Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
3. KulmX Vollmondlauf 2018 - beinahe den Vollmond verpasst
Um ehrlich zu sein, war der 3. KulmX Vollmondlauf 2018 eher ein Nach-dem-Vollmond-Lauf, da er aufgrund von Terminüberschneidungen leider nicht zeitgerecht stattfinden konnte. Jedoch lässt KulmX keinen Lauf aus und hat ihn kurzerhand am Mittwoch, dem 4. April 2018, nachgeholt und zumindest noch einen abnehmenden Mond erwischt. Besonders gefreut hat den Verein, dass sich dieses Mal auch neue Laufgesichter angeschlossen haben.
Die Laufstrecke bestand aus 2 Etappen. Nach der ersten Runde von etwa fünf Kilometern lief ein Teil der Gruppe weiter und so wurden insgesamt 11,2 Kilometer in 1 h 20 min bewältigt. Bei jedem Lauf wird die Route entsprechend den Teilnehmern und ihren Laufbedürfnissen angepasst. KulmX legt Wert auf das gemeinsame Sporteln und die gegenseitige Motivation. Nähere Infos zum nächsten Vollmondlauf am 30. April 2018 auf www.kulmx.at.
Getreu dem Vereinsmotto "Immer schön in Bewegung bleiben" finden die KulmX Lauftreffs ab jetzt immer donnerstags um 18:30 Uhr statt. Treffpunkt ist wie gewohnt der Parkplatz des Römerbades in Pischelsdorf.
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.