Pneumokokken und Grippe
Lieber nicht impfen oder jetzt erst recht?

- Impfungen könnten im kommenden Herbst und Winter von besonders großem Nutzen sein.
- Foto: MAGNIFIER / Shutterstock.com
- hochgeladen von Michael Leitner
Ein guter Schutz vor Pneumokokken sowie der Influenza ist in Zeiten von Corona besonders wichtig.
(ÖSTERREICH). Traditionell eher übersehen, ist die Nachfrage nach der Schutzimpfung gegen Pneumokokken angesichts der COVID-19-Pandemie stark gestiegen. Bei den Übeltätern handelt es sich um Bakterien, die über Tröpfcheninfektion übertragen werden und unter anderem eine Lungenentzündung oder eine Gehirnhautentzündung verursachen können. Allerdings ist die Impfung nicht für jede Altersgruppe notwendig, was insbesondere im Falle möglicher Lieferengpässe beachtet werden sollte.
Für Junge kein Thema
Bei Kindern ist die Impfung bis zum Ende des zweiten Lebensjahres ohnehin Teil des kostenfreien Impfprogramms. Empfohlen wird der Schutz danach erst wieder ab 50, da im höheren Alter das Risiko einer Infektion und vor allem eines schweren Verlaufes stark ansteigt. Junge Erwachsene brauchen sich über Pneumokokken hingegen keine großen Gedanken machen. Anders sieht es bei der Influenza aus. Die Grippeimpfung wurde vom Gesundheitsministerium als wesentlichen Faktor für den Winter genannt. Je höher die Durchimpfungsrate ist, umso besser sind auch die Risikogruppen geschützt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.