. Auch in den anderen fünf Wettkampfbewerben war sie fast nicht zu biegen, holte Gold und Silber und wurde Gesamtsiegerin in der U14.
Ihr siebenjähriger Bruder Lukas (steir. Meister in der U8) musste in der U10 antreten und gewann dort ganz klar den Katabewerb. Im Kumitebewerb tat sich der jüngste Teilnehmer schwerer, holte dort aber auch noch Bronze.
Marius, U10, errang in der Kata hinter Lind den zweiten Platz. Im Kumite wurde er mit Lukas ebenfalls Dritter.

Viele Erfolge für Köflacher

Jonas, U10, errang ebenfalls in der Kata hinter seinen Vereinskollegen die Bronzene.
Der Katabewerb war damit in der U10 fest in Köflacher Karatehand.
Jonas holte in den Wettkampfbewerben noch vordere Plätze und damit den dritten Rang in der Gesamtwertung U10.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.