Start Lehrlingsausbildung
AKNÖ-Präsident Markus Wieser besucht VTW

- Beim Betriebsbesuch: Reinhold Schneider, Erich Macho, Christian Hemerka, Andreas Hitz, Markus Wieser, Manfred Schinko, Elvira Peterund Christian Weber (v.l.)
- Foto: ÖGB
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Arbeiterkammerpräsident Markus Wieser besuchte die VTW GmbH in Waidhofen, die erst seit Mitte 2019 gegründet wurde. Mittlerweile sind 60 Mitarbeiter beschäftigt und im September startet die Lehrlingsausbildung.
WAIDHOFEN/THAYA. „Als eine der innovativsten und mit vollem Engagement betriebenen Firmen in Waidhofen sticht die VTW hervor. Zu diesem Ergebnis muss man nach diesem Betriebsbesuch kommen!“, so ÖGB Sekretär Reinhold Schneider.
Nachdem die Mitarbeiter der Firma Husky-KTW 2019 erfuhren, dass ihr Werk geschlossen werden soll, dauerte es nicht lange bis der Projektstart VTW erfolgte. Mit dem Neubau ab 2020 wurde der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt. Heute hat das Unternehmen knapp 60 Mitarbeiter und im September 2022 startet die Lehrlingsausbildung.
Gespräche mit Mitarbeitern
Geschäftsführer Manfred Schinko und Christian Weber, der für Finanzen und Personal zuständig ist, führten Arbeiterkammerpräsident Markus Wieser persönlich durch den Betrieb. Markus Wieser diskutierte mit einigen Mitarbeitern und dabei war – wie derzeit wohl in vielen Betrieben – das Thema Energie und Versorgungssicherheit ein großes Thema. Es sei für die Region, für Niederösterreich und für Österreich wichtig, solche Betriebe mit so hohem Know-how zu haben.
„Betriebe, die auf die Wertschöpfung im Land schauen und nicht ins Ausland abwandern, Betriebe, die Menschen in der Region einen sicheren und gutbezahlten Arbeitsplatz bieten und verstehen, dass die eigene Lehrlingsausbildung eine der besten Investitionen in die Zukunft einer Produktionsfirma ist, kann man einfach nur gratulieren“, betonte Wieser.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.