Athleten aus fünf Nationen
Internationales Kickboxturnier in Köflach

Maximilian Zettl (m.) erfreute mit seinen Leistungen die Köflacher Kickboxriege. | Foto: Wirag
2Bilder
  • Maximilian Zettl (m.) erfreute mit seinen Leistungen die Köflacher Kickboxriege.
  • Foto: Wirag
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Atus Kickboxclub Köflach veranstaltete den internationalen Alpe Adria Cup für Schüler und Junioren in der Sporthalle Köflach 150 Nachwuchskämpferinnen und -kämpfer aus fünf Nationen waren in drei Disziplinen am Start.

KÖFLACH. Im Rahmen des internationalen Alpe Adria Cups für Kickboxer in der Sporthalle Köflach traten 150 Nachwuchskämpferinnen und -kämpfer in den Disziplinen Pointfight, Lightcontact und Kick-Light an.

Silber und Bronze

Darunter war auch Maximilian Zettl vom Kickboxclub Köflach, der bei seiner ersten Meisterschaft sowohl im Pointfight als auch im Lightcontact antrat. Zettl erreichte im Pointfight souverän das Finale, musste sich dort jedoch einem starken Ungarn geschlagen geben. Im Lightcontact traf er bereits im Semifinale auf den gleichen Ungarn und verlor nach hartem Kampf knapp nach Punkten. Der Köflacher Fighter konnte sich damit aber Rang drei sichern. Das Betreuerteam rund um Obmann Gerhard Linhart, Marcel Wirag, Anja Krobath und Daniel Steinbauer zeigten sich erfreut über die gute Leistung des jungen Kämpfers. 

Der Atus Kickboxclub Köflach veranstaltete ein großes Nachwuchsturnier mit 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. | Foto: Wirag
  • Der Atus Kickboxclub Köflach veranstaltete ein großes Nachwuchsturnier mit 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
  • Foto: Wirag
  • hochgeladen von Harald Almer

Das Team des Atus Kickboxclubs Köflach bedankt sich auf diesem Weg bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, ein Turnier in dieser Größe zu veranstalten. Wer Interesse am Kickboxsport hat, kann jederzeit zu einem kostenlosen Probetraining vorbeikommen. Rückfragen werden gerne unter Tel. 0650/97 81 997 oder 0660/ 23 01 764 beantwortet. 

Das könnte dich auch interessieren:

Köflacher Kickboxer zu Gast im Gymnasium

Drei Medaillen bei den Landesmeisterschaften in Leibnitz
Maximilian Zettl (m.) erfreute mit seinen Leistungen die Köflacher Kickboxriege. | Foto: Wirag
Der Atus Kickboxclub Köflach veranstaltete ein großes Nachwuchsturnier mit 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. | Foto: Wirag
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.