Geosphere Austria

Beiträge zum Thema Geosphere Austria

In Unzmarkt bebte die Erde erneut. | Foto: Pixabay
3

Erdbeben-Serie im Murtal
Epizentrum war erneut in Unzmarkt-Frauenburg

Die Erde bebte erneut in der Region: In der Nacht auf Dienstag wurde ein Beben in der Stärke von 2.0 gemessen. Das Epizentrum war in Unzmarkt. UNZMARKT-FRAUENBURG. In der Nacht auf Dienstag bebte erneut die Erde in der Region Unzmarkt. Das Erdbeben wurde um 3.27 Uhr registriert und erreichte laut GeoSphere Austria eine Magnitude von 2.0. Die Erschütterung wurde rund um das Epizentrum (sechs Kilometer von Unzmarkt entfernt) vereinzelt verspürt – auch in Judenburg gingen Wahrnehmungen ein. Bei...

Österreich kann sich auf eine frühsommerliche Woche freuen: Der Hochdruck dominiert im Großteil des Landes und bringt laut GeoSphere Austria hohe Temperaturen und viel Sonnenschein.  | Foto: Harald Haselsteiner
3

Wetter
Viel Sonne und frühsommerliche Temperaturen zum Staatsfeiertag

Österreich kann sich auf eine frühsommerliche Woche freuen: Der Hochdruck dominiert im Großteil des Landes und bringt laut GeoSphere Austria hohe Temperaturen und viel Sonnenschein.  ÖSTERREICH. Viel Sonne und frühsommerliche Temperaturen: Die GeoSphere Austria-Wetterprognose für diese Woche dürfte viele freuen. In Österreich ist die nächsten Tage der Hochdruck wetterbestimmend und bringt einen wolkenlosen Himmel und hohe Zahlen auf dem Thermometer mit, nur vereinzelt kommt es zu lokalen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erwartet am Donnerstag durchwachsenes Wetter. Der Vormittag bringt teilweise Wolken und Regenschauer, der Nachmittag Sonne und bis zu 21 Grad. (Symbolfoto) | Foto: Horst Köllerer
3

Wetterbericht NÖ
Von Wolken & Regenschauer zu Sonnenschein & 21 Grad

Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erwartet am Donnerstag durchwachsenes Wetter. Der Vormittag bringt teilweise Wolken und Regenschauer, der Nachmittag Sonne und bis zu 21 Grad. NÖ. Der Donnerstag, 24. April, bringt zum Tagesbeginn viele Wolken sowie Regenschauer im Osten mit sich. Im Westen des Bundeslandes soll der Vormittag laut der Wetterprognose von "Geosphere Austria" jedoch oft trocken und zeitweise auch sonnig werden. Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher...

Der Dienstag bringt genauso wie der Vortag zu Beginn vielerorts Sonnenschein mit sich. Im Laufe des Tages gibt es jedoch einige Regenschauer sowie Gewitter. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Wetter Niederösterreich
Aus Sonnenschein wird Gewitter & Regenschauer

Der Dienstag bringt genauso wie der Vortag zu Beginn an vielen Orten Sonnenschein mit sich. Im Laufe des Tages gibt es jedoch einige Regenschauer sowie Gewitter. NÖ. Der Dienstag, 22. April, ist nicht nur der erste Arbeitstag nach Ostern für viele Niederösterreicherinnen und -österreicher, sondern bringt auch wechselhaftes Wetter mit sich. So überwiegt am Tagesbeginn vielerorts der Sonnenschein. Ausgehend vom Bergland gibt es jedoch am Nachmittag dichtere Quellwolken, wobei hier auch die...

Am Montag wird es zu Beginn Sonnenschein geben, wie in den vergangenen Tagen auch. Im Laufe des Tages können jedoch teilweise gewittrige Regenschauer auftreten. (Symbolfoto) | Foto: pixabay (Symbol)
3

Wetter Niederösterreich
Ostermontag bringt Sonnenschein & Regenschauer

Am Montag wird es zu Beginn Sonnenschein geben, wie in den vergangenen Tagen auch. Im Laufe des Tages können jedoch teilweise gewittrige Regenschauer auftreten. NÖ. Der Ostermontag, 21. April, setzt den Trend der vergangenen Tage mit viel Sonnenschein fort. Jedoch gibt es schon zu Beginn des Tages einige hohe Schleierwolken. Eine Wende setzt am Nachmittag ein. So soll es laut "Geosphere Austria" über dem Bergland und dem Waldviertel einige Quellwolken geben. Zusätzlich soll es lokale, teils...

