"#24hWien"
Das waren die Einsatz-Highlights der letzten 24 Stunden

Eine verwirrte Person wurde in einem Ottakringer Wald der Polizei gemeldet. "Wir helfen nach Hause", hieß es auf X. Die Person wollte zu Fuß in die Steiermark gehen, jedoch beendete eine Verletzung die Tour bereits vor der Stadtgrenze. | Foto: LPD Wien
3Bilder
  • Eine verwirrte Person wurde in einem Ottakringer Wald der Polizei gemeldet. "Wir helfen nach Hause", hieß es auf X. Die Person wollte zu Fuß in die Steiermark gehen, jedoch beendete eine Verletzung die Tour bereits vor der Stadtgrenze.
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Polizei, Rettung, Feuerwehr, Stadt Wien, Wiener Linien und der Wiener Gesundheitsverbund berichten fast im Minutentakt am Freitag und Samstag für 24 Stunden über ihre Einsätze. Die bereits traditionelle Aktion "#24hWien" brachte auch heuer einige Highlights.

WIEN. Von Freitag, 22. September, 7 Uhr, bis Samstag zur gleichen Zeit findet das Einsatz-Marathon "#24hWien" der Wiener Polizei auf X (ehemals Twitter) und Instagram statt. In diesem Zeitraum berichten Polizei, Berufsrettung, Berufsfeuerwehr, Stadt Wien - Gruppe für Sofortmaßnahmen und die Wiener Linien fast im Minutentakt über die interessantesten, wichtigsten und kuriosesten Einsätze im gesamten Wiener Stadtgebiet.

Die Polizei berichtete auf ihren Kanälen @lpdwien auf X und @polizeiwien auf Instagram, die Berufsrettung (@berufsrettungwien) auf Instagram, die Wiener Linien (@wienerlinien) jeweils auf X und Instagram sowie die Stadt Wien auf X (@stadtwien). Auch wenn nicht angekündigt, nahm an der Aktion auch der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) teil.

Einem toten Schwan konnte man nicht mehr helfen. | Foto: Screenshot Polizei Wien/Instagram
  • Einem toten Schwan konnte man nicht mehr helfen.
  • Foto: Screenshot Polizei Wien/Instagram
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

MeinBezirk.at las sich bis 16.20 Uhr die Beiträge an - hier eine Zusammenfassung der interessantesten und kuriosesten Einsätze in Wien.

Abgängige Kinder und Earpods in der U1

Zwei abgängige Kinder im Alter von 9 und 12 Jahren wurden in Simmering und der Donaustadt gesucht. Ein zwölfjähriges Mädchen wurde auch mit einer Drohne im 11. Bezirk gesucht - auf MeinBezirk.at-Anfrage gab es keine Details. Der abgängige Neunjährige wurde gegen 12.50 Uhr gefunden und erfolgreich zurückgebracht.

Eine verwirrte Person wurde in einem Ottakringer Wald der Polizei gemeldet. "Wir helfen nach Hause", hieß es auf X. Die Person wollte zu Fuß in die Steiermark gehen, jedoch beendete eine Verletzung die Tour bereits vor der Stadtgrenze.

Ein Mann lag wohl nackt auf einem Grünstreifen im 10. Bezirk - jemand informierte die Polizei, die dem Nackten erklärte, dass es sich dabei um keinen FKK-Strand handelt.

Polizei, Rettung, Feuerwehr, Stadt Wien und die Wiener Linien berichten auf X und Instagram für 24 Stunden. | Foto: CHRIS DELMAS / AFP / picturedesk.com
  • Polizei, Rettung, Feuerwehr, Stadt Wien und die Wiener Linien berichten auf X und Instagram für 24 Stunden.
  • Foto: CHRIS DELMAS / AFP / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

"Earpods auf den Gleisen!" - so oder ähnlich hieß in der U1-Station Kagran:

Weitere interessante und kuriose Einsätze im Überblick. Etwa ein Streit um eine Leberkässemmel am Neubau, wie eine berauschte Frau einen Blumentopf aus dem Fenster warf und dabei eine Passantin verletzte sowie welch´ schlechte Mischung Mon Cheri, Bier und Schnaps sein können.

Halbzeit bei #24hWien – noch 12 Stunden "to go".

Gegen 7.32 Uhr hat sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws in Floridsdorf ereignet.

10 Minuten später der nächste Einsatz: In der Innenstadt hat ein Mann sein Auto "verloren". Die Polizei ist auf der Suche nach dem vermissten Vehikel.

In der Thaliastraße in Ottakring wurde ein Brand in einem Hochhaus gemeldet. Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und Rettung sind vor Ort.

Highlights der letzten "#24hWien":

So viele Sachen passieren innerhalb 24 Stunden in Wien
Die kuriosesten Erlebnisse der Wiener Einsatzkräfte
Eine verwirrte Person wurde in einem Ottakringer Wald der Polizei gemeldet. "Wir helfen nach Hause", hieß es auf X. Die Person wollte zu Fuß in die Steiermark gehen, jedoch beendete eine Verletzung die Tour bereits vor der Stadtgrenze. | Foto: LPD Wien
Einem toten Schwan konnte man nicht mehr helfen. | Foto: Screenshot Polizei Wien/Instagram
Polizei, Rettung, Feuerwehr, Stadt Wien und die Wiener Linien berichten auf X und Instagram für 24 Stunden. | Foto: CHRIS DELMAS / AFP / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.