Voitsberg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Lukas Kalcher und Peter Sükar mit der Familie Pfeifer aus Stallhofen | Foto: Cescutti
2

Nachfolge-Wettbewerb
Autohaus Pfeifer ist Kandidat bei "Follow me"

Die Wirtschaftskammer Steiermark lobt wieder den "Follow Me Award" für die erfolgreiche Betriebsnachfolge aus. Der Bezirk Voitsberg, der traditionell stark bei diesem steiermarkweiten Bewerb abschneidet, nominierte Michael Pfeifer vom gleichnamigen Autohaus in Stallhofen. STALLHOFEN. In diesem Familienbetrieb in Stallhofen ist Autoreparatur nicht nur Handwerk, sondern Herzblut. Michael Pfeifer hat den Betrieb von seinen Eltern übernommen und setzt gemeinsam mit seiner Frau Claudia voll auf die...

Die neue Stahlkonstruktion beim Habebau Vogl in Rosental ist wirklich beeindruckend. | Foto: Vogl
3

Umbau beim Hagebau Vogl in Rosental
Eine Fassade für die "Ewigkeit"

Seit 30 Jahren ist die Fassade vom Baumarkt Vogl in Rosental ein Thema. Heuer wird zum großen Wurf angesetzt. Mit Anfang Dezember hat nun der Hagebaumarkt der Familie Vogl nicht nur innen, sondern auch außen ein modernes Aussehen. Neu ist auch ein barrierefreier Zugang ohne Rampen. ROSENTAL. In Kürze bekommt der Hagebaumarkt Vogl in Rosental ein komplett neues Aussehen. Erahnen lässt sich die neue Fassade bereits mit der beeindruckenden Stahlkonstruktion. "Wir sind nur eine Woche mit dem...

Mittels virtueller Realität lassen sich neue Perspektiven einnehmen. Das macht sich auch die Abteilung 16 des Landes Steiermark zunutze.  | Foto: VR Need
1 4

Großprojekte
Verkehrsabteilung des Landes betritt virtuelle Welten

Grazer Know-how für den grün-weißen Straßenbau: Im Auftrag des Landes bauten heimische Spezialisten das virtuelle Modell zu einem großen Bauvorhaben. Damit können Bürgerinnen und Bürger sich schon vorab mehr als nur ein Bild davon machen.  GRAZ/MOOSKIRCHEN. Die virtuelle Realität (VR) macht auch vor den Ämtern des Landes Steiermark keinen Halt. Nun sorgt ein Pilotprojekt im Bereich Straßeninfrastruktur-Neubau dafür, dass das geplante Bauvorhaben der Spange Mooskirchen-Krottendorf mittels...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mitglieder von "Frau in der Wirtschaft" nmit den beiden Trigos-Gewinnerinnen Kathrin Stern und Rita Resch | Foto: Cescutti
6

Steuertipps und Frau in der Wirtschaft
Zwei Netzwerkentreffen im Bezirk

Sowohl die Junge Wirtschaft Voitsberg traf sich zu einem Netzwerktreffen mit Steuertipps von Wilfried Edlinger beim Fuxi in Bärnbach als auch die Mitglieder von Frau in der Wirtschaft bei "sozKom" in Krottendorf-Gaisfeld, um den Trigos-Preisträgerinnen persönlich zu gratulieren. BÄRNBACH/KROTTENDORF-GAISFELD. Mehr als 40 Jungunternehmerinnen und -unternehmer holten sich beim Netzwerktreffen der Jungen Wirtschaft Voitsberg beim Fuxi in Bärnbach praktische Steuertipps von Wilfried Edlinger von...

Maria Wurzinger bekam Jubiläumsbesuch von Riki Vogl und Lukas Kalcher von der Wirtschaftskammer Voitsberg. | Foto: Cescutti
2

Maria Wurzinger wurde geehrt
15 Jahre Nagelstudio "Vipnails4U"

Vor mehr als 20 Jahren machte sich Maria Wurzinger im Bereich Energetik und Handel selbständig und spezialisierte sich dann auf Nägel. Nun gratulierte die Wirtschaftskammer Voitsberg zum 15-jährigen Firmenjubiläum mit einer Urkunde. VOITSBERG. Die Wirtschaftskammer Voitsberg mit Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzender Riki Vogl und Regionalstellenleiter Lukas Kalcher gratulierten Maria Wurzinger zum 15-jährigen Firmenjubiläums ihres Nagelstudios "Vipnails4U" in Voitsberg. Gütesiegel für...

Anzeige
Steuerberater Ronald Angeringer gibt regelmäßig Steuertipps. | Foto: Angeringer

Steuertipps
Energiekostenzuschuss II - Energiekostenpauschale

Der Köflacher Steuerberater Ronald Angeringer beschäftigt sich heute mit dem Energiekostenzuschuss II für Unternehmen und mit dem Thema Energiekostenpauschale für Kleinst- und Kleinunternehmer. KÖFLACH. Der Energiekostenzuschuss II für Unternehmen umfasst Mehraufwendungen für Energie im Zeitraum 1. Jänner bis 31. Dezember 2023. Möchte ein Unternehmen den Energiekostenzuschuss II beantragen, so ist eine Voranmeldung im Zeitraum zwischen 16. Oktober und 2. November 2023 unbedingt erforderlich. ...

Manuela Petrin mit Riki Vogl, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft. | Foto: RMS
2

Besuch von Frau in der Wirtschaft
Erinnerungsschmuck aus Muttermilch

Seit fünfeinhalb Jahren ist die Voitsbergerin Manuala Petrin im Kunsthandwerk und begann mit Muttermilchschmuck. Mittlerweile macht sie Erinnerungsschmuck aus Haaren, Blüten, Asche, Fell, Brautkleidern, Fotos, erste Zähne und auch Muttermilch. Vor gut einem Jahr meldete sie auch einen Hundesalon an. Riki Vogl, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft, stattete ihr einen Besuch ab. VOITSBERG. Manuela Petrin ist Inhaberin von "MamaWau - MANUfaktur PETrin" in Voitsberg. Vor fünfeinhalb Jahren...

Feier, Scheiber und Marcher mit Ehrengästen und Heinz Wallner vor dem neuen Versicherungsbüro. Fotos: Kremser
30

Versicherungsagenturen übersiedelt
Feier, Scheiber und Marcher jetzt in Krottendorf

Mit einem gemütlichen Beisammensein wurde die Übersiedlung der Versicherungsagenturen von Söding-St.Johann ins ehemalige Kaufhaus Wallner nach Krottendorf gefeiert. KROTTENDORF-GAISFELD. Zahlreiche Gäste konnten Gerald Feier, Dominic Scheiber und Armin Marcher in ihrer neuen Wirkungsstätte begrüßen. Unter ihnen von der Generali Versicherung Wolfgang Gratzer (Regionaldirektor Steiermark, Kärnten und Osttirol), Adam Ruprecht (Leiter Exklusiv Vertrieb Steiermark), Michael Hermann (Verkaufsleiter...

Geballte Lehrlingskraft von 63 ABV-Lehrlingen zum Abschluss auf der WEZ-Bühne | Foto: Almer
9

Ausbildungsverbund - ABV mein Job
63 Lehrlinge vor den Vorhang geholt

Bereits zum 16. Mal lud der "Ausbildungsverbund - ABV mein Job" - ein Zusammenschluss von zehn metallverarbeitenden Betrieben in der Region - zur Lehrlings-Gala. Im WEZ Bärnbach wurden diesmal 63 Lehrlinge für ihr erfolgreiches Lehrjahr bzw. den Lehrlingsabschluss geehrt. Zugleich gab es ein Gewinnspiel im Wert von 1000 Euro. BÄRNBACH. Dass der "Ausbildungsverbund - ABV mein Job", dem mittlerweile zehn metallverarbeitende Betriebe aus den Bezirken Voitsberg und Graz-Umgebung angehören,...

Pankl-CEO Wolfgang Plasser im neuen Luftfahrtwerk in Kapfenberg. | Foto: Pankl AG/Lucas Kundigraber
10

Im Gespräch mit CEO Wolfgang Plasser
Pankl und das Glück des Tüchtigen

Das Unternehmen Pankl Racing Systems mit Zentrale in Kapfenberg hat ein neues Luftfahrtwerk, baut an einer firmeneigenen Mitarbeiterakademie und investiert bei Krenhof in Köflach 20 Millionen Euro in eine neue Schmiedehalle. KAPFENBERG. Die Rezession ist in der Automobilbranche noch nicht angekommen, wird im Hochpreissegment der Luxussportwägen und im Rennsport wahrscheinlich gar nie ankommen, die Luftfahrt boomt unaufhörlich. Fast durchwegs rosige Aussichten für Pankl, oder nicht? Pankl-Chef...

Am Voitsberger Hauptplatz werden nun sechs Immobilien zukunftsfit gemacht. | Foto: Stadtgemeinde Voitsberg
3

Projekt für den Hauptplatz Voitsberg
Sechs Immobilien werden entwickelt

Nach den ersten Workshops im Rahmen der von der Stadt Voitsberg ins Leben gerufenen Innenstadtentwicklung steht fest, dass sechs Immobilien entwickelt werden. Jetzt werden die Ideen und Visionen zusammen mit den Eigentümern zu Papier gebracht, erste Ergebnisse sollen im Jänner 2024 präsentiert werden. VOITSBERG. Das Projekt, in dem Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer mit einem Bausachverständigen, einem Architekten und Stadtentwicklern maßgeschneiderte Konzepte ausarbeiten, um ihre...

Jakob und Thomas Edler mit Werner Jost, Karl-Heinz Dernoschegg und Lukas Kalcher bei der Bioenergie | Foto: Cescutti
2

Wirtschaftskammer-Direktor on Tour
Die Top 8-Mangelberufe in Voitsberg

Der Direktor der Wirtschaftskammer Steiermark, Karl-Heinz Dernoscheg, war mit Regionalstellen-Vizeobmann Werner Jost und Regionalstellenleiter Lukas Kalcher "on Tour" im Bezirk Voitsberg. Beim Pressegespräch in der Bioenergie der Familie Edler in Köflach waren die Leistungsbereitschaft und die Mangelberufe ein großes Thema. KÖFLACH. Nach einem Meeting mit Frau in der Wirtschaft und der Bezirksvorsitzenden Riki Vogl bekam Karl-Heinz Dernoscheg bei einer Werkführung eindrucksvolle Einblicke in...

DIe HTL Voitsberg und die Bioenergie schlossen für fünf Jahre eine Klassenpatenschaft ab. | Foto: HTL Voitsberg
2

Mit der Bioenergie in Köflach
Klassenpatenschaft für die HTL Voitsberg

Die HTL Voitsberg setzt die Idee von Schulleiterin Alexandra Marchler mit den Klassenpatenschaften um, damit die Zusammenarbeit zwischen der Schule und den umliegenden Unternehmen intensiviert wird. Die erste Patenschaft trägt den Namen "IVHMBS Bioenergie" und verbindet 32 Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse mit dem Köflacher Unternehmen. VOITSBERG. Auf dem letzten Regionskongress der Lipizzanerheimat wurde eine wegweisende Initiative vorgestellt, welche die Zusammenarbeit zwischen der HTL...

Die Gläser zweiter Wahl sind trotzdem hochwertigste Produkte. | Foto: Almer
Video 7

Meilenstein für Voitsberger Firma
Technoglas eröffnete neuen Werk-Shop

Das Unternehmen Technoglas in Voitsberg, das zur italienischen Cerve-Gruppe gehört, eröffnete am Mittwoch den neuen Shop direkt beim Eingang der Glasfabrik. Der Shop ist sechs Tage die Woche geöffnet und vollautomatisiert. Gläser und Glasschalen sind hochwertige Ware, auch wenn sie offiziell zweite Wahl sind. VOITSBERG. Seit 36 Jahren fertigt Technoglas in Voitsberg Gläser für Autoscheinwerfer. Aber dass das Unternehmen mit Betriebsleiter Hans-Peter Fötsch inzwischen zum Produzenten für...

Anzeige
Günter Riedenbauer, Nova-Geschäftsführer, plädiert für den Bau der neuen B70. | Foto: Nova
2

Kampagne B70 neu
Ein Kriterium für die Thermengäste in Köflach

Für den Geschäftsführer der Therme und des Hotels Nova in Köflach, Günter Riedenbauer, hebt die neue B70 die touristische Attraktivität des Bezirks, denn der Großraum Graz hat das größte Gästepotenzial für die Region. Warum unterstützen Sie die Kampagne B70 neu der Wirtschaftskammer? Günter Riedenbauer: Eine gute Verkehrsanbindung zum Autobahnzubringer Mooskirchen ist für den Kernraum im Bezirk Voitsberg unabdingbar und ist ein wesentliches Kriterium für die Attraktivität unserer Region als...

Das Restaurant China Haus startet mit 17. Oktober am Vorum in Voitsberg neu durch. | Foto: Almer
5

Lokaleröffnungen in Voitsberg
Internationale Kulinarik am Start

Während Marco Urbano sein 15-Jahr-Jubiläum mit einer Party am 20. Oktober in Voitsberg feiert, stehen drei neue Lokale in den Startlöchern. Das "China Haus", das vor in der Nähe der Eurospar-Filiale beheimatet war, startet im neuen Gebäude am Vorum am 17. Oktober. Gegenüber vom "Haus des Lebens" wird eine Filiale des "Ankara Grillhouse" eröffnen und am Kreisverkehr zur Stallhofnerstraße wird am griechischen Restaurant Dimitra gebaut. VOITSBERG. Vor neun Jahren eröffnete Marco Urbano das "La...

Neuübernahme in Hirschegg (v. l.): Johann Lechner/Unigruppe, Vizebürgermeister Markus Prettenthaler, Martina Pöschl, Elisabeth Ofner und Bürgermeister Johann Schmid | Foto: RMS
2

Geschäftsübernahme in Hirschegg
Nahversorgung in Hirschegg gesichert

Nach mehr als zwei Jahrzehnten übergibt Elisabeth Ofner das Kaufhaus "Nah&Frisch" in Hirschegg in jüngere Hände. Ab November leitet Nachfolgerin Martina Pöschl als engagierte Jungunternehmerin mit langjähriger Erfahrung in der Lebensmittelbranche die unverzichtbare Nahversorgung im Tourismusort Hirschegg. HIRSCHEGG-PACK. Das Kaufhaus "Nah&Frisch" in Hirschegg, das bei vielen Einheimischen noch als Kaufhaus Enderle bekannt ist, ist nicht nur essenzieller Nahversorger für die täglichen...

Im "Dreimäderlhaus" (v. l.): Regionalstellenleiter Lukas Kalcher, Elisabeth Schreyer und Manuel Muhsbach, Vizepräsident Andreas Herz | Foto: Cescutti
4

Wirtschaftskammer Voitsberg
Wirtschaftsfrühstück im "Dreimäderlhaus"

Die Wirtschaftskammer Voitsberg lud die Unternehmerinnen und Unternehmer der Gemeinden Söding-St. Johann, Mooskirchen, Ligist, Krottendorf-Gaisfeld, Stallhofen und Geistthal-Södingberg zum Wirtschaftsfrühstück in das Gasthaus "Dreimäderlhaus" von Barbara Riegler in Krottendorf-Gaisfeld. Elisabeth Schreyer und Manuel Muhsbach luden zum Innovationssprechtag. KROTTENDORF-GAISFELD. 40 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung der Wirtschaftskammer Voitsberg ins "Dreimäderlhaus" nach...

Das Hauptquartier von Stoelzle Oberglas wurde in den letzten Jahren sehr modernisiert. | Foto: Rusk-Video
3

Umstellung von Gas auf Strom
Stoelzle hat neue Klimaziele im Visier

Der Köflacher Vorzeigebetrieb Stoelzle Oberglas hat sich glasklare Ziele für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt. Bis 2030 sollen die Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu 2019 insgesamt fast um die Hälfte reduziert werden. Und an der Umstellung von Gas auf Strom in der Produktion wird geforscht. KÖFLACH. Seit 1871 produziert Stoelzle in Köflach Verpackungsgläser für Medizin, Kosmetik, Lebensmittel und Getränke. Jährlich werden mehr als drei Milliarden Glasflaschen und Tiegel hergestellt und...

Karin und Gerhard Pinteritsch (3. und 2. von r.) wurden in der Kategorie Mittelbetriebe ausgezeichnet. | Foto: Austrias's Leading Companies
5

Austria's Leading Companies
Köflacher Unternehmen ausgezeichnet

In der Grazer List-Halle wurden die Top-Unternehmen der Steiermark im Rahmen von 25 Jahre Austria's Leading Companies gewürdigt. Als einziger weststeirisches Unternehmen stand auch ERV G. Pinteritsch aus Köflach in der Kategorie Mittelbetrieb mit einem Jahresumsatz zwischen 10 bis 50 Millionen Euro vor dem Vorhang. KÖFLACH. Gute Nachrichten aus Köflach. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung "25 Jahre Austria's Leading Companies" wurde neben AVL DiTESt, Ferk Metallbau aus St. Nikolai/Dr. und die...

Sonnige Zeiten mit einem Comeback der Zinsen stehen heimischen Sparern bevor. Die Banken haben ihre Produkte den derzeitigen Bedürfnissen angepasst und geben Tipps, wie man mehr aus seinem Geld machen kann. | Foto: pixabay.com
7

Mehr vom Geld
Das Comeback der Zinsen lässt die Geldanlagen wachsen

3,2 Milliarden Euro liegen auf steirischen Zahlungsverkehrskonten. Damit gibt es ein großes Potenzial für höher verzinste Sparformen und Veranlagungen. Wie man mehr aus seinem Geld machen kann, erklären Rainer Stelzer, Vorstandsdirektor der Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark und Heike Arbter, Leiterin Raiffeisen Zertifikate. STEIERMARK. Insgesamt 828.000 Kundinnen und Kunden mit rund 27,3 Milliarden Euro an Vermögen werden von Raiffeisen Steiermark gemanagt. Dazu gehören Guthaben auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Geschäftsführungsteam von niceshops mit Barbara Unterkofler, Erik Neutzner, Christoph Schreiner, Roland Fink (v.l.). | Foto: niceshops
2

Erweiterung der Geschäftsführung
Erik Neutzner neuer CFO bei Niceshops

Niceshops gewinnt den international erfahrenen Finanzmanager Erik Neutzner als neues Mitglied der Geschäftsführung. Gemeinsam will man das österreichische E-Commerce-Unternehmen strukturell weiterentwickeln sowie Innovation und Wachstum vorantreiben. STEIERMARK/SAAZ. Die Niceshops GmbH ist ein international tätiges, österreichisches Onlinehandel- und E-Commerce-Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz im steirischen Saaz und zusätzlichen Standorten in Graz und Wien. Das Unternehmen betreibt...

Johann Oberländer (m.) übernahm die Kfz-Werkstätte bei der Tankstelle Ligist. | Foto: Cescutti
3

Wirtschaftskammer Voitsberg
Neue Werkstätte in Ligist und zwei Jubiläen

Johann Oberländer übernahm vor Kurzem die Kfz-Werkstätte bei der Tankstelle in Ligist, da gratulierte eine Delegation der Wirtschaftskammer. Außerdem gab es Jubiläumsgeschenke für zwei Unternehmen, die seit 20 Jahren bestehen: IT-Spezialist Georg Kalcher in Rosental und ÖVG-Versteigerungen von Claus Deutsch und Rupert Oswald in Voitsberg. VOITSBERG. Die Kfz-Werkstätte bei der Tankstelle in Ligist hat mit Johann Oberländer einen neuen Betreiber. Nach den Glückwünschen von Bürgermeister Roman...

Anzeige
Foto: Klipp
9

KLIPP – mutig in die Zukunft
KLIPP als Arbeitgeber bietet Sicherheit und viele Benefits

Im Interview erzählt Geschäftsführer Mag. Gottfried Kraft über die Erfolgsformel von KLIPP Frisör. In den letzten Jahren und auch aktuell ist viel von „Krisen“ die Rede. Wie hat KLIPP diese Zeit überstanden? Mit Hilfe unserer Mitarbeiter und Kunden: Unser Unternehmen besteht aus einem großen Kern loyaler Mitarbeiter:innen. Ohne sie wäre das alles nicht möglich gewesen. Aber ohne eine gute Eigenkapitaldecke, nachhaltiges, betriebswirtschaftliches Agieren und die staatliche Unterstützung, wäre...

  • Linz
  • Sonderthemen Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.