Am Sonntag können sich die Niederösterreicherinnen und -österreicher auch auf viel Sonne einstellen. Die Temperaturen sollen auf rund 24 Grad klettern. (Symbolfoto) | Foto: Sabine Holler-Mondl
3

Wetter Niederösterreich
Sonniger Ostersonntag mit bis zu 24 Grad

Am Sonntag können sich die Niederösterreicherinnen und -österreicher auf viel Sonne einstellen. Die Temperaturen sollen auf rund 24 Grad klettern. NÖ. Der Ostersonntag, 20. April, bringt neben dem Osterhasen, Eiern und hoffentlich dem ein oder anderen kleinen Geschenk auch gutes Wetter mit sich. So soll den ganzen Tag der Sonnenschein überwiegen. Die Niederösterreicherinnen und -österreicher müssen sich bloß am Nachmittag auf ein paar Quellwolken einstellen. Laut "Geosphere Austria" sollen...

Am Samstag erwartet Niederösterreich viel Sonnenschein und bis zu 22 Grad. (Symbolfoto) | Foto: Jürgen S.J. Langhammer
3

Wetter Niederösterreich
Karsamstag bringt Sonnenschein und bis zu 22 Grad

Am Samstag erwartet Niederösterreich viel Sonnenschein und Temperaturen bis zu 22 Grad. NÖ. Der Karsamstag, 19. April, bringt frühlingshaftes Wetter mit sich. Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher können sich auf viel Sonnenschein freuen.  Ein paar Quellwolken gibt es über dem Bergland, Regenschauen soll es jedoch laut "Geosphere Austria" kaum geben. Der Wind soll weiters schwach bis mäßig aus Ost bis Süd wehen. Bis zu 22 GradDie Frühtemperaturen halten sich etwa zurück, mit etwa...

Der Karfreitag bringt Wolken und Regen mit sich. Tageshöchsttemperaturen von bis zu 20 Grad sind zu erwarten. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Wetter Niederösterreich
Karfreitag bringt dichte Wolken und Regenschauer

Der Karfreitag bringt Wolken und Regen mit sich. Tageshöchsttemperaturen von bis zu 20 Grad sind zu erwarten. NÖ. Der Karfreitag, 17. April, bringt für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher einen Wetterumschwung mit sich. Im Gegensatz zu den vergangenen sonnigen Tagen erwartet das Bundesland laut der Wetterprognose von "Geoshpere Austria" dichte Wolken und Regenschauer vom Western her. Einzelne Gewitter sind im Bergland nicht ausgeschlossen, hier soll es ebenso am meisten regnen....

Die Bevölkerung Niederösterreichs erwartet am Donnerstag anfangs viel Sonnenschein und bis zu 26 Grad, aber auch Saharastaub. Der Nachmittag bringt Wolken & Regenschauer. (Symbolfoto) | Foto: Ronald Höbling
3

Wetter Niederösterreich
Sonnenschein, Saharastaub & bis zu 26 Grad

Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erwarten am Donnerstag anfangs viel Sonnenschein und bis zu 26 Grad, aber auch Saharastaub. Der Nachmittag bringt Wolken & Regenschauer. NÖ. Der Donnerstag, 17. April, setzt zu Tagesbeginn den Trend des Vortages mit viel Sonnenschein fort. Jedoch gibt es laut "Geosphere Austria" einige Schleierwolken sowie Saharastaub, die den Sonnenschein etwas trüben werden. Wolken sollen vom Süden her im Laufe des Nachmittags aufziehen. Ebenso kann es dann...

