Statt vier Punkte nur ein Remis

- HSG-Gönner Otto Kresch mit HSG-Trainer Pedro Alvarez
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach empfing in der Sporthalle Köflach den Tabellenletzten St. Pölten und hatte dabei nicht nur die große Chance auf einen weiteren vollen Punktezuwachs, sondern auch die Möglichkeit, sich weiter vom Tabellenschlußlicht abzusetzen. Wer die vorangegangen Spiele unter Neo-Trainer Pedro Alvarez gesehen hatte, zweifelte nicht am Gelingen dieses Vorhabens. Doch es sollte ein Kampf auf biegen und brechen werden - das zeigte sich schon in den ersten Spielminuten dieser Partie. Die schnelle 3:1 und 4:2 Führung von Bärnbach/Köflach, konnten die Gäste unter der Regie eines spielfreudigen Damir Djukic relativ bald wieder egalisieren und ihrerseits mit einer 2-Tore Führung (14:16) in die Halbzeitpause gehen. Bei der HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach lief nicht viel zusammen - das Abwehrverhalten war miserabel und im Angriff wurden dutzende Chancen ausgelassen. Und hätte da nicht wieder einmal Peter Szabo im Tor der Weststeirer mit einigen Paraden sein Team im Spiel gehalten - der Rückstand wäre sicher um einiges größer gewesen. Kurz nach dem Seitenwechsel, kämpfte sich das Alvarez-Team wieder zurück - konnte ausgleichen - und wenig später durch Mislav Nenadic sogar mit 18:16 in Führung gehen, konnte aber den Sack wieder nicht zumachen. So kam es , wie es kommen mußte: St. Pölten hatte im Finish bei 24:24 Ballbesitz - doch Andras Boczo vergab alleinstehend am Kreis! Doch auch die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach konnte den Ball zum alles entscheidenden Siegestreffer in den letzten Sekunden nicht mehr im Tor der St. Pöltener unterbringen - so gab es letztendlich ein für enttäuschendes 24:24 Remis. Der beste Torschütze auf Seiten der HSG war an diesem abend Misalav Nenadic mit acht Treffern.
Auch gegen Schwaz zeigte sich die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach nicht von ihrer besten Seite - irgendwie hat man auf der Tribüne den Eindruck, dass der Aufschwung der ersten Spiele unter Trainer Pedro Alvarez bereits wieder verpufft ist. Mangelnder Kampfgeist, gepaart mit vielen unnötigen Fehlern - dazu noch Schiedsrichterpaarungen, die alles andere als Heimtendenz zeigen - so kann es keinen Punktezuwachs geben. Und genau so schlitterte Bärnbach/Köflach nach dem Heimremis gegen St. Pölten auch gegen Schwaz in eine 24:25 Niederlage. Jetzt wartet noch die Begegnung in Hard am kommenden Samstag auf die Mannschaft und anschließend scheinbar noch viel arbeit auf Trainer Alvarez und seine Spieler. Die Spieler und Funktionäre der HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach bedanken sich bei allen Sponsoren und bei den treuen Fans für die tolle Unterstützung und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2015. Besonderer Dank geht aber an Komerzialrat Otto Kresch, der wie schon so oft auch in dieser schwierigen Saison wieder als Retter in der Not eingesprungen ist und sein Herz für den Handballsport und die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach wieder und wieder unter Beweis gestellt hat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.