Wien - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Für Pater Matthias Felber ist Weihnachten das Fest der Familie - und sollte von Anfang an einem schönen Ritus folgen
6

Favoriten: Weihnachten einst und jetzt

Pater Matthias Felber, Pfarrer der "Hl. Familie" und Dechant von Favoriten erzählt von seiner Salzburger Kindheit und Weihnachten in Favoriten „Ich erinnere mich noch gut an die Aufregung, die die Adventszeit, beginnend mit dem Nikolo, bis Weihnachten für uns Kinder bereitete“, so Felber. Er wurde 1967 im „Stille Nacht“-Ort Oberndorf als ältestes von sechs Kindern einer Bauernfamilie geboren. „Erst als 10jähriger habe ich erkannt, dass der Nikolo eigentlich unser Kaplan war. Und als ich wusste,...

Charity-Punsch in Salzburg: "Betrunken Gutes tun"

Wie auch die letzten Jahre ist Salzburg bei der Charity Aktion “Betrunken Gutes Tun” mit dabei. Vor einigen Jahren in München gestartet, findet diese Aktion am 17.12.2014 gleichzeitig in 17 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Eines vorweg: bei “Betrunken Gutes Tun” geht es nicht darum betrunken zu werden, es handelt sich um eine sehr feine Charity Aktion mit lustigem Namen für einen guten Zweck. Deshalb haben sich die beiden Firmen “get on top” und “Herzl Events” auch 2014...

5 5

Mythos Teil 2

Ich möchte nicht älter als 65 werden, denn als meine Eltern dieses Alter erreichten, wurden Sie gebrechlich und träge. So scheint es mir unvermeidbar, dass auch ich gebrechlich und träge werde! Fakt ist: Als Kinder und Jugendliche denken viele von uns, dass wir ewig leben werden. Uns wurde wahrscheinlich schon von Kindestagen an bescheinigt, dass wir die Nase unseres Vaters und das Temperament unserer Mutter haben. Deshalb wundert es nicht, dass wir, als wir sahen, wie unsere Eltern und...

5 7 13

Christkindl Werkstatt

Im Wiener Rathaus in der Volkshalle, gibt es für Kinder und Jugendliche einige verschiedene Bastelstationen. Kinder ab drei Jahren, können in der Backstube eigene Weihnachtskekse backen. Jährlich werden bis zu 55.000 Weihnachtsgeschenke in der Christkindl Werkstatt, für Familie und Freunde hergestellt. Die Werkstatt ist täglich von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr bis 24.12.2014 geöffnet. Am 24.12.2014 schließt die Werkstatt schon um 16.00 Uhr. Wo: Christkindlmarkt Rathausplatz, Rathauspl. 1, 1010 Wien...

4

EXOTICA Reptilienbörse MGC Wien 06.01.2015

Von Null bis tausend Füßen in sechs Stunden. Die faszinierende Welt der Terrarientiere bei der EXOTICA Reptilienbörse am 6. Januar in der MGC Halle Wien Reptilien, Spinnen und andere Terrarientiere sind aus vielen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Menschen erfreuen sich an einem kleinen Stück Regenwald oder Wüste im eigenen Heim. Bei der EXOTICA Terraristikbörse erhält der Profi oder Einsteiger alles für seine exotische Leidenschaft. Vom Axolotl bis zur Zwergbartagame, von der...

"Nachhaltigkeit war noch nie so einfach - wir liefern  Ihren lebenden Christbaum kostenlos nach Hause, holen Ihn nach Weihnachten ab und pflanzen ihn wieder ein..." auf der offiziellen Website: http://www.greentree.at/
2 3

Grüne Weihnachten mit einem lebenden Christbaum (Green Tree)

Lebende Christbäume, es sind Nordmanntannen von GREEN TREE, sorgen nicht nur für Weihnachtsstimmung - sie leben auch nach Weihnachten weiter. Bisher werden jedes Jahr nach Weihnachten allein in Wien 600 Tonnen an "toten Christbäumen" eingesammelt und verheizt. Allein in Wien sammelt die MA 48 jedes Jahr 600 Tonnen an toten Christbäumen ein und führt sie zum Verheizen ins Kraftwerk nach Simmering. Jetzt gibt es eine Alternative: Lebende Christbäume mit Lieferung/Abholung: GREEN TREE - Zwei junge...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite

Auf Gottes Wegen

Josua 22,5 Achtet genau darauf, dass ihr den HERRN, euren Gott, liebt und wandelt in allen seinen Wegen. Ganz ehrlich, liebe Freunde, gestern war es wieder einmal nicht leicht. Ich hatte wie ich Euch schon erzählt habe die Aufgabe, Weihnachtsmann zu spielen. Stand also in einem Geschäftseingang und wurde von hunderten Menschen fotographiert, gefragt ob sie mit mir gemeinsam ein Foto haben können, gefragt, wo der Weihnachtsmann eigentlich herkommt, ob denn in Österreich nicht besser das...