Ein Bild, das sich hoffentlich so schnell nicht wiederholen wird: überflutete Straßen und untergegangene Autos mitten in Graz 2021 | Foto: Tauschmann/Pertzl
5

Steigendes Risiko
Hochwassersaison rückt mit warmen Temperaturen näher

Starkregen und Hochwasser im Fokus: MeinBezirk widmet sich in einer neuen Serie den wachsenden Herausforderungen durch Wetterkapriolen – im ersten Teil aus Sicht der Meteorologie und der Feuerwehr. STEIERMARK/GRAZ. Hochwasser ist in unseren Breiten längst keine Seltenheit mehr. Europaweit forderten Unwetter und deren Folgen vergangenes Jahr hunderte Todesopfer und allein in Österreich belief sich der Sachschaden auf rund 1,3 Milliarden Euro. In der Steiermark stand unter anderem die Gemeinde...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Mittwoch bringt einen Wetterumschwung in Niederösterreich. Die Somme dominiert den ganzen Tag und die Temperaturen sollen bis zu 27 Grad erreichen. (Symbolfoto) | Foto: FRIEDRICH SCHREIBLEHNER
3

Wetter Niederösterreich
Mittwoch bringt Sonnenschein & bis zu 27 Grad

Der Mittwoch, 16. April, bringt einen Wetterumschwung in Niederösterreich. Die Sonne dominiert den ganzen Tag und die Temperaturen sollen bis zu 27 Grad erreichen. NÖ. Die Mitte der Woche bringt einen Wetterumschwung mit sich. Den ganzen Mittwoch, 16. April, über, soll laut der Wetterprognose von "Geoshpere Austria" der Sonnenschein dominieren. Einzelne Nebelfelder, welche anfänglich vorhanden sind, sollen sich rasch auflösen. Der Wind soll anfangs schwach bis mäßig wehen, jedoch bald lebhaft...

Wer unter einer Allergie gegen Birkenpollen leidet, der hat es derzeit nicht leicht. Aber auch die Eschen- und Platanenpollen machen derzeit Probleme. (Symbolbild) | Foto:  Brittany Colette/Unsplash
3

Wetterdienst
Weiterhin "extreme" Pollenbelastung für Allergiker in Wien

Nach wie vor keine Entspannung in Sicht ist bei der Pollenbelastung in Wien. Vor allem die Birke mit ihrer hohen Konzentration an Pollen in der Luft für schniefende Nasen. Der Wetterdienst GeoSphere stuft das Aufkommen derzeit als "extrem" ein. WIEN. Was für Tage! Nach einem sonnigen Wochenende gibt es zum Wochenstart gleich einmal Saharastaub in der Luft. Doch völlig egal, ob die Sonne lacht oder der Himmel bedeckt ist. Derzeit niesen zahlreiche Allergikerinnen und Allergiker. Nicht nur, aber...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Dienstag bringt in Niederösterreich dichte Wolken und zeitweise Regen mit sich. Die Temperaturen sollen im Laufe des Tages auf bis zu 19 Grad ansteigen. (Symbolfoto) | Foto: Michael Strini
3

Wetter Niederösterreich
Dichte Wolken, zeitweise Regen & bis zu 19 Grad

Der Dienstag bringt in Niederösterreich dichte Wolken und zeitweise Regen mit sich. Die Temperaturen sollen im Laufe des Tages auf bis zu 19 Grad ansteigen. NÖ. Der Dienstag, 15. April 2025, startet in Niederösterreich mit überwiegend dichten Wolken. Laut der Wetterprognose von "Geosphere Austria" muss man weiters zeitweise mit Regen rechnen. Die Wolken sollen weiters bis in die Abendstunden teilweise auflockern. Lebhafter Wind soll oft wehen, in höheren Lagen auch stark aus Südost bis Süd. Bis...

