UVP für B70 wird gestartet - frühester Baubeginn 2022

Der Trassenverlauf der B70 wird jetzt zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereicht. | Foto: Land Steiermark
  • Der Trassenverlauf der B70 wird jetzt zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereicht.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Harald Almer

Mit 19.000 Kraftfahrzeugen an Werktagen zählt die Packer Straße LB70 im Abschnitt Mooskirchen-Krottendorf zu den am stärksten befahrenen Straßen im Grazer Umland. Mit dem noch fehlenden Lückenschluss für einen durchgehenden leistungsfähigen Ausbau von der Autobahnanschlussstelle bis nach Köflach können die Orstdurchfahrten der Katastralgemeinden St. Johann ob Hohenburg, Köppling und Pichling bei Mooskirchen vom Individualverkehr massiv entlastet werden.

Einstimmiger Beschluss

Die Landesregierung beschloss am Mittwoch die Einreichung der Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) zur Umweltverträglichkeitsprüfung. "Mit diesem Schritt kommen wir der geplanten Umfahrung wieder näher", betonte Verkehrslandesrat Anton Lang. "Durch diese Umfahrung gelingt es, unsere Region auch in Zukunft gut abzusichern. Es ist ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen unserer gemeinsamen Bemühungen, unsere Region noch attraktiver und lebenswerter zu gestalten", sagte LAbg. Karl Petinger.

Große Bedeutung

"Der Lückenschluss ist für die Region Lipizzanerheimat insgesamt, aber auch für die betroffenen Gemeinden von wesentlicher Bedeutung", ergänzte LAbg. Erwin Dirnberger. "Die Belastung durch den Verkehr wird für die Anwohner immer größer. Umso bedeutender ist es, dann nach langen Vorarbeiten ein weiterer Schritt für dieses wichtige Verkehrsvorhaben gesetzt werden konnte."

Frühester Beginn 2022

Wie geht es weiter? Projektleiterin Monika Hofer von der A16 (Verkehr und Landeshochbau) erklärt: "Das rund 5,3 Kilometer lange Projekt wurde in Bezug auf seine Wirtschaftlichkeit und seinen Bedarf im Jahr 2017 vom Landesrechnungshof geprüft. Aus heutiger Sicht werdne die Gesamtkosten auf 40 bis 45 Millionen Euro geschätzt." Laut Hofer ist mit einer Verfahrensdauer der UVP bis Ende 2020 zu rechnen, allerdings hängt das auch von eventuellen Einsprüchen ab. "Damit wäre 2022 ein frühestmöglicher Baubeginn. Der Bau selbst sollte dann in drei Jahren abgewickelt werden können."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.