Weihnachten in Wien
Viel Verkehr am letzten Adventwochenende erwartet

- Beim ÖAMTC rechnet man am letzten Einkaufswochenende vor Weihnachten noch mit viel Verkehr auf den Straßen Wiens.
- Foto: Marlene Anger
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Bald ist Heiligabend. Doch bevor es losgeht, rechnet man beim ÖAMTC am letzten Einkaufswochenende vor Weihnachten noch mit viel Verkehr auf den Straßen Wiens. Wo es zu Verkehrsverzögerungen kommen könnte.
WIEN. Während die meisten es kaum mehr erwarten können, wird es für einige Spätshopper noch einigermaßen stressig. Gelegenheiten, das ein oder andere Weihnachtsgeschenk noch zu besorgen, gibt es nicht mehr viele.
Vor allem am Freitag, 22. und Samstag, 23. Dezember, werden die Wiener Geschäfte vor dem Weihnachts-Showdown noch gestürmt. Aufgrund des Andrangs an den Einkaufs-Hotspots an diesen Tagen erwartet der Verkehrsclub ÖAMTC einiges an Verkehrsverzögerungen.

- Vor allem am Freitag, 22. und Samstag, 23. Dezember, werden die Wiener Geschäfte vor dem Weihnachts-Showdown noch gestürmt.
- Foto: Furthner
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Auf den Wiener Hauptverbindungen – etwa Tangente, Straßen entlang des Donaukanals, Gürtel und Ring – wird nach Erfahrung des ÖAMTC ab Freitagmittag und dann den ganzen Samstag einiges los sein.
Darauf sollte man achten
Der Club empfiehlt daher, das Auto eher stehenzulassen und wenn möglich, "Park and Ride" und/oder die Öffis zu nutzen. Falls es nicht anders geht, ein anderer Tipp vonseiten des ÖAMTC: Aufpassen, wo man sein Auto abstellt.
"Jede noch so teure Parkgarage ist günstiger als eine Abschleppung. Diese würde das Weihnachtsbudget mit mehr als 400 Euro belasten", so die Verkehrsexperten. Daher sollten Autofahrende bei der Suche nach einem Abstellplatz besonders aufpassen und unbedingt auch an die Anrainerparkplätze denken. Ebenso sind Ausfahrten, Taxistandplätze und Öffi-Stationen immer tabu.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.