Köflacher Hofer-Filiale österreichweit unter den Top 3

Das 19-köpfige Team der HOFER.-Filiale in Köflach schaffte österreichweit Rang drei. | Foto: HOFER KG
  • Das 19-köpfige Team der HOFER.-Filiale in Köflach schaffte österreichweit Rang drei.
  • Foto: HOFER KG
  • hochgeladen von Harald Almer

Ein Jahr lang bewerteten Hofer-Kunden ihr Einkaufserlebnis auf der Online-Plattform "Meine Meinung. Mein HOFER" und gaben mehr als 200.000 Mal ein Feedback. In der Steiermark siegte die Filiale in Köflach vor Pischelsdorf und Leibnitz, die Köflacher schafften es sogar österreichweit in die Top 3. Diese wurden jetzt in der Zentrale in Sattledt geehrt.

Köflach war großartig

Die drei Sieger des Finalrankings - Güssing, Heidenreichstein und Köflach - stachen besonders hervor. Ex aequo erzielten sie die exzellente Benotung von 1,04 und wurden von den Kunden vor allem für ihre Freundlichkeit, die Sauberkeit der Filialen und auch die Geschwindigkeit an der Kasse gelobt. Schlussendlich entschied im spannenden und unternehmensintern heiß verfolgten Kopf-an-Kopf-Rennen um die HOFER-Top-Filiale die Anzahl der Kundenbewertungen über die Platzvergabe am Stockerl. Hier hatte dann Güssing vor Heidenreichstein und Köflach die Nase vorne.

Super-Teamleistung

"Die Teamleistung unserer 19-köpfigen Mannschaft ist einfach top! Wir freuen uns total über diese Auszeichnung und das Vertrauen der Kunden", sagt Bettina Scherr, Filialleiterin in der HOFER-Filiale in Köflach. Die Köflacher Mitarbeiter dürfen sich als Gewinner des österreichweiten Filialrankings über einen kräftien Zuschuss in Form von Festaurantgutscheinen feuen. Daneben warten WAren- oder Reisegutscheine im Wert von 250 Euro pro Mitarbeiter.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.