WIFI Wien
Hier können Jugendliche gratis ihr digitales Wissen checken

Schon 90 Prozent aller Arbeitgeber erwarten von ihren Mitarbeitenden digitale Basiskompetenzen.  | Foto: Pixabay
2Bilder
  • Schon 90 Prozent aller Arbeitgeber erwarten von ihren Mitarbeitenden digitale Basiskompetenzen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Ricarda Stengg

Immer mehr Berufe erfordern digitale Kompetenzen. Das stellt nicht nur ältere Semester vor eine Herausforderung. Auch Jugendliche, die mit Smartphone und Co. aufgewachsen sind, haben Wissenslücken zu füllen. Deshalb bietet das WIFI jetzt kostenlose "digitale Fitnesschecks" an.

WIEN. Schon 90 Prozent aller Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber erwarten von ihren Mitarbeitenden digitale Basiskompetenzen. Diese umfassen allerdings mehr, als nur das Wissen um den Umgang mit sozialen Medien. Um Jugendlichen am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn zu helfen, ihr digitales Wissen einzuschätzen, bieten das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Wien, das Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft (BIWI) und der Verein fit4internet einen kostenlosen Onlinecheck an.

"Digitales Wissen zählt neben Rechnen, Lesen und Schreiben zu den wesentlichen Kulturtechniken und ist Voraussetzung für einen erfolgreichen individuellen Berufsweg.", so Christian Faymann, Institutsleiter des WIFI. "Nicht nur Erwachsene, die bereits im Berufsleben stehen, sondern auch Jugendliche, die sich in Ausbildung befinden, sollten darüber verfügen – unabhängig von Branche, Funktion oder Bildungshintergrund", ergänzt er.

Digitaler Fitnesscheck

Seit einem Jahr bietet das WIFI in Kooperation mit fit4internet eine Standortanalyse mit Zertifikatsprüfung an. Das Zertifikat kann zum Nachweis des digitalen Allgemeinwissens genutzt werden. Man erlangt es im Rahmen einer einstündigen Online-Wissensüberprüfung, die aus Multiple-Choice-Fragen besteht. 

In Form eines 15-minütigen Online-Wissensquiz kann die Jugend ihr Wissen checken und erhält ein individuelles Kompetenzprofil. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
  • In Form eines 15-minütigen Online-Wissensquiz kann die Jugend ihr Wissen checken und erhält ein individuelles Kompetenzprofil.
  • Foto: Pixabay (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Diese gibt auch Aufschluss darüber, welche Fähigkeiten eventuell noch auszubauen sind. Das WIFI bietet eine Vielzahl an Kursen zur digitalen Weiterbildung, die Themen reichen von Gerätehandhabung über die Entwicklung digitaler Inhalte bis hin zu Kommunikation. Auch die Sicherheit im digitalen Raum wird behandelt.

Zusätzlich zum bestehenden Check gibt es mit Schulbeginn 2023 ein neues Basis-Angebot für Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr. In Form eines 15-minütigen Online-Wissensquiz kann die Jugend ihr Wissen checken und erhält ein individuelles Kompetenzprofil. 

"Jugendliche sind digital fit und vor allem schnell, wenn es um Social Media geht", so Roland Schojer, Leiter des BIWI, "Wir im BiWi sehen jedoch, dass es zum Beispiel beim Thema Datensicherheit oder beim Umgang mit E-Mail, Word oder Excel Luft nach oben gibt." Umso wichtiger sei der digitale Fitnesscheck, um Klarheit über sein digitales Wissen zu erhalten und fehlende Skills zielgerichtet aufbauen zu können.

Hier geht's zum digitalen Fitnesscheck für Jugendliche. Auf www.wifiwien.at gibt es einen Kompetenztest für Erwachsene sowie das Kursprogramm.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiens "smarte" Ampeln sollen bald noch smarter werden

Peter Stöger schaut beim BFI Wien Karrieretag vorbei
Schon 90 Prozent aller Arbeitgeber erwarten von ihren Mitarbeitenden digitale Basiskompetenzen.  | Foto: Pixabay
In Form eines 15-minütigen Online-Wissensquiz kann die Jugend ihr Wissen checken und erhält ein individuelles Kompetenzprofil. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.