Wiener Wohnen
Neue Photovoltaikanlagen in Wiener Gemeindebauten

- Sechs neue Photovoltaikanlagen auf Wiener Gemeindebauten sollen bald in Betrieb gehen.
- Foto: Stadt Wien/Martin Votava
- hochgeladen von Ronja Reidinger
Der Sonnenstrom im Wiener Gemeindebau wird weiter ausgebaut. Bald sollen sechs neue Photovoltaikanlagen in Betrieb gehen. Mit den neuen Photovoltaikanlagen kommt Wiener Wohnen auf insgesamt 25, mit denen rund 769 Tonnen CO2 gespart werden können.
WIEN. Sechs neue Photovoltaikanlagen im Wiener Gemeindebau sollen bald mit einer jährlichen Produktionserwartung von rund 364.000 Kilowattstunden in Betrieb gehen. Mit einer Einsparung von etwa 170 Tonnen CO2 pro Jahr will Wiener Wohnen damit einen Beitrag zur Energiewende in Wien und zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2040 leisten. Für die Errichtung und Betreibung der Anlagen ist Wien Energie zuständig.

- "Mit dem konsequenten Ausbau der Photovoltaik-Anlagen im Gemeindebau unterstützen wir die Wiener Sonnenstrom-Offensive und helfen mit, dass aus der lebenswertesten Stadt der Welt die klimaneutrale Vorzeige-Metropole der Zukunft wird“, so Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Katrin Gaál (SPÖ).
- Foto: Stadt Wien/Martin Votava
- hochgeladen von Ronja Reidinger
"Mit dem konsequenten Ausbau der Photovoltaik-Anlagen im Gemeindebau unterstützen wir die Wiener Sonnenstrom-Offensive und helfen mit, dass aus der lebenswertesten Stadt der Welt die klimaneutrale Vorzeige-Metropole der Zukunft wird“, unterstreicht Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Katrin Gaál (SPÖ).
769 Tonnen CO2 gespart
Bei bestehenden Wohnhäusern von Wiener Wohnen sollen Photovoltaikanlagen nachgerüstet werden, bei Neubauten seien diese bereits Standard und in der Bauverordnung verankert. Die sechs neuen Anlagen befinden sich in fünf verschiedenen Bezirken: Weiglgasse 5-11 (Rudolfsheim-Fünfhaus), Prandaugasse 3 (Donaustadt), Altmannsdorferstraße 164-182 (Meidling), Wildgartenallee 5 (Meidling), Windtenstraße 10 (Favoriten) und Menzelstraße 5 in Floridsdorf.
Mit den sechs neuen Anlagen hat Wiener Wohnen insgesamt 25 Photovoltaikanlagen, mit einer Gesamtproduktionsleistung von über 1,6 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom pro Jahr. Noch dazu können durch die Anlagen jährlich rund 769 Tonnen CO₂ eingespart werden, was etwa 63 Erdumrundungen mit einem Benzinauto entspricht.
Das könnte auch interessant sein:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.