Wiener Lokalbahnen
Badner Bahn wartet mit eigener Spotify-Playlist auf

- Wer mit der Badner Bahn unterwegs ist und Spotify-Zugang hat, für die hält das Öffi-Unternehmen seit kurzem etwas Besonderes bereit: eine eigene Playlist-Sammlung.
- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Wer mit der Badner Bahn unterwegs ist und Spotify-Zugang hat, für die hält das Öffi-Unternehmen seit kurzem etwas Besonderes bereit: eine eigene Playlist-Sammlung. Je nach Gemütslage oder auch Fahrtrichtung gibt es dabei die passende Liste mit handverlesenen Songs.
WIEN/BADEN. Jene Personen, die mit den Öffis hin- und her pendeln müssen, kennen es: die Zeit plätschert nur vor sich hin. Wer mit der Badner Bahn unterwegs ist und die ganze Strecke durchfährt, dem erwartet eine Fahrtzeit von gar einer Stunde.
Für diese, aber auch für alle anderen Fahrgäste bietet das Bahnunternehmen neuerdings etwas Besonderes: eine hauseigene Spotify-Playlist-Sammlung – dazu braucht man nur ein Nutzer des Musikanbieters sein. Bei Spotify handelt es sich um einen Audio-Streaming-Dienst aus Schweden, bei dem via Abo-Modell neben Musik auch Hörbücher und Podcasts gestreamt werden können.
Playlists je nach Gemütslage
Insgesamt sieben Playlisten hat die Badner Bahn eigens für ihre Fahrgäste mit Spotify-Zugang erstellt. Jede Liste hat dabei ein eigenes Thema. Dabei geben sich die Wiener Lokalbahnen, dem Betreiber der Badner Bahn, humorvoll bei der Playlist-Benennung.
Wer etwa Richtung Innenstadt unterwegs ist, der wird wohl auf die Playlist "Fahrtrichtung Wien Oper" zurückgreifen. Dort finden sich neben klassischen Wiener Liedern auch Songs moderner Wiener Künstlerinnen und Künstler. Mit "wein in wien" von Eli Preiss oder "Der letzte Kaiser" von Wiener Blond soll die Vorfreude auf einen Ausflug in die Wiener Innenstadt bei den Fahrgästen steigen.

- Je nach Gemütslage oder auch Fahrtrichtung gibt es dabei die passende Liste mit handverlesenen Songs. Dabei geben sich die Wiener Lokalbahnen humorvoll bei der Playlist-Benennung.
- Foto: Wiener Lokalbahnen / Badner Bahn
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Für heiße Öffi
Die Playlist "Hot Bahn Summer" wiederum soll einem kurz über den schwitzig-schwülen, nicht klimatisierten Aufenthalt in einem Öffi mitten im Sommer hinwegtrösten – mit Musik von Nelly ("Hot in Here") und Dua Lipa "Hotter Than Hell".
Für Spritztour
Bessere Laune bringt sicherlich die Badner Bahn-Playlist "Witzig spritzig beim Heurigen in Guntramsdorf". Diese soll die Vorfreude auf einen heiteren Heurigenbesuch während der verantwortungsvollen Hinfahrt mit der Badner Bahn verstärken. Dazu werden Wiener Heurigenlieder wie "Jetzt Trink Ma No A Flascherl Wein" von Paul Hörbiger oder Hans Moser abgespielt.

- Insgesamt haben die Wiener Lokalbahnen über 200 Songs in ihre Sammlungen hinzugefügt, mit einer Spielzeit von 11,5 Stunden.
- Foto: Unsplash
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Für's Zuspätkommen
Mit der Playlist "Dein nächster Zug fällt aus" hoffen die Wiener Lokalbahnen mit Songtiteln wie "That Don’t Impress Me Much" von Shania Twain und "Sorry" von Justin Bieber selbstironisch auf das Verständnis der Fahrgäste, falls es mal nicht nach Plan läuft. Die weiteren Badner Bahn-Playlisten mit Liederbeispielen:
- "Ich lauf beim Schedifka und erreich‘ die Bahn gerade noch": "Runnin‘ Wild" von Airbourne, "You Got It" von Roy Orbiso
- "Besuch bei Tante Mitzi in Maria Enzersdorf": "Der Kaffee ist fertig" von Peter Cornelius, "Wild Thing" von The Troggs
- "Gemma SCS": Musik u. a. von Nina Chuba & Nicki Minaj
Insgesamt haben die Wiener Lokalbahnen über 200 Songs in ihre Sammlungen hinzugefügt, mit einer Spielzeit von 11,5 Stunden. Alle Spotify-Playlists können ab jetzt unter dem Profil "Badner Bahn" gestreamt werden.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.