HSG Xentis Lipizzanerheimat
"Zehn-Tore-Klatsche" gegen den Meister

Tine Gartner und Co. scheiterten immer wieder an Nationalteamgoalie Florian Kaiper. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
4Bilder
  • Tine Gartner und Co. scheiterten immer wieder an Nationalteamgoalie Florian Kaiper.
  • Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
  • hochgeladen von Harald Almer

Die erhoffte Leistungssteigerung trat bei der HSG  Xentis Lipizzanerheimat gegen den amtierenden Meister HC Linz nicht ein. In Bärnbach verloren die Weststeirer deutlich mit 20:30, schon vor der Pause war das Match entschieden. Nationalteamgoalie Florian Kaiper brachte die HSG zur Verzweiflung.

BÄRNBACH. Die weststeirischen Handballer hatten sich viel vom Match gegen den amtierenden Meister HC Linz erwartet, starteten die Oberösterreicher denkbar schlecht in die Saison. Nach vier Spieltagen lagen die Linzer auf Platz zehn, sogar noch hinter der HSG Lipizzanerheimat. 

Tine Gartner und Co. scheiterten immer wieder an Nationalteamgoalie Florian Kaiper. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
  • Tine Gartner und Co. scheiterten immer wieder an Nationalteamgoalie Florian Kaiper.
  • Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Druck lag nach dem verpatzten Start bei den Oberösterreichern, doch vom Anwurf weg tat sich die Arnaudovski-Truppe schwer, den eigenen Spielplatz umzusetzen. Außerdem scheiterten die Hausherren unzählige Male am blendend aufgelegten Nationalteamgoalie Florian Kaiper

Sehr viel Verunsicherung

Nach einigen vergebenen Würfen kam bei der HSG Lipizzanerheimat die Verunsicherung hinzu und auch HSG-Goalie Luka Bakovic erwischte einen rabenschwarzen Tag. Schon zur Pause war das Match entschieden, da führten die Linzer mit 16:9. Einzelaktionen verpufften auch nach Seitenwechsel, die Deckung der Linzer ließ so gut wie nichts zu. In der 39. Minute lagen die Gäste bereits neun Tore vorne, ein kurzes Aufbäumen der HSG, die den Rückstand um drei Treffer verkürzte, blieb wirkungslos. 

Der Meister feierte in dieser Saison seinen ersten Sieg. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
  • Der Meister feierte in dieser Saison seinen ersten Sieg.
  • Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
  • hochgeladen von Harald Almer

Aufgrund des entschiedenen Spiels wurden in den letzten zehn Minuten zahlreiche Nachwuchsspieler eingesetzt, am katastrophalen Endergebnis von 20:30 konnten auch sie nichts ändern. Damit gewannen die Linzer ihr erstes Saisonspiel und überholten die HSG, die auf den vorletzten Tabellenrang abrutschte. Das nächste Spiel bei den Fivers wird für die HSG ähnlich schwer, wenn nicht noch schwieriger, denn die Fivers sind in Topform. 

Linz-Trainer Milan Vunjak freute sich über den Sieg auf heißem Pflaster. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
  • Linz-Trainer Milan Vunjak freute sich über den Sieg auf heißem Pflaster.
  • Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
  • hochgeladen von Harald Almer

Eine bittere Niederlage

Während Milan Vunjak, der Trainer des HC Linz, von der Mannschafts- und Tormannleistung seiner Truppe begeistert war, übte Wolfgang Smon, sportlicher Leiter der HSG Lipizzanerheimat, Selbstkritik: "Wir haben verdient verloren. Unsere Angriffsleistung war sehr schlecht, die Wurfleistung zu Beginn sogar katastrophal, das hat uns verunsichert. Wir waren bis zum Schluss einfach zu schwach, da kannst du gegen den Meister nicht bestehen. Wir haben klar verloren, das muss man einfach sagen."

Das könnte dich auch interessieren:

"Haarzauber" hat einen neuen Standort
45 Personen haben Lampenfieber
Tine Gartner und Co. scheiterten immer wieder an Nationalteamgoalie Florian Kaiper. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
Linz-Trainer Milan Vunjak freute sich über den Sieg auf heißem Pflaster. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
Der Meister feierte in dieser Saison seinen ersten Sieg. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
Karpo Sirotic und seine Kollegen liefen sich immer wieder in der Linzer Deckung fest. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.