50 bis 100 km/h
Warnung vor starkem Sturm in Wien ab Donnerstag

Donnerstagnacht und Freitagmorgen könnte es starke Sturmböen in Wien geben. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4Bilder
  • Donnerstagnacht und Freitagmorgen könnte es starke Sturmböen in Wien geben.
  • Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind in der Stadt starke Sturmböen zu erwarten. Zwischen 50 und 60 km/h soll der Wind laut GeoSphere Austria fegen. "Kachelmannwetter" spricht sogar von bis zu 100 km/h. 

WIEN. Für die Wienerinnen und Wiener wird es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag sehr stürmisch. Im Wienerwald sind laut GeoSphere zwischen 80 und 90 km/h prognostiziert. Bei  "Kachelmannwetter" warnt man sogar vor bis zu 100 km/h.

In der City sollen es zwischen 50 und 60 km/h werden, so GeoSphere. Auch hier setzt "Kachelmannwetter" höher an: Zwischen 75 und 90 km/h im Stadtgebiet sehen deren Expertinnen und Experten.

Am Anfang noch ruhig

Zunächst beginnt der Donnerstag für die Wienerinnen und Wiener jedoch noch relativ ruhig. In der Früh ist mit Nebel zu rechnen, welcher in den Morgenstunden auch dichter werden kann. Zu Mittag lockern sich die Wolken etwas auf, doch mit der Sonne ist wahrscheinlich nicht zu rechnen.

Der Donnerstag startet noch recht ruhig. Es sollte aber die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm werden. | Foto: Ceyda Çiftci/Pexels
  • Der Donnerstag startet noch recht ruhig. Es sollte aber die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm werden.
  • Foto: Ceyda Çiftci/Pexels
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Der Donnerstag startet mit ungefähr 1 Grad, je nach Nebellage kann es zwischen 5 und 7 Grad bekommen. Dazu kommt ein zunächst noch schwacher Wind aus der südöstlichen Richtung, der dann jedoch immer stärker wird. Im Gegensatz zum Donnerstag ist am Freitagmorgen dann mit heftigen Windböen zu rechnen.

Regenschauer und Wind

Auch die Regenjacke sollte Freitag früh eingepackt werden. Am Morgen sind dichte Wolken sowie Regenschauer zu erwarten. Im Verlauf des Tages lässt der Niederschlag allerdings nach und die Wolkendecke reißt etwas auf. 

Neben dem starken Wind sollte am Freitag auch der Regen einsetzen. | Foto: Rafael Hoyos Weht/Unsplash
  • Neben dem starken Wind sollte am Freitag auch der Regen einsetzen.
  • Foto: Rafael Hoyos Weht/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Der heftige West-Nordwestwind sollte allerdings im Laufe des Tages wieder etwas nachlassen. Die Temperaturen liegen in der Früh bei rund 5 Grad. Tagsüber wird es bis zu 7 Grad warm. 

Das könnte dich auch interessieren:

Lebende Fische auf Wiener Märkten gequält
Schönborn über Kirchenaustritte, Symbole und den Zusammenhalt
Donnerstagnacht und Freitagmorgen könnte es starke Sturmböen in Wien geben. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Der Donnerstag startet noch recht ruhig. Es sollte aber die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm werden. | Foto: Ceyda Çiftci/Pexels
Foto: Frank J/Pexels
Neben dem starken Wind sollte am Freitag auch der Regen einsetzen. | Foto: Rafael Hoyos Weht/Unsplash
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.