Wieden
Brautkleidgeschäft Mariebelle hat für jede Frau das passende Kleid

Melanie Erasim (links) betreibt das Brautkleidgeschäft Mariebelle auf der Wieden.  | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3Bilder
  • Melanie Erasim (links) betreibt das Brautkleidgeschäft Mariebelle auf der Wieden.
  • Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Melanie Erasim hat sich ihren Traum verwirklicht und Anfang dieses Jahres das "Mariebelle" geöffnet. Dort verkauft sie Brautkleider und ist sich sicher: Für jede Frau hat sie das passende Gewand.

WIEN/WIEDEN. "Das lange weiße Kleid macht den großen Tag einfach perfekt." Schon als Jugendliche wollte Melanie Erasim im Hochzeitsbereich tätig werden. Nun hat sie sich ihren Traum verwirklicht.

Anfang dieses Jahres hat die hauptberuflich als SPÖ-Abgeordnete tätige gemeinsam mit ihrem Mann das "Mariebelle Brautmode am Belvedere" eröffnet: "Es hat sich uns die Gelegenheit geboten und wir haben sie beim Schopf gepackt", erzählt Erasim. Verkauft werden im Geschäft Brautkleider und dazugehörige Accessoires, Brautschuhe, Jacken, Schleier und Kopfschmuck: "Alles, was zum perfekten Tag für die Braut dazugehört."

Von klein auf

"Es gibt ganz viele Mädchen, die von klein auf von ihrem Hochzeitskleid träumen", ist sich die Expertin für Weiß sicher: "Es ist so schön, wenn man dann hier drinnen steht und ihnen ihren Traum erfüllt. Oft sind die Bräute zu Tränen gerührt, da geht mir das Herz auf", so Erasim.

Für jede Frau gebe es das perfekte Kleid, ist sich Erasim sicher. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • Für jede Frau gebe es das perfekte Kleid, ist sich Erasim sicher.
  • Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

In Filmen werde oft ein falsches Bild vom Verkauf von Hochzeitskleidern vermittelt, in Wahrheit sei der Prozess viel rationaler: "Wir bieten das ganze Drumherum an. Bei uns gibt es Termine ausschließlich nach Vereinbarung, damit die Braut auch genügend Zeit im Geschäft hat. Sie wird dann rundherum verwöhnt und beraten."

Inzwischen merke Erasim meistens, wenn die Braut ihr perfektes Kleid gefunden hat: "Wie sie sich bewegt, wie sie das Kleid angreift. Oft haben sich die Bräute im Kleid noch gar nicht gesehen, da bin ich mir schon sicher, dass dies das richtige Stück für sie ist."

Für jede das passende Kleid

Was sicher ist: Finden wird sich das Kleid im Geschäft. "Wir haben derzeit über 300 verschiedene Modelle bei Mariebelle vorrätig. Darunter findet sich für jeden Körper und für jeden Geschmack etwas", betont Erasim. Viele würden sie fragen, wieso sie genau in so einer Zeit ein Brautgeschäft öffnet, wandle sich die Gesellschaft doch eher vom Heiraten weg: "Das ist genau die Herausforderung, die ich gerne annehme, genau diesen Menschen von heute ein perfektes Erlebnis zu bieten. Bei uns im Geschäft kauft man kein Stück Stoff, hier kauft man ein Gefühl und das Erlebnis drumherum."

Die Wahl des perfekten Kleids ist laut der Expertin für Weiß für die Hochzeit essenziell. (Symbolfoto) | Foto: inno kurnia/Pixabay
  • Die Wahl des perfekten Kleids ist laut der Expertin für Weiß für die Hochzeit essenziell. (Symbolfoto)
  • Foto: inno kurnia/Pixabay
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Gerade das Geschäft mit der Hochzeit sei teilweise sehr hart. Dagegen versucht Erasim als Leitmodell anzugehen: "Bräute haben mir erzählt, Geschäfte hätten ihr gesagt, sie müsse abnehmen, bevor sie ein Kleid bei ihnen probieren kann. Ich finde das eine Frechheit. Jede Braut ist schön und ich hab für jede Braut das passende Kleid – egal ob Größe 60 oder Größe 34."

Gleiches gelte für den Preis: "Das große Thema bei jedem Termin ist das Budget. Nicht jeder kann oder will sich das teuerste Kleid leisten. Auch darauf nehmen wir Rücksicht. Damit einfach jede Frau am Ende unser Geschäft mit einem Strahlen verlässt und sich im Kleid wunderschön findet."

Das könnte dich auch interessieren:

Generationencafé Vollpension testet Konzept in Bundesländern
Entwürfe für Umgestaltung des Rubenspark werden vorgestellt
Freihausviertelfest bietet Ende Juni wieder volles Programm
Melanie Erasim (links) betreibt das Brautkleidgeschäft Mariebelle auf der Wieden.  | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Für jede Frau gebe es das perfekte Kleid, ist sich Erasim sicher. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Die Wahl des perfekten Kleids ist laut der Expertin für Weiß für die Hochzeit essenziell. (Symbolfoto) | Foto: inno kurnia/Pixabay
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Margaretenstraße ist bunt! Seit Jahren ist sie Hauptschlagader für den Verkehr durch die Wieden und Margareten. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3

Margaretenstraße
Ein Weg erlebt Wandel einer Vorstadt zu Wiener Bezirk

Wie eine Hauptschlagader zieht die Margaretenstraße durch die Wieden und durch Margareten. Abschnittsweise gibt es den Weg schon lange, über die Jahrzehnte erlebte er viele historische Momente. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Was verbindet das Freihausviertel mit dem Margaretengürtel? Was verbindet den 4. mit dem 5. Bezirk? Antwort gibt es nur eine: Wie eine Hauptschlagader zieht die Margaretenstraße durch die Wieden und durch Margareten. In vielerlei Hinsicht spiegelt die Margaretenstraße die zwei...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.