609 offene Stellen zu vergeben
384 weniger Arbeitslose im Bezirk Voitsberg

- AMS-Leiter Franz Hansbauer will Jugendliche animieren, eine Lehrstelle zu suchen.
- Foto: AMS
- hochgeladen von Harald Almer
Der Personalbedarf im Bezirk Voitsberg ist enorm. 609 offene Stellen sind beim AMS Voitsberg gemeldet. Die Arbeitslosigkeit sank gegenüber dem Vorjahr um 23,4 Prozent.
VOITSBERG. Trotz pandemiebedingter Einschränkungen im Handel bzw. Tourismus und traditionell hoher Arbeitslosenzahlen in der Baubranche im Winter sank die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Februar 2022 um 23,4 Prozent. "Die gut genutzte Kurzarbeit hält viele Menschen im Beschäftigungssystem und trägt stark dazu bei, dass die Arbeitslosenzahlen eher moderat ausfallen", sagt der Voitsberger AMS-Leiter Franz Hansbauer.
333 bei Aus- oder Weiterbildung
Ende Februar waren 1.255 Personen - um 384 weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres - arbeitslos. 457 Frauen und 798 Männer sind ohne Job. Der Bedarf an Fachkräften bzw. gut qualifizierten Mitarbeiter:innen ist nach wie vor hoch und daher nahmen 333 Arbeitslose an einer vom AMS finanzierten Aus- oder Weiterbildung teil. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,6 Prozent und ging um 1,8 Prozent zurück. Im Dezember standen im Bezirk 20.831 Personen in einem Beschäftigungsverhältnis. Von den 493 Arbeitslosen, die ihre Vormerkung beim AMS beendet hatten, erhielten 298 tatsächlich einen neuen Job.

- 609 offene Stellen sind derzeit beim AMS Voitsberg gemeldet.
- Foto: AMS
- hochgeladen von Harald Almer
Aktuell waren im Februar 609 offene Stellen gemeldet. Der hohe Wert zeigt den enormen Personalbedarf der regionalen Unternehmen, selbst das Team der RegionalMedien Steiermark in Voitsberg rund um "Woche" und MeinBezirk.at sucht eine Redakteurin bzw. einen Redakteur. Besonders gestiegen ist der Bedarf in der Beherbergung und Gastronomie sowie im Handel. Fachkräfte sind Mangelware und daher ist die Nachfrage der Betriebe nach engagierten Lehrlingen sehr groß. In den nächsten Wochen werden bereits viele Lehrstellen für den Herbst vergeben. Jugendliche und Eltern sollten die Zeit im März nutzen, um sich für eine geeignete Lehrstelle zu bewerben.
"Egal für welchen Lehrberuf man sich letztendlich entscheidet, eine abgeschlossene Lehrausbildung ist auf jeden Fall eine perfekte Basis für das weitere Berufsleben."
Franz Hansbauer, AMS Leiter Voitsberg
Jugendliche können sich direkt auf der AMS-Homepage lehrstellensuchend melden, es kann aber auch direkt beim AMS-Voitsberg ein Termin für eine persönliche Beratung vereinbart werden.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.