Bildergalerie
Clowns demonstrieren am Karlsplatz für mehr Lächeln

- Mit roter Nase und buntem Gewand forderte man die Leute auf, wieder mehr zu lächeln.
- Foto: Emanuel Ullmann/MeinBezirk
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Die Clowns vom Theater "Olé" haben am Karlsplatz für mehr Lächeln demonstriert. MeinBezirk war mit dabei und hat die Fotokamera mitgenommen. Hier findest du die besten Bilder von der Kundgebung.
WIEN/WIEDEN. Das Landstraßer Clowntheater "Olé" findet, dass in Wien zuletzt zu wenig gelächelt wurde. Als verantwortungsbewusste und professionelle Spaßmacher konnte man diese Situation nicht so stehen lassen.
Also rief man am Samstag, 6. September, zur Kundgebung am Karlsplatz auf. Alle waren herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzulachen – ob mit Clownkostüm, roter Nase oder nur im schlichten Gewand. Bei der Clowndemonstration war auch MeinBezirk vor Ort und hat die Fotokamera mitgenommen.
Von Bussis und Lächeln
Schilder mit Aufschriften wie "Kann bitte wer zurücklächeln? Danke", "Mehr Bussis" oder "Ein Lächeln für Dich" schmückten am besagten Tag den Platz vor der Karlskirche. Zahlreiche Clowns haben die Einladung zur Kundgebung ernst genommen.

- Es wurde musiziert, getanzt und auch die ein oder andere lustige Rede mit ernstem Hintergrund wurde gehalten.
- Foto: Emanuel Ullmann/MeinBezirk
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Es wurde getanzt, auf Ukulelen geklimpert und geübte Clown-Darstellungen präsentiert. Überall erblickte man Clownsnasen, Hosenträger und bunte Hemden. Die Gruppe zeigte, dass das Clown-Sein generationsübergreifend ist: Sowohl Pensionistinnen und Pensionisten als auch Kinder und Jugendliche gaben am Karlsplatz ihr Bestes. Eines hatten alle Zuschauerinnen und Zuschauer gemeinsam: ein immer wiederkehrendes Lächeln im Gesicht.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.