OTTAKRINGER BRAUEREI
Eröffnung Vienna Coffee Festival 2020

- Veranstalter und Sponsoren-Vienna Coffee Festival 2020
- hochgeladen von René Brunhölzl
Ausgezeichnet als "World’s coolest coffee event" brachte das "Vienna Coffee Festival 2020" von 10. bis zum 12. Jänner 2020 in der Ottakringer Brauerei wieder die internationalen Kaffee-Stars und Trends nach Wien.
WIEN. Auf die Besucher wartete in der Hauptstadt des Kaffees mit Weltkulturerbe-Status eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Welt des Kaffees. In Verkostungen und Workshops gaben zahlreiche internationale Experten an allen Tagen ihr Wissen über Kaffee, Maschine, Zubehör wie auch wertvolle Tipps für die perfekte Zubereitung an das Publikum weiter.
Stargäste waren Tim Wendelboe, Barista Weltmeister, Röster und Kaffeefarmer aus Kolumbien sowie der dreimaliger italienische Baristameister Francesco Sanapo, Initiator der internationalen Kaffee-Talentshow "Barista & Farmer".
Alles rund um das Thema Kaffee
Natürlich stand das "Vienna Coffee Festival 2020" auch wieder im Zeichen von außergewöhnlicher Live-Musik. Die Singer-Songwriter-Szene und DJ-Sets hosted by Lorenzo al Dino, Royal Plastic Group und Vinyl & Music Festival unterhielten mit sehr lebendigen Auftritten an allen Tagen. Kraftvolle, exklusive Beats für das Wiener Partyvolk lieferten zudem die Special Club-Gigs am Freitagabend "Vienna Coffee Beats" und Samstagabend "Max the Sax & All Star Vienna Coffee Festival Band".
Fotos ©René Brunhölzl
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.