LTV Köflach-Mannschaft
Köflacher Erfolge beim Crosslaufcup in Leoben

- Die Abordnung des LTV Köflach holte auf Schneeboden drei Pokale, davon zwei Siege.
- Foto: LTV Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
Beim 4. Lauf zum Crosslaufcup in Leoben war der LTV Köflach mit einer sechsköpfigen Abordnung vertreten. Über die Kurzdistanz gab es durch Ute Pirchan und Edwina Kiefer einen Doppelsieg. Auf der Langdistanz hatte Andreas Rois über vier Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz.
LEOBEN. Der 4. Lauf zum Crosslaufcup auf der Anlage des Polizeisportverbandes Leoben hatte es in sich. Eine sechsköpfige Abordnung des LTV Köflach stellte sich der sehr selektiven Strecke mit einigen Höhenmetern und Schneeboden. Der 1000-Meter-Rundkurs verlangte den Athletinnen und Athleten alles ab.

- Schwierige Bedingungen auf eine selektiven Strecke forderten den LTV-Athleten alles ab.
- Foto: LTV Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
Doppelsieg bei den Frauen
Über die Kurzdistanz von 4.000 Metern standen fünf LTV-Athletinnen und -Athleten am Start. Bei den Frauen gab es einen Köflacher Doppelsieg. Ute Pirchan gewann in 17:41 Minuten und konnte in der letzten Runde Teamkollegin Edwina Kiefer um zwölf Sekunden abfangen. LTV-Neuzugang Doris Brunner legte ein beachtliches Debüt hin. Sie „finishte" in 23:06 Minuten, belegte den sechsten Gesamtrang und holte den zweiten Platz in ihrer Altersklasse.

- Andreas Rois und seine LTV-Kollegen starteten beim Crosslauf in Leoben.
- Foto: LTV Köflach
- hochgeladen von Harald Almer
Bei den Herren verpasste Michael Hofbauer in 16:35 Minuten um zehn Sekunden als Vierter einen Stockerlplatz, Klaus Tergusek erreichte in 17:37 Minuten Platz Neun. Dafür war auf der Langdistanz über 8.000 Meter Andreas Rois ohne Konkurrenz. Mit einer sensationellen Zeit von 30:17 Minuten nahm er dem Zweitplatzierten Alexander Bichl über vier Minuten ab. Der LTV Köflach bedankt sich herzlich beim Veranstalterverein rund um Richard Nudl für die perfekte Durchführung.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.