In Wien soll die Luft durch Saharastaub getrübt werden. Dieser soll auch durch einsetzenden Niederschlag über der Stadt ausgewaschen werden. (Archiv) | Foto: Max Slovencik / picturedesk.com
7

Blut-Regen fällt
Saharastaub trifft mit hoher Konzentration auf Wien

Am Dienstagmorgen soll Wien wieder einmal von Saharastaub getroffen werden. Dieses Mal soll die Konzentration der Staubpartikel in den Wolken bzw. der Luft recht hoch sein. Mit einsetzendem Niederschlag soll das Phänomen des sogenannten Blut-Regens auf der Stadt niedergehen. WIEN. Saharastaub ist auch in unseren Breiten keine absolute Seltenheit mehr. Immer wieder kann es vorkommen, dass mit starkem Wind vom Süden her tonnenweise Sand in unsere Breiten transportiert wird. Erkennbar ist dies...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die neue Woche startet in Niederösterreich mit dichten Wolken und vereinzelten Regentropfen. Gleichzeitig ist mit hohen Temperaturen zu rechnen, bis zu 23 Grad. (Symbolfoto) | Foto: Norbert Reischl
3

Wetter Niederösterreich
Ein paar Regentropfen & bis zu 23 Grad

Die neue Woche startet in Niederösterreich mit dichten Wolken und vereinzelten Regentropfen. Gleichzeitig ist mit hohen Temperaturen zu rechnen, bis zu 23 Grad. NÖ. Die neue Woche startet in Niederösterreich mit zeitweise dichteren Wolken sowie ein paar Regentropfen. Föhnig soll es am Montag, 14. April, laut "Geosphere Austria" an den Nordflanken der Berge werden, während entlang des Alpenostrandes der Südostwind spürbar sein soll. Bis zu 23 GradDer Montag startet mit Frühtemperaturen zwischen...

Die Birke hat in Wien jetzt Saison: Allergikerinnen und Allergiker sollten gerade am Wochenende aufpassen.  | Foto: Stefan Plieschnig
3

Allergiker in Wien
Pollenbelastung laut GeoSphere am Wochenende "extrem"

Das erste Wochenende der Osterferien wird sonnig, mild und mitunter sogar frühsommerlich. Ausflüge ins Freie sind damit vorprogrammiert. Jedoch warnt jetzt der Wetterdienst GeoSphere. Die Pollenbelastung durch die Birkenblüte wird mit "extrem" bewertet. WIEN. Wochenende und schönes, warmes Wetter? Das war in Wien zuletzt leider selten der Fall. Vom Frühling konnte man an den für die meisten Menschen freien Tagen der Woche oftmals nicht viel erkennen. Doch am ersten Wochenende der Osterferien...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Nachdem sich die Nebel- und Hochnebelfelder auflösen, zeigt sich die Sonne. | Foto: Ronald Höbling
3

Ein durchwachsener Wochenstart in NÖ
Dichte Nebelfelder und viele Wolken

Die neue Woche startet durchwachsen. Nebelfelder und viele Wolken begleiten die Menschen in NÖ den ganzen Tag. NÖ. Die neue Woche startet für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreich am Montag, 7. April, mit einem sehr wechselhaften Tag.  Laut der Wetterprognose von "Geosphere" scheint bei Sonnenaufgang vor allem im Wald- und Weinviertel die Sonne. Währenddessen halten sich im Most- und Industrieviertel teilweise dichte Nebelfelder Nebelfelder verdecken die SonneIm Laufe des Tages...

Die Wetteraussichten für das Wochenende sind denkbar schlecht. (Symbolbild) | Foto: Ennio Berti/Unsplash
3

Wetter in Wien
Viel Bewölkung und Regen am Wochenende erwartet

Der Wetterausblick für Wien für das Wochenende ist ein trüber. Viel und teilweise kräftiger Regen sowie ein zumeist wolkenverhangener Himmel werden erwartet. Am Sonntag bessert es sich ein wenig. WIEN. Gegen Mitte der Woche hat es sich allmählich angekündigt, am Wochenende wird es deutlich: die Temperaturen in Wien gehen zurück. Dazu rechnet man mit viel Bewölkung und teils auch kräftigem Regen. Am Samstag, 29. März, präsentiert sich das Wetter von seiner nassen Seite. Von der Früh bis in die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der Sonnenfinsternis am 29. März wird die Sonnenscheibe etwa zu 5 Prozent bedeckt sein. | Foto: Pixabay/Kullerkeks
4

Sonnenfinsternis und Sternennova
Himmelsschauspiele über der Steiermark

Erst vor wenigen Tagen sorgte eine Lichtspirale am Himmel für Aufregung. