Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Erfolgreicher Abschluß der Implacementstiftung
v.l.n. r. Alexander Gratz (AMS) Julija Kraxner (ZAM)
Sophie Kollegger (Stiftungsteilnehmerin) Markus Sorger (Produktionsleiter Druckerei Moser)
Fa. Druckerei Moser&Partner GmbH kooperiert erfolgreich mit AMS und ZAM Voitsberg
Auf der Suche nach einem/einer DruckvorstufentechnikerIn wandte sich die Fa. Druckerei Moser & Partner GmbH an das AMS Voitsberg. Mit Hilfe der Stellenausschreibung konnte rasch eine geeignete Person gefunden werden. Trotz der guten Ausbildung von Fr. Kollegger, war ein Qualifizierungsbedarf in den Bereichen „Print- und Web-Design“ sowie in weiteren speziellen Aufgabengebieten erforderlich.
„Vor allem die Mitsprache bei der Auswahl der Kurse war dafür ausschlaggebend, das wir uns für die Implacementstiftung über das AMS Voitsberg und dem ZAM Voitsberg entschieden haben. Die in der theoretischen Ausbildung erlernten neuen Fertigkeiten, konnten sofort in die Praxis umgesetzt werden“ so der Produktionsleiter Markus Sorger.
Seit Anfang Oktober 2018 verstärkt Fr. Kollegger das Team der Druckerei Moser & Partner GmbH als vollwertige Mitarbeiterin.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.