Online-Marketing-Workshop-Tour

- Der Voitsberger WK-Chef Peter Kalcher lädt zum Online-Workshop.
- Foto: KK
- hochgeladen von Harald Almer
Um allen Firmenchefs den Einstieg in eine neue unternehmerische Erfolgs-Ära zu erleichtern, haben Wirtschaftskammer und WIFI die Initiative "Online-Marketing-Workshop-Tour" ins Leben gerufen. "Wir greifen das Thema praxisorientiert auf", sagt WK-Obmann Peter Kalcher. Anhand von Fallbeispielen werden Checklisten und Maßnahmenkataloge erstellt. Immer mit dem Ziel vor Augen, was braucht der Betrieb und womit hat er schnell und spürbar Erfolg. "Im Workshop wird rasch an die praktische Umsetzung herangegangen. Zwei bis drei Dinge werden gleich realisiert", so Kalcher.
Die Workshop-Tour findet am Montag, dem 12. Mai, um 14 Uhr in der WKO Voitsberg statt. Zielgruppen sind Einzelunternehmen, Klein- und Mittelbetriebe, aber auch intressierte Privatpersonen. Aktivitäten im Web bei Google, Facebook, Twitter und Co. helfen kleinen und mittleren Unternehmen dabei, indirekt ihre Aufträge und Produkte zu optimieren und besser zu verkaufen. Fast 6,5 Millionen Österreicher nutzen das Internet, das entspricht 81,6%. Bei den 16- bis 24-Jährigen sind es 99,6%. Bereits drei Millionen Österreicher sind auf facebook aktiv und zahlreiche weitere soziale Netzwerke erhalten immer mehr aktive Nutzer. 84% aller personen, die das Internet privat nutzen, verwenden dieses zum Finden von Informationen über Waren und Dienstleistungen. "Das Internet ist für Unternehmen in jeder Branche unumgänglich geworden", weiß Kalcher.
Die Inhalte des Workshops reichen von Online-Marketing-Instrumenten über Suchmaschinen-Optimierung bis zu E-Mail- und Social Media Marketing. Teil zwei beinhaltet ein Unternehmenscoaching zur Erarbeitung eines Umsetzungskonzepts . Dazu stehen genügend Experten vor Ort zur Verfügung. Die Kosten belaufen sich auf 50 Euro, WKO-Mitglieder erhalten am Ende des Workshops einen WIFI-Bildungsscheck in der gleichen Höhe.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.