Brauchtum
Maibaumaufstellen im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs

- Ein geschmückter Maibaum (Symbolbild)
- Foto: shutterstock.com/Mario Hoesel
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Am 30. April wurde der Frühling im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Raabs/Thaya auf traditionelle Weise willkommen geheißen – mit dem feierlichen Aufstellen des Maibaums.
RAABS. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Kinderchor und der „Bläserklasse Raabs“ der Volksschule Raabs unter der Leitung von Direktorin Anita Mayrhofer und Musikschullehrer Helmut Pöckl sowie vom Kindergarten Puchenheimerstraße, dessen musikalische Darbietungen unter der Leitung von Kindergartenleiterin Stefanie Holl für eine festliche Atmosphäre sorgten.

- Kinder, Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrengäste versammelten sich vor dem festlich geschmückten Maibaum, um diesen Moment festzuhalten.
- Foto: PBZ Raabs/Thaya
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Zu den Ehrengästen zählte Bürgermeister Franz Fischer (ÖVP), der den Maibaum als Spende beisteuerte und der Einladung zum Fest gerne folgte. Im Rahmen der Feier durfte Direktorin Monika Mayrhofer stellvertretend für die Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Raabs dankend Spendengaben entgegennehmen.
Die Bewohnerinnen und Bewohner selbst beteiligten sich tatkräftig an den Vorbereitungen, halfen beim Schmücken des Maibaums und waren mit viel Engagement Teil des Festgeschehens.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.