Münzer nicht mehr Sturm-Vize
Volle Konzentration auf den ASK Voitsberg

- So sieht es derzeit im Voitsberger Sportpark aus, der neue TV-Turm steht bereits.
- Foto: Almer
- hochgeladen von Harald Almer
Mit der Generalversammlung des SK Sturm am Mittwoch endet die mehr als vierjährige Ära von Vizepräsident Michael Münzer im Vorstand. Der Obmann des ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg konzentriert sich auf den Regionalliga-Herbstmeister. Der Bioindustrie Münzer Sportpark ist noch eine große Baustelle.
VOITSBERG. "Man kann nicht auf vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen", begründet Michael Münzer, Obmann des Regionalligaklubs ASK Voitsberg, seinen Rückzug als Vizepräsident des SK Sturm, der am Mittwoch bei der Generalversammlung des Klubs vonstatten geht. Damit endet eine mehr als vierjährige Ära bei den Grazern. "Sollten wir in die Bundesliga aufsteigen, hätte ich zusätzlich noch einen Interessenskonflikt als Funktionär von zwei Vereinen, das wäre für mich nicht vereinbar", so Münzer.

- Nach mehr als vier Jahren im Sturm-Vorstand geht Michael Münzers Ära in Graz zuende.
- Foto: GEPA-Pictures
- hochgeladen von Harald Almer
Neuer Rasen wird verlegt
Zu tun hat er als Voitsberg-Obmann ohnehin genug, gleichzeitig ist er ja einer der vier Geschäftsführer der Münzer Bioindustrie, die weltweit tätig ist und zuletzt wieder millionenschwere Investitionen in der Steiermark und in Niederösterreich getätigt hat. Der Bioindustrie Münzer Sportpark ist noch eine einzige Baustelle, denn die Firma Richter, die auch in der Grazer Merkur-Arena und im Münchner Olympiastadion einen neuen Rasen verlegte, ist jetzt in Voitsberg aktiv. Noch glaubt man nicht, dass am 8. März die Voitsberger daheim antreten können, aber der Rasen ist dank eines speziellen Verfahrens in wenigen Tagen bespielbar.

- Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren, am 8. März sollte alles fertig sein.
- Foto: Almer
- hochgeladen von Harald Almer
Am kommenden Montag werden die Bundesliga-Lizenzen vergeben und sollte der ASK Voitsberg aus der Regionalliga tatsächlich aufsteigen, ist man gerüstet. So musste das Spielfeld von 101 auf 105 Metern verlängert und die Trainerbänke auf jeweils 16 Plätze vergrößert werden. Ein eigener TV-Turm wird gegenüber der Zuschauertribüne in Höhe der Mittelauflage gerade installiert, auch ein eigener Gästesektor mit zusätzlichem Ausgang ist schon eingerichtet. Das hochmoderne LED-Flutlicht, das über 400 Lux Leistung bringen muss, wurde von der Stadtgemeinde Voitsberg bereits gebaut.
Großes Helferteam
Münzer ist es wichtig zu betonen, dass der Verein aus einer Vielzahl von Helferinnen und Helfern sowie Sponsoren besteht. "Acht Personen haben ehrenamtlich nur für unsere Lizenzierung gearbeitet." Als ersten Höhepunkt wird es beim ersten Heimspiel am 8. März zu einer offiziellen Schecküberreichung eines wichtigen Sponsors kommen. "Ohne meinem kongenialen Sportdirektor, Manager und Trainer David Preiß und die gesamte Helferschar könnte ich gar nichts bewirken", ist Münzer äußerst dankbar. "Ich bin stolz, dass wir ein Arbeiterverein sind, keine Schulden haben und von der Stadtgemeinde so großartig unterstützt werden. Wir haben 25 Nachwuchstrainer und derzeit 200 Kinder im Verein. Zuletzt fuhren die Kampfmannschaft und Nachwuchsteams auf Trainingslager nach Kroatien.

- Neues Flutlicht, neuer eigener Gästesektor und ein um vier Meter längeres Spielfeld
- Foto: Almer
- hochgeladen von Harald Almer
"Wir können aufsteigen, aber wir müssen nicht. Sollte es nicht klappen, probieren wir es wieder", so Münzer. "Unsere Kicker könnten bei diversen Landesligavereinen mehr verdienen als bei uns, doch unser Trumpf sind der Zusammenhalt und das Familiäre. Wir entwickeln Spieler weiter, das beste Beispiel ist Kapitän Luca Caculovic, der schon das achte Jahr bei uns ist. Und mit unseren ehemaligen Kickern wie Jürgen Hiden und Daniel Brauneis bin ich nach wie vor im Kontakt", beschreibt Münzer die Philosophie des Klubs. "Mit unserem Neuzugang Martin Krienzer verbindet mich schon eine längere Freundschaft, er hatte einen Super-Einstand. Und sollten wir einmal eine Niederlagenserie haben, werden wir trotzdem an David Preiß festhalten. Wir verfolgen eine langfristige Strategie in diesem Verein." Am Freitag startet für Voitsberg die Frühjahrssaison mit dem Auswärtspiel in Weiz.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.