"Rollendes Automuseum"
Die Vienna Classic Days finden erneut in Wien statt

Bald ist es so weit: Die "Vienna Classic Days" finden erneut in der Hauptstadt statt. | Foto: Sebek
7Bilder
  • Bald ist es so weit: Die "Vienna Classic Days" finden erneut in der Hauptstadt statt.
  • Foto: Sebek
  • hochgeladen von Manfred Sebek

Am 26. und 27. August finden erneut die "Vienna Classic Days" statt. Natürlich mit Traditionen wie die Parade auf der Ringstraße sowie einem Oldtimer-Picknick im Donaupark.

WIEN. Bald ist es so weit: Die "Vienna Classic Days" finden erneut in der Hauptstadt statt. Dutzende Oldtimer werden auch heuer für nostalgisches Flair sorgen. Die Veranstaltung ist eine feste Tradition in Wien seit mehr als 30 Jahren.

Am letzten August-Wochenende, genauer gesagt am 26. und 27. August, finden die Classic Days als "rollendes Automobilmuseum" mit rund 250 Fahrzeugen in Wien statt. Fehlen dürfen selbstverständlich nicht Traditionen wie die Parade auf der Ringstraße sowie das Oldtimer-Picknick im Donaupark.

Am Samstag geht es ab 10 Uhr durch die Wiener Vorstadt in den Wienerwald. | Foto: René Brunhölzl
  • Am Samstag geht es ab 10 Uhr durch die Wiener Vorstadt in den Wienerwald.
  • Foto: René Brunhölzl
  • hochgeladen von Barbara Schuster

"Egal, ob als Teilnehmer hinter dem Lenkrad, oder als applaudierender Zuschauer bei der großen Parade auf der Wiener Ringstrasse. Die Vienna Classic Days haben die Herzen der Oldtimerfreunde erobert", heißt es von den Veranstaltern. Besitzende aus ganz Österreich und vielen europäischen Ländern zeigen für zwei erlebnisreiche Tage ihre technischen Kulturgüter mit viel Charme, Genuss und Gastfreundschaft.

Das Programm

Am Samstag geht es ab 10 Uhr durch die Wiener Vorstadt in den Wienerwald. Auf der Höhenstraße kommt es dann zum "HumaEleven-Grand-Prix". "Hier geht es schon mal um hundertstel Sekunden auf dieser spannenden ´Rennstrecke: Wer es lieber 'relaxed' angeht, fährt einfach durch die Kontrollen", heißt es.

Weiter geht es dann von der Simmeringer Vorstadt entlang der Donau in den Wienerwald. Voraussichtlich gegen 17.30 Uhr startet das große Erlebnis - die Parade auf der Ringstraße. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Teil des Rings gesperrt sein.

Am letzten August-Wochenende, genauer gesagt am 26. und 27. August, finden die Classic Days als "rollendes Automobilmuseum" mit rund 250 Fahrzeugen in Wien statt.  | Foto: René Brunhölzl
  • Am letzten August-Wochenende, genauer gesagt am 26. und 27. August, finden die Classic Days als "rollendes Automobilmuseum" mit rund 250 Fahrzeugen in Wien statt.
  • Foto: René Brunhölzl
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Am Sonntag erobern die Oldies dann die Stadt. Von 10 bis 13 Uhr fährt man von der Donauturmstraße über die Ringstraße bis zum Donauturm. Ab etwa 12 Uhr ist das Picknick im Donaupark geplant. 

Mehr Informationen über die Anmeldung sowie das Nenngeld für die Startnummernvergabe gibt es hier und hier. Auf der Website der Veranstaltung kann man auch hier die Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden.

Mehr zum Thema:

Das waren die Vienna Classic Days 2022 in Wien
Eine Zeitreise durch Wien auf vier Rädern
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.