St. Stefan ob Stainz | Anmeldung möglich auf www.silvester-lauf.at
St. Stefan ist zu Silvester wieder „Ort der Bewegung“

3Bilder

Der Verein Silvesterlauf & Walk startet am 31.12. um 13:50 mit den Kinderbewerben den 19. Raiffeisen Silvesterlauf & Walk rund um die größte Weinbaugemeinde der Weststeiermark St. Stefan ob Stainz.
Bei einer gemeinsamen Wanderung und dem Einsatz beim Herbstfarbenlauf in Frauental konnten die letzten organisatorischen Feinheiten besprochen werden.

Somit sind die Vorbereitungen für das Event am Silvestertag weitgehend abgeschlossen und das Team um Robert Herunter freut sich alle Teilnehmer zu einem gemütlichen sportlichen Jahresausklang in St. Stefan begrüßen zu dürfen.

Die günstigere Online-Voranmeldung ist noch bis 26.12.2019 auf der Homepage möglich.

Die Bewerbe sind fixiert und die Teilnehmer dürfen die folgenden Distanzen/Wertungen absolvieren:

ASSL MÖBEL Bambinilauf – 200m
NAH&FRISCH ROSSMANN Knirpselauf – 400m
SPORT 2000 WALLNER Kinderlauf – 1,34km
BIOSTAR BIOLOGISCHE SCHMIERSTOFFE Jugendlauf – 2,05km
BESTATTUNG HOLZAPFEL Hobbylauf – 4,1km
RAIFFEISENBANK SCHILCHERLAND Hauptlauf 8,2km
FRISEUR STEINBAUER Silvesterstaffel – 4x2,05km
EISCAFE KAINZ Silvesterwalk – 3,7km
PÖLZL REISEN Vereinswertung
FLEISCHEREI FRANZ FRITZ Kostümwertungwertung
EISCAFE KAINZ Walker Gretzelwertung
FREIWILLIGE FEUERWEHREN FF Staffelwertung – 4x2,05km

Besonders bedanken darf man sich auch heuer bei den vielen heimischen Betrieben die den Silvesterlauf unterstützen. Herzlichen Dank!

JETZT ANMELDEN auf: www.silvester-lauf.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Das Gemeindeamt wurde modernisiert und durch einen Lift barrierefrei gemacht. | Foto: Gemeinde Rosental
5

Großprojekt Rüsthaus Rosental
Kinderbetreuung ist ein Schwerpunkt

Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.