5 10 28

Krippenausstellung am Wiener Christkindlmarkt

Die wunderschöne Krippenausstellung befindet sich in den Arkaden vom Rathaus. Sehr viele Besucher vom Christkindlmarkt, bestaunen täglich diese Krippen. Die Krippenausstellung ist noch bis 24.12.2014 geöffnet. Wo: Rathaus, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

4 7 5

Ski-Opening-Feier 2014 am Stuhleck/Semmering

Mit der heutigen Ski-Opening Party hat die Wintersaison 2014/15 am Stuhleck begonnen: ausgezeichnete Pistenverhältnisse am Berg bei gleichzeitig grüner Wiese im Tal. Die Abfahrt ist bis zur Mittelstation möglich, doch aufgrund der warmen Wetterlage sind auch die Beschneiungsanlagen in Betrieb. Guter Ausblick und ausgezeichnete Kulinarik im Bergrestaurant W11, dem Panoramarestaurant direkt neben der Ausstiegsstelle der Weißenelfbahn/-Sesselliftbergstation, wo heute groß gefeiert wurde: mit...

PARKPLATZNOT Otto Probst Siedlung!

Die Parkplatzsituation ist einfach eine Katastrophe, ganz besonders im Bereich Hintschiggasse. Es parken viele Urlauber vom Hotel, Pizzeriabesucher, Billaeinkäufer, Firmenautos der Leute die sich in die Geschäftslokale in der Hintschigg. eingemietet haben und am Tag die Pädagogen des Kindergartens. Man sieht sehr viele Autos ohne Wiener Kennzeichen. Die Garagen sind voll bzw. die Preise bewegen sich in unserer Anlage zw. 82 - 102 Euro (lt. Genossenschaft). Am Parkplatz in der Grohnergasse kann...

2 1 3

Großeinsatz in der Karmarschgasse

Erstaunen herrschte heute bei den Anrainern über das Großaufgebot der Polizei und der Rettung in der Karmarschgasse Ecke Davidgasse. Drei Polizeiautos sorgen für spontanen Gesprächsstoff der Anrainer: "Dort kracht es ohnehin immer wieder, da der Verkehr in der Davidgasse immer mehr steigt." "Vielleicht bekommen wir ja sogar einen Zebrastreifen für die Fußgänger!" "Eine Ampel haben sie dort vorne beim Spar auch schon installiert. Sicher wegen des wachsenden Verkehrs in der Davidgasse" Wo:...

Myhtos Teil 1: Wie schnell sich bei Ihnen Falten bilden, hängt einzig und allein von Ihren Genen ab!

Fakt ist: Was wir mit unseren Genen anstellen, ist das, was Falten verursacht. Sonneneinstrahlung, oxidative Belastung und wiederholte Gesichtsbewegungen tragen alle zur Faltenbildung bei. Wie viele Menschen tragen Falten am Gesäß? Keine. Es geht also nicht um die Gene, sondern darum, was wir mit unseren Genen anstellen. Die Art und Weise, wie wir die Expression unserer Gene durch unser Verhalten beeinflussen, bestimmt, ob wir Falten bekommen oder nicht. Quelle von Dale Kern, Senior Scientist...

Das Christkind umringt von Kindern - so macht der Job Spaß! | Foto: Burghardt
4 7

"Liebes Christkind, kannst du fliegen?"

Im zweiten Teil der bz-Serie „Chef, wie geht das?“ erwartet mich ein wahrlich himmlischer Job. Zugegeben: Die Suche nach einem Chef für die Aufgabe als Christkind im Radio Arabella Weihnachtsdorf beim Alten AKH gestaltet sich schwierig. Aber zusammen mit meinen „Hilfs­engerln“ Sabine und Leonie werden wir die Kinderaugen schon zum Strahlen bringen. Hoffentlich, denn bereits die Verwandlung in ein ansehnliches Christkind hat ihre Tücken. Mithilfe meiner Engerl schaffe ich es aber doch und mit...

