Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die beiden Manager der Bauer-Gruppe, Heimo Wiesinger und Olivier André, starben bei einem Verkehrsunfall nahe Port Elizabeth.
Am vergangenen Samstag passierte auf der südafrikanischen Autobahn N2 unweit von Port Elizabeth ein Horror-Crash. Laut Meldungen aus Südafrika wurden die beiden Manager Heimo Wiesinger (61) und Olivier André (47) ebenso tödlich verletzt wie drei weitere Personen. Eine Frau aus Johannesburg überlebte den Frontalzusammenstoß als einzige. Unbestätigten Meldungen zufolge waren die beiden Manager der Bauer-Gruppe mit Hauptsitz in Voitsberg Opfer einer Geisterfahrerin.
Kaufmännischer Leiter
Heimo Wiesinger hatte im Betrieb die kaufmännische Leitung über und hatte vor zwölf Jahren die Niederlassung in Südafrika gegründet. Er hatte die HTL für Maschinenbau in Graz absolviert und begann bei der Röhren- und Pumpenfabrik Bauer in Voitsberg. Vor knapp 40 Jahren leitete er bereits sein erstes Projekt in Tunesien, ehe er 1992 Prokurist und 1993 kaufmännischer Leiter wurde.
Seit 2003 ist Wiesinger am Unternehmen beteiligt und hatte maßgeblichen Anteil an der internationalen Expansion der Bauer-Gruppe. Der Voitsberger und dreifache Vater war für die Kunden und Vertriebspartner in 95 Ländern weltweit Ansprechpartner, in den letzten Jahren kamen Märkte in Brasilien, China, USA und Australien dazu. Die Bauer-Gruppe umfasst derzeit 17 Firmen und ist Weltmarktführer in den Bereichen Beregnungsmaschinen und Abwasser-Management. André war Sales Manager für Frankreich und Afrika.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.