Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Birgit Pölzl, Riki und Arabella Vogl besuchten Schüler des BG/BRG/BORG Köflach.
Das Projekt "Unternehmerin macht Schule" von Frau in der Wirtschaft stellten Bezirksvorsitzende Riki Vogl, ihre Tochter Arabella Vogl und Vogls Stellvertreterin Birgit Pölzl am BG/BRG/BORG Köflach den Schülerinnen und Schülern von Regine Götz vor. Ziel dieses Projekts ist es Unternehmerinnen und Schülerinnen und Schüler zusammenzubringen.
Berufliche Selbständigkeit
Dieser Kontakt bietet ein gute Möglichkeit, junge Menschen – und ganz speziell Mädchen – auf die Option der beruflichen Selbständigkeit aufmerksam zu machen und ihnen positive Erfolgsgeschichten vorzustellen. Darüber hinaus soll der Unternehmergeist der Jugendlichen geweckt werden. Als Unternehmerinnen hatten Riki Vogl und Birgit Pölzl viel zu erzählen. Wie sah der Weg in die Selbständigkeit aus? Wie können sich Jugendliche den Arbeitsalltag als Selbständige vorstellen? Welche Herausforderungen müssen sich Unternehmerinnen stellen? Was ist das Besondere an der beruflichen Selbständigkeit? Diese und noch mehr Fragen konnten die Damen den interessierten Jugendlichen beantworten.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...
Dank des modernen Bildungscampus mit Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule hat sich Rosental als beliebte Gemeinde für die Kinderbetreuung etabliert. Bis Herbst 2025 wird eine Gemeindewohnung nahe der Schule für zwei Tagesmütter adaptiert, damit schafft Bürgermeister Johannes Schmid acht zusätzliche Betreuungsplätze. ROSENTAL. "Kinderboom" in Rosental dank der vielfältigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Gemeinde. Ein weiteres Großprojekt steht in den Startlöchern: In zwei Bauphasen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.