Dem VGT gelang es im Sommer /Herbst 2014 den gesamten Transport dieser 2 Wochen bis 2 Monate alten Tiere zu dokumentieren - Anzeigen wegen Tierquälerei - Dazu siehe Video von PULS 4: http://www.puls4.com/video/puls-4-news/play/2648919
6 4

Tiertransport österreichischer Milchkälber in den Süden: 2500 km in 90 Stunden! (PULS 4)

"Bei uns in Österreich gibt es einen neuen Wirbel um Tierquälerei bei Kälbern. Der Verein gegen Tierfabriken deckt in einer neuen Reportage auf, wie einfach Regeln und Gesetze gebrochen werden und österreichische männliche Kälber qualvoll nach Spanien transportiert werden. Eine 90-stündige qualvolle Tortur, um bei uns ungebrauchte männliche Milchkälber in Spanien zu mesten und zu schlachten." [HIER dazu das VIDEO von PULS 4] "In der Milchindustrie werden ständig männliche Kälber „produziert“,...

Schrille Einrichtung: Barbara Tampier mit ihrem Lieblingstier - dem Einhorn.
4

Wien trifft Berlin im "Radio"

Neustiftgasse: Neuer Hotspot mit Berliner Touch für Nachtschwärmer, Spät-Frühstücker, Musik- und Modefans. NEUBAU. "Das Konzept für mein Lokal stand schon lange fest, inklusive Businessplan und Design", sagt Barbara Tampier. Die modebegeisterte DJane und Wienerin mit Berlin-Vergangenheit hat in einem ehemaligen Pub in der Neustiftgasse ihren Traum vom eigenen Lokal verwirklicht. Vinyl und Glitzer "Das Radio" ist ein Mix aus DJ-Bar und Modegeschäft. Das Interieur hat Underground-Charme und ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

"Lutherisch frei": Warum keine Bewegung?

Grundsatzerklärung "lutherisch frei": Christliche Werte sollten von jedem einzelnen Christen durch Vorleben eines christlichen Lebens verteidigt werden und auf keinen Fall von einer Bewegung. Sorry, das hat nun noch nicht einmal was mit PIGEDA zu tun. Was Anderes als eine Bewegung ist eine Kirche/Glaubensgemeinschaft? Was anderes als eine Bewegung ist ein Orden? Und warum sollte eine Bewegung nicht überkonfessionell sein? Irgendwie stellt es mir immer die Haare auf, wenn ich lese, Bewegungen...

Michael Hampton Klein (74)  nennt sich selbst "Travelling Santa". Der US-Amerikaner wohnt seit vier Jahren in Ottakring. Klein wanderte in den letzten 50 Jahren durch 81 Länder und verdiente sein Geld mit Gelegenheitsjobs.
2

Travelling Santa: "Wien ist meine letzte Bleibe"

Sie haben ihn möglicherweise bereits in Wien gesehen: Travelling Santa ist seit vier Jahren mit seinem Elektrorollstuhl und in seinem roten Outfit in unserer Stadt unterwegs – unabhängig von der Jahreszeit. Der Bart ist natürlich echt. "Mein Vorbild ist der heilige Nikolaus. Ich hatte 13 Geschwister. Aber meine Mutter achtete immer darauf, dass jeder von uns genügend Liebe bekam. Das will ich nun weitergeben", erzählt der gebürtige US-Amerikaner im bz-Interview, der in ärmlichen Verhältnissen...

Mit 56 Jahren hat sich Brigitta Rassbach den Traum von der Selbständigkeit mit "Die Hirschin" erfüllt.
1 3

Kunsthandwerk von der Hirschin

Handgefertigte Mützen, Schals und Deko gibt es in der Hugo-Wolf-Gasse MARIAHILF. "Mit 56 Jahren bin ich natürlich eine Spätstarterin, aber ich kann hier endlich meine Vorstellung von natürlichen und handgefertigten Produkten verwirklichen", sagt Brigitta Rassbach. Denn die Schneidermeisterin hat sich in der Hugo-Wolf-Gasse nach Jahrzehnten als Angestellte den Traum von der Selbständigkeit verwirklicht. Von Schal bis Baumschmuck Ob Schals, Mützen, Patschen oder Wohnaccessoires: Alle Produkte in...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.