Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Weiz

Neueste Beiträge

Von links: Lena Affenberger, Lena Faustmann, Hannelore (Gewinnerin), Thomas Schaffer, Tamara Lieb  | Foto: Tamara Lieb

Diplomarbeit der HLW-Weiz
Essig - das unterschätzte Wundermittel!

Wir, Lena Faustmann, Tamara Lieb und Lena Affenberger, sind Schülerinnen der HLW-Weiz und führten im September im Zuge unserer Diplomarbeit eine Online-Befragung zum Thema „Essig – das unterschätzte Wundermittel“ durch. Diese Befragung beinhaltete allgemeine Fragen über Essig, sowie auch Fragen zum Bekanntheitsgrad der Essigmanufaktur Oswald/Schaffer. Weiters konnte man sich für eine Online-Verkostung anmelden, die von uns in Zusammenarbeit mit Thomas Schaffer am 26. September erfolgreich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Tamara Lieb
Die Fischzucht ist die große Leidenschaft von Michael Wesonig, der in Weiz steirische Salzwasserfische großzieht. | Foto: KK
Video 14

Regionalitätspreis 2020
Mit frischen Fischen zum Regionalitätspreis-Sieger

Mit frischen steirischen Meeresfische aus der Oststeiermark gewinnt "Michi's frische Fische" den Regionalitätspreis 2020 aus dem Bezirk Weiz. Von klein auf war Michael Wesonig von Fischen begeistert und hat sich deshalb auch das Fliegenfischen selbst beigebracht. Nach einem langen beruflichen "Holzweg"  – wortwörtlich, ist Wesonig doch studierter Holztechniker und ehemaliger GF von Weitzer Parkett – hat er sich mittlerweile zum professionellen Fischfreak entwickelt. Mit „Michi’s frische Fische“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das war die B-BOM im Vorjahr. Heuer findet nur der Elterinformationsabend statt. Dafür kann jeder online daran teilnehmen. | Foto: WOCHE

Elternabend
Berufsorientierung für Eltern vor Ort und digital

Die heurige Berufsbildungsmesse in Gleisdorf, welche unter dem Namen B-BOM bekannt ist, wurde bekanntlich verschoben. Der Elterninformationsabend findet hingegen statt - vor Ort im forumKLoster sowie digital. Eltern und Erziehungsberechtigte spielen eine entscheidende Rolle in der Bildungs- und Berufsorientierung ihrer Jugendlichen. Mit fundierten Informationen können Eltern ihre Kinder bestmöglich unterstützen, begleiten und deren Perspektiven erweitern. 2020 wird deshalb eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Sarah Raiser
2

#thepodcastmaker
Schnalzer stürmt mit "LifeBiz20" die Wirtschafts-Charts

Herbert Maria Schnalzer hat es mit seinen Podcasts bereits über 60 Mal an die Spitze der Charts geschafft. Mit der Marke "#thepodcastmaker" ist Herbert Maria Schnalzer aus Sinabelkirchen gerade von Erfolg zu Erfolg unterwegs. Er schaffte es mit seinem Kanal "LifeBiz20" bereits über 60 Mal auf Apple Podcast in den Charts den ersten Platz in der Kategorie Wirtschaft zu erreichen. Man kann das "Podcasten" bei ihm lernen und auch produzieren lassen. Zusammen mit seinen produzierten Kanälen hält er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

9 Personen positiv getestet
Erste Coronafälle im Pflegeheim Gleisdorf

Am Montag, den 19. Oktober, gab es im Pflegeheim Gleisdorf einen positiven Test infolge des hausintern durchgeführten Antigen-Schnelltests. Es betraf Bewohner im 1. Obergeschoss. Resultierend daraus erfolgten weitere Schnelltests und es wurden vier Bewohner vom 1. Obergeschoss positiv getestet. Daraufhin wurde der gesamte erste Stock als Risiko eingestuft und als Quarantänestation eingerichtet. Gleichzeitig hat die Heimleitung des Pflegeheims mit der Gesundheitsbehörde und dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
11

Tennis
U11 Mädchen des UTC Pischelsdorf krönen sich zu steirischen Meisterinnen

Eine sportliche Ehrung mit Überreichung des Pokals und einer Urkunde an Katharina Prem, Patricia Wagner, Melina Bäuchler, Miriam Groß, Hanna Köck und Carina Prem erfolgte auf dem Tennisplatz des UTC Pischelsdorf. Die jungen Tennistalente gaben dabei keinen einzigen Satz in der Meisterschaft ab. Der steirische Tennisverband besuchte persönlich die erfolgreichen Pischelsdorfer U11 Mädchenmannschaft und bekamen von Geschäftsführer Stefan Schuh sowie den sportlichen Leiter Andreas Leber den Pokal...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Mit viele Ehrgeiz zeigten die Floriani in Gasen ihr Können. | Foto: Martin Haubenwallner
14

Leistungsprüfung der Feuerwehr Gasen

In Gasen wurden zahlreiche Feuerwehr-Kameraden zur Brandbekämpfung ausgebildet. Um Kenntnisse im Verhalten bei Brandeinsätzen zu erhalten bzw. zu vertiefen wurden vor Kurzem bei der Feuerwehr Gasen einige intensive Ausbildungswochen abgehalten. Unter der Leitung von Kommandant-Stellvertreter Martin Pöllabauer und Gruppenkommandanten Manuel Kroisleitner wurde das Thema "Branddienst" genau unter die Lupe genommen. Branddienstleistungs-AbzeichenAls Abschluss dieser Ausbildung stellte sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Familienbetrieb in 3. Generation: Eva und Adolf Haas führen das kleine, aber feine Fachgeschäft in Weiz mit viel Liebe zum Detail. | Foto: Haas
1 14

100 Jahre Adolf Haas
Wurzeln reichen 100 Jahre zurück

Das Geschäft von Adolf Haas in Weiz birgt eine lange Geschichte mit vielen Weggabelungen. Schon beim Betreten des Geschäftslokales in der Weizer Dr. Karl-Renner-Gasse riecht man die verschiedenen Düfte von Kaffee und Tee und wird in die lange Geschichte des Gebäudes und des Familienunternehmens entführt. Das Geschäft von Adolf Haas könnte man fast als Kuriositätenladen bezeichnen, wären da nicht die vielen modernen Dekoartikel, Kaffee- und Teesorten, Schokolade, Essig, Kerzen und Destillate –...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: pixabay

Polizeiinspektion wurde aufgrund eines Corona-Falles gesperrt

Ein Beamte der Polizeiinspektion Gleisdorf positiv auf Covid-19 getestet wurde ist die ganze Polizei-Inspektion vorübergehend gesperrt. Kürzlich wurde ein Beamte der Polizeiinspektion Gleisdorf positiv auf das Covid-19-Virus getestet. Daher wird die Dienststelle nun für einige Tage für den Parteienverkehr gesperrt und großräumig desinfiziert. Die Polizei versichert jedoch, dass die sicherheitspolizeiliche Versorgung der Bevölkerung sichergestellt ist und in der Zwischenzeit von benachbarten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Erntekrone gestaltete auch in diesem Jahr die Landjugend Koglhof
1 13

Erntedankfest
Ein stimmungsvolles Erntedankfest trotz Corona

…feierte die Pfarrgemeinde von Koglhof bei strahlend schönen Herbstwetter am Sonntag, dem 25. Oktober 2020 nicht wie bisher üblich in der Kirche, sondern auf dem Kirchplatz. Eine Abordnung des Musikvereines Koglhof, welche das traditionelle Fest begleitete, wurde mit Begeisterung aufgenommen und konnte Corona samt strengen Auflagen einige Zeit in Vergessenheit bringen. Corona-bedingt gab es keinen Einzug der Landjugend mit der Erntekrone. Die Erntekrone wurde vor dem Gottesdienst vor dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
Foto: BORG Birkfeld

Wirtschaftswissen für AHS-Schüler in Birkfeld

Mit dem Unternehmerführerschein ist auch am BORG Birkfeld eine wirtschaftliche Ausbildung möglich. Fundiertes Wirtschafts- und Finanzwissen sowie unternehmerische Kompetenzen stellen einen Vorteil am Arbeitsmarkt dar. Dies gilt für die Bewerbung um einen Ferialjob ebenso wie für den späteren Einstieg ins Berufsleben. 
Die Wirtschaftskammer bietet daher über ein standardisiertes Ausbildungssystem mit vier Modulen die Möglichkeit auch für Schüler, Zusatzqualifikationen auf diesem Gebiet zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Unterwegs die Rehe
20 8 40

Wandern in Passail

Gestern einmal eine Wanderung in Passail und Umgebung gemacht. Los ging es in Passail beim Parkplatz Feuerwehrhaus weiter Richtung Hart wobei ich den Golfplatz im Süden umrundete und Richtung Tober ging vorbei bei der Murbodener Rinderzucht Hechtl eine alte steirische Rinderrasse wird hier gezüchtet. Dann ging es weiter dem Weg und Toberbach entlang der hier auch die Gemeindegrenze bildet rechts vom Bach ist die Gemeinde Passail links die Gemeinde Fladnitz a.d.Teichalm. Im Ort traf ich den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
Anzeige
Die Inhaber: Erwin und Maria C. Bauer. | Foto: Foto Karl Schrotter
2

Goldsparen statt Bausparen
Die VA-Bauer OG in Gleisdorf ist für Sie Gold Wert

Seit tausenden von Jahren ist Gold für den Menschen der Stoff, aus dem Träume sind. Das beliebte Edelmetall verkörpert bis heute Wohlstand, Sicherheit und Stabilität. Die aktuelle geldpolitische Situation ist mit Sorge zu betrachten. Um die finanziellen Probleme, die durch die Corona-Krise entstanden sind zu lösen, wird jetzt weltweit viel Geld aus dem Nichts erschaffen und die Schulden der Staaten wachsen weiter. Das wird zu einer anwachsenden Inflation führen und die Kaufkraft erheblich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Gutenberg gibt es ein "Haus zum offenen Wort". | Foto: KK

Spiritueller Abend feiert 100. Jubiläum

Im Februar 2012 philosophierten Josef Harrer und sein Freund beim Aufstieg auf den Schöckl zum Sonnenaufgang tiefgründig über das "Vater unser". Dabei kam ihnen der Gedanke, das Philosophieren offenen und interessierten Menschen in einer Gruppe anzubieten. Josef Harrer setzte diese Idee in die Tat um und organisierte schon im März 2012 den ersten überkonfessionellen, spirituellen Abend. Seit damals treffen sich Interessierte einmal im Monat (freitags um 19:19 Uhr), um sich zu verschiedenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Rennleiter Manuel Wutti
2

Corona-Praxis
Der Tag beim Rennen

Es gibt kein Land, in dem ich diese Zeit lieber verbringen würde, bis wir die Bedrohung durch die Corona-Pandemie auf einem Minimum herunten haben. Ich hatte das eben erst debattiert, als wir nach dem Tag am Drag Strip im Raum Hartberg heimfuhren. Dabei saß ich neben Manuel Wutti vom Puch Club Magazin im Wagen. Er hatte das Moped-Rennen (MBr2020) organisiert. Wir bangten auf dem Weg zur Veranstaltung nicht nur wegen des Wetters, sondern auch wegen der ständig drohenden Absage durch die Behörde....

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Anzeige
Es funkelt und glitzert in der großen Weihnachtswunderwelt. | Foto: Lagerverkauf Österreich
4

Die schönsten Ideen für das Fest

Der größte Weihnachtsmarkt Österreichs lässt nicht nur Kinderaugen strahlen. Funkelnder Baumschmuck, opulente Weihnachtsfiguren, süße Überraschungen und vieles mehr laden auch Erwachsene zum Schmökern und Stöbern ein.  Deko, Spielwaren, Lebensmittel und vieles mehr Auf einer Fläche von 1.200 m2 werden 5.000 Weihnachtsartikel angeboten, die keine Wünsche offen lassen. Bei der großen Anzahl an verschiedensten Spielwaren findet selbst das Christkind ein passendes Geschenk. Der Lagerverkauf...

Bürgermeister Erwin Eggenreich und Chen Wanjie, Leiter des Konfuzius-Instituts in Graz, freuen sich über die kulturelle Vernetzung von Weiz und China. | Foto: WOCHE/NdC
36

Confucius Classroom verbindet Weiz und China

Der neue Status des "Confucius Classrooms" im Bundesschulzentrum Weiz vermittelt chinesische Sprache und fördert den Austausch der Kulturen. "Ni hao Wèi cí", so begrüßt die neue Chinesisch-Sprachlehrerin künftig ihre Schüler in Weiz. Denn nach jahrelangem stetigen Bemühen sowie der engen Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut der Uni Graz, gehen die höheren Schulen in Weiz (HLW, HAK, HTL und BG/BRG) nun einen Schritt weiter. Mit der Verleihung des neuen "Confucius Classroom"-Titels wird Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
22

Baureportage VS und KiGa St. Ruprecht
Kinderbetreuung auf hohem Niveau

St. Ruprechts Kinder dürfen sich über die neuen Räumlichkeiten von Volksschule und Kindergarten freuen. Darauf, dass sich Familien in der Gemeinde St. Ruprecht an der Raab wohlfühlen, wird besonders hoher Wert gelegt, und auch in Zukunft werden Maßnahmen zu einer weiteren Verbesserung gesetzt. So wurde nun das 3,2-Millionen-Projekt "Erweiterung des Kindergartens und der Volksschule" fertiggestellt. Aufgrund des Zuzugs mussten in der Volksschule bereits Funktionsräume als Klassen verwendet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: TIP Gleisdorf

Fahrradfahren für den Frieden mit Zwischenstopp in Gleisdorf

Auf einer sechstägigen Gedächnisfahrt mit dem Fahrrad ist die UPF Austria (Föderation für Weltfrieden) unterwegs auf der Route des Todesmarsches der ungarischen Juden 1945. Gestartet in Rechnitz, mit einem kurzen Halt in Gleisdorf, geht es bis nach Mauthausen und zu einer Abschlussveranstaltung mit Joshua Sinclair nach Steyr. Am Donnerstag zu Mittag traf die sportliche Truppe von Fürstenfeld kommend in Nitscha ein und radelte dann weiter zum Mahnmal vor dem Gleisdorfer Rathaus, das 2008 in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Wohnen im Grünen: "Am Hang" ist es ruhig und sonnig, aber trotzdem nicht weit in die Innenstadt. | Foto: WOCHE
5

Baureportage
Am Hang in Weiz: In zentraler Lage, aber im Grünen wohnen

Die FE-Projektentwicklung hat sechs neue Wohneinheiten im Süden von Weiz errichtet. Sie suchen eine lichtdurchflutete, barrierefreie Wohnung mit Erstbezug sowie bester Verkehrsanbindung und Infrastruktur in der Stadtrandlage von Weiz? Dann ist das neue Wohnbauprojekt "Am Hang" vielleicht genau das Richtige für Sie. Hier wurde auf hochwertige Qualität, Barrierefreiheit und moderne Ausstattungen Wert gelegt. Daher sind alle Wohnungen per Lift von der Tiefgarage aus erreichbar. Nachhaltig...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Grafikerin Inge Wurzinger hat in Zusammenarbeit mit den Pädagoginnen Kerstin Wünscher, Lydia Kalcher und Eva Egger-Schinnerl ein Logbuch gestaltet. (v.l.) | Foto: KK
2

Gerne Lernen – ein Logbuch für alle Schüler

Ein eigens entwickeltes Logbuch lädt in Weiz zum "gerne Lernen" ein. Auf dem Boden von "Bildungweiz" ist ein weiteres Projekt entstanden: In Kooperation mit der VS Weiz entwickelte die Grafikerin Inge Wurzinger in Zusammenarbeit mit den Pädagoginnen Kerstin Wünscher und Eva Egger-Schinnerl ein Logbuch zum Thema "Gerne Lernen". Lydia Kalcher, Direktorin der VS Weiz, freut sich über das hilfreiche Material: „Unser Logbuch begleitet die Kinder auf ihrer Lernreise durchs Jahr – gerade in diesen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Seniorenbund Nitscha
Geburtstagsjubilare

Die Jubilare des Seniorenbundes Nitscha (runde und Halbrunde Geburtstage ab 70, goldene Hochzeit) wurden ins Gasthaus Kaltenbrunnerhof in Nitscha zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Es erschienen fast alle geladenen Gäste. Obmann Hans Konrad und Bezirksobmann Anton Paierl gratulierten den Jubilaren mit heiteren, humorvollen Gedichten. Auch der Vorstand gratuliert den Jubilaren ganz Herzlich!

  • Stmk
  • Weiz
  • isolde foit

Seniorenbund Nitscha
Goldene Hochzeiten

Im heurigen Jahr konnten 5 Ehepaare, Mitglieder des Seniorenbundes Nitscha die goldene Hochzeit feiern. Obmann Hans Konrad und Bezirksobmann Anton Paierl überreichten bei einer Feier im Gasthaus Kaltenbrunnerhof einen Blumenstrauß mit den besten Wünschen des Seniorenbundes. Auf dem Foto von links Sitzend: Raminger Hans u. Melanie, Spielhofer Marianne u. Lorenz. Stehend: Obmann Hans Konrad, Gölles Paula u. Hans, Maier-Paar Maria u. Gottfried, Grabner Christine u. Alexius, Bezirksobmann Anton...

  • Stmk
  • Weiz
  • isolde foit
Das Team der Stadt Weiz und der Weizer Schulen freut sich über die Eröffnung der Energieschaupunkte-Tour. | Foto: NdC
27

Energieschaupunkte-Tour
Energie-Schnitzeljagd durch Weiz

Seit Jahren ist die Stadt Weiz als energieeffiziente Gemeinde bekannt. Doch welche energiegeladenen Orte hat Weiz zu bieten? Und welcher Weizer kennt alle von ihnen? Durch die neue Energieschaupunkte-Tour sollen alle 18 Energieschaupunkte einfach und anschaulich erlebbar sein. Gemeinschaftsprojekt der SchülerRund 500 Schüler der Weizer Volksschulen (Weiz und Weizberg) und Neuen Mittelschulen (Neue Sport-MS I, Neue Musik-MS II, NMS III) waren seit 2018 am Projekt „Energieschaupunkte“ beteiligt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.