Schulvortrag
Dominik Kutschera über: „Global denken, lokal handeln“

Nach über zehn Jahren kehrte Dominik Kutschera, ehemaliger Schulsprecher der Bundeshandelsakademie Weiz, an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück. | Foto: Green Electrics
10Bilder
  • Nach über zehn Jahren kehrte Dominik Kutschera, ehemaliger Schulsprecher der Bundeshandelsakademie Weiz, an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück.
  • Foto: Green Electrics
  • hochgeladen von Bernhard Engelmann

Von New York nach Weiz: Ein ehemaliger Schulsprecher der HAK Weiz hält einen spannenden Vortrag zu Klimaschutz, globaler Verantwortung und persönlichem „WHY“.

Weiz. Nach über zehn Jahren kehrte Dominik Kutschera, ehemaliger Schulsprecher der Bundeshandelsakademie Weiz, an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück – diesmal in neuer Rolle: Als Vortragender, Unternehmensvertreter und engagierter Botschafter für die Energiewende.

Auf Einladung von Direktor Thomas Wagenhofer sprach Kutschera vor mehreren Klassen über das Thema „Global denken, lokal handeln“ und beleuchtete zentrale Zukunftsfragen wie den Klimaschutz, die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen und die konkrete Umsetzung nachhaltiger Energielösungen im Alltag.

Arbeit an Lösungen

Dominik Kutschera ist heute bei der Green Electrics Licht & Energietechnik GmbH für Vertrieb und Innovationsmanagement verantwortlich. Dort arbeitet er aktiv an Lösungen, um die Energiewende in Österreich und darüber hinaus voranzutreiben. „Gerade in der Energiebranche braucht es neue Denkweisen, Mut zur Veränderung – und Menschen, die mit Überzeugung für eine bessere Zukunft arbeiten“, so Kutschera.

„Wenn man weiß, wofür man morgens aufsteht, ergeben sich viele Entscheidungen fast von selbst“, erklärte Kutschera. „Das Leben ist ein Puzzle – und wenn sich eine Station gut anfühlt, dann ist sie ein Teil deines bunten Lebensbilds.“ | Foto: Green Electrics
  • „Wenn man weiß, wofür man morgens aufsteht, ergeben sich viele Entscheidungen fast von selbst“, erklärte Kutschera. „Das Leben ist ein Puzzle – und wenn sich eine Station gut anfühlt, dann ist sie ein Teil deines bunten Lebensbilds.“
  • Foto: Green Electrics
  • hochgeladen von Bernhard Engelmann

In seinem Vortrag schlug er einen Bogen von seinen Anfängen als Schulsprecher (2012), seinem Engagement als Gemeinderat (2015), über ein Ausbildungspraktikum bei den Vereinten Nationen in New York, bis hin zu seinem MBA-Studium in Kalifornien. Alle Stationen verband ein gemeinsamer Nenner: Die Leidenschaft, einen Beitrag für eine lebenswertere Welt zu leisten.

Innere Motivation

Besonders betonte er die Bedeutung der inneren Motivation, die junge Menschen antreiben kann, ihren Weg zu finden. Die Kernaussage seiner Präsentation: „Finde dein persönliches WHY.“ „Wenn man weiß, wofür man morgens aufsteht, ergeben sich viele Entscheidungen fast von selbst“, erklärte Kutschera. „Das Leben ist ein Puzzle – und wenn sich eine Station gut anfühlt, dann ist sie ein Teil deines bunten Lebensbilds.“

Direktor Thomas Wagenhofer zeigte sich erfreut über den Besuch: „Es ist immer etwas Besonderes, wenn Absolventinnen und Absolventen zurückkehren – vor allem, wenn sie nicht nur ihren Werdegang teilen, sondern auch zukunftsweisende Themen wie die Energiewende aufgreifen.“

Der Vortrag von Dominik Kutschera vermittelte nicht nur Wissen, sondern vor allem Inspiration – und machte Mut, eigene Ideen zu verfolgen, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzugestalten.

Auch interessant:

120 Jahre Feistritzwerke Gleisdorf und 25 Jahre Stadtwerke
Viele junge Talente bestehen die ÖBV-Leistungsabezeichenprüfung
Kunterbuntes aus den Gemeinden im Bezirk Weiz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.