Neue Maßnahmen in der KLAR!-Region
Ein Zeichenwettbewerb und ein neuer Film

Die Vertreter:innen der KLAR!-Region mit den Bürgermeister:innen und BH Hannes Peißl | Foto: KLAR!
4Bilder
  • Die Vertreter:innen der KLAR!-Region mit den Bürgermeister:innen und BH Hannes Peißl
  • Foto: KLAR!
  • hochgeladen von Harald Almer

Seit Mai 2021 bilden die Gemeinden Geistthal-Södingberg, Krottendorf-Gaisfeld, Ligist, Mooskirchen, Söding-St. Johann und Stallhofen die Region "Klar! Mittleres Kainachtal mit Södingtal".

SÖDING-ST. JOHANN. Der Verein Wirtschaftsoffensive (WOF) ist Träger der ersten Klimawandel-Anpassungsmodellregion in der Lipizzanerheimat. Im Rahmen des mehrstufigen KLAR!-Programms des Klima- und Energiefonds werden Gemeinden und Regionen dabei unterstützt, sich vorausschauend den Herausforderungen des Klimawandels zu stellen, um sich diesem frühzeitig anzupassen, Schäden zu vermindern und Chancen zu nutzen. Besonders wichtig ist neben der breiten Akzeptanz durch die Bevölkerung eine Verankerung in der Modellregion. So wurde nun ein regionales Anpassungskonzept entwickelt, dabei werden die Gemeinden von der Landentwicklung Steiermark unterstützt.

Zehn Maßnahmen

In diesem Anpassungskonzept wurden zehn Maßnahmen definiert. Diese umfassen die Sektoren Bauen und Wohnen, Gesundheit, Landwirtschaft und Biodiversität, Versorgungssicherheit und Bewusstseinsbildung. Das Konzept wurde Ende Jänner beim Klima- und Energiefonds eingereicht. "bei positiver Evaluierung kann mit der Umsetzung gestartet werden", erklärt Kerstin Dohr, regionale Ansprechpartnerin der Modellregion.

Das malten die Kinder der Volksschulen in Söding und St. Johann | Foto: KLAR!
  • Das malten die Kinder der Volksschulen in Söding und St. Johann
  • Foto: KLAR!
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik hat auf Grundlage der vorrangigen klimatischen Betroffenheiten die regionale Klimaprognose bis 2100 berechnet. Die Ergebnisse wurden im sogenannten Klima-Info-Blatt zusammengefasst. Darüber hinaus wurden drei bewusstseinsbildende Maßnahmen umgesetzt: Ein Film über die Region, der in Kooperation mit dem regionalen Filmteam "Locustmedia" gedreht wurde, eine Sonderausgabe zu den Gemeindezeitungen inklusive Aufklebern und ein Zeichenwettbewerb mit den Kindern aller Volksschulen in der Region sowie der Mittelschulen Krottendorf-Gaisfeld und Mooskirchen.

Zeichnungen aus Geistthal-Södingberg | Foto: KLAR!
  • Zeichnungen aus Geistthal-Södingberg
  • Foto: KLAR!
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Schüler:innen waren eingeladen, zum Thema "Was tue ich für eine saubere Umwelt" und "Wie können die Menschen am besten mit dem Klimawandel umgehen" ihrer Phantasie freien lauf zu lassen. Die Ergebnisse wurden in den Gemeindeämtern ausgestellt.

Hier die Zeichnungen der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld | Foto: KLAR!
  • Hier die Zeichnungen der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld
  • Foto: KLAR!
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Film zu KLAR! Mittleres Kainachtal mit Södingtal ist auf der Website der LAG Lipizzanerheimat zu finden.

Das könnte dich auch interessieren:

Schüler beschäftigten sich mit klimawandelangepasster Mobilität
Die Vertreter:innen der KLAR!-Region mit den Bürgermeister:innen und BH Hannes Peißl | Foto: KLAR!
Hier die Zeichnungen der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld | Foto: KLAR!
Das malten die Kinder der Volksschulen in Söding und St. Johann | Foto: KLAR!
Zeichnungen aus Geistthal-Södingberg | Foto: KLAR!
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Gemeindekassier Helmut Gratz, Bürgermeister Georg Preßler und Vize-Bürgermeisterin Monika Neubauer bilden den neuen Gemeindevorstand. | Foto: Marktgemeinde Edelschrott
33

Marktgemeinde Edelschrott
Sichere Versorgung und gute Bildung

Bürgermeister Georg Preßler setzt auf gute Bildung, moderne Infrastruktur und vielfältige Freizeitangebote in der Gemeinde Edelschrott. EDELSCHROTT. In der Marktgemeinde Edelschrott hat sich wieder viel getan – Bürgermeister Georg Preßler gibt Einblicke in aktuelle Projekte, Highlights im Veranstaltungskalender und spannende Entwicklungen in Bildung, Infrastruktur und Freizeitangeboten. Herr Preßler, was tut sich aktuell bei der Infrastruktur?GEORG PRESSLER: Nach intensiven Jahren konnten wir...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.