OLM: USV Tondach Gleinstätten stoppt ASK mochart Köflach

3Bilder

Mit einem 3:2-Sieg konnte SVU Tondach Gleinstätten den Erfolgslauf des ASK mochart Köflach stoppen. Nach vier Siegen hatte die Ehmann-Elf das Nachsehen.

In der 10. Runde der Oberliga Mitte/West hätte der ASK Köflach mit einem Sieg an Gratkorn vorbeiziehen können, doch am Ende stand die Mannschaft mit leeren Händen da - die ersten 45 Minuten wurden leider verschlafen. Die Gleinstättner überraschten mit aggressivem Spiel von Beginn weg und nützten gleich in der 3. Minute ihre erste Möglichkeit zur Führung. Gregor Gorican war der Torschütze, danach hätten die Südsteirer die Partie bereits vorzeitig entscheiden können. Das 2:0 fiel erst in der 34. Minute nach einer Standardsituation, Torschütze Goran Allenc.

Wie schon in den letzten Spielen kam ein verwandelter ASK Köflach aus der Kabine. Auf einmal wurden die Zweikämpfe gewonnen, bei Gleinstätten war ein Kräfteverschleiss nach 60 Minuten bemerkbar. In der 57. Minute gelang Tomas Avgustin das 3:0, bereits im Gegenzug gab es einen Elfer für den ASK, vom Punkt traf Diego Wendel ganz sicher. Der Brasilianer im Dress des ASK nützte in der 75. Minute einen Abwehrfehler zum 3:2 aus. Die Schlußoffensive brachte noch eine Riesenchance für Fuchs, doch der Ball wollte nicht mehr im Netz von Gleinstätten untergebracht werden. Trainer Ehmann nach dem Spiel: "Mit der Leistung der Mannschaft bin ich vor allem in der 2. Spielhälfte einverstanden, ein X wäre noch drinnen gewesen."

Keine Auswirkungen auf die Tabelle hat diese Niederlage für den ASK mochart Köflach- mit 19 Punkten bleibt der Aufsteiger Tabellendritter.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.