Komex öffnet jeden ersten Samstag die Tore

Johann Schneebauer, Adi Kern, Georg Preßler, Ursula Haller und Engelbert Köppel am Komex-Gelände.
2Bilder
  • Johann Schneebauer, Adi Kern, Georg Preßler, Ursula Haller und Engelbert Köppel am Komex-Gelände.
  • hochgeladen von Harald Almer

Es tut sich was in Sachen Müll im Bezirk Voitsberg. Wurde im Vorjahr die Bürgerservicecard für die Kernraumgemeinden eingeführt, mit der man im Jahr zwischen 300 und 500 kg Sperrmüll unbürokratisch und schnell entsorgen kann, geht die Firma Komex nun einen Schritt weiter. Seit 1. Oktober ist das Areal in Voitsberg nun jeden ersten Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr für die Sperrmüllentsorgung alle Bewohner im Bezirk Voitsberg geöffnet. "Wir haben bereits einen Probelauf gemacht und bekamen gute Rückmeldungen", sagt Komex-GF Johann Schneebauer.

Schnelle Umsetzung

"Die Idee ging von der Firma Weststeirischer Saubermacher aus und wurde zu uns in den Abfallwirtschaftsverband getragen", erzählt der Rosentaler Bgm. Engelbert Köppel. "Wir haben innerhalb von 14 Tagen eine Entscheidung getroffen und glauben, dass dieser zusätzliche Service gut angenommen wird", meint AWV-Obmann Bgm. Georg Preßler. "Das Müllaufkommen steigt weiterhin an, obwohl wir Österreicher die Trenn-Weltmeister sind. Daher braucht es auch erweiterte Öffnungszeiten", glaubt sein Geschäftsführer Adi Kern.
Die Firma Komex bietet als zentrale Stelle in Voitsberg die Sperrmüllentsorgung allen Gemeinden an, in vielen Gemeinden gibt es noch eigene Übernahmestellen. "Wir versuchen Zug um Zug Zusatzlösungen anzubieten", so Schneebauer. "Mittelfristig ist es durchaus möglich, die Bürgerservicecard auf die Gemeinden des gesamten Bezirks auszudehnen."

Vorreiterrolle

Kern erinnert sich zurück: "1995 war unser Bezirk mit dem Projekt einer zentralen Bezirksübernahmestelle Vorreiter, mittlerweile haben fast alle anderen steirischen Bezirke nachgezogen. Mit im Schnitt 160 Tagesanlieferungen pro Tag ist die Komex nicht mehr wegzudenken." Komex bietet auch ein Sperrmülltaxi an, mit dem B-Schein ist dieses bequem zu benützen. "Wer seinen Sperrmüll gar nicht selbst los wird, bieten wir auch die Möglichkeit der direkten Abholung", meint Ursula Haller von der Geschäftsführung. Mit dem Nachsatz: "Komex ist ein Entsorgungs-Schmuckkasterl mit einem sehr hohen Sauberkeitsgrad."

Johann Schneebauer, Adi Kern, Georg Preßler, Ursula Haller und Engelbert Köppel am Komex-Gelände.
Die Firma Komex ist ein Schmuckkasterl für einen Abfall-Entsorger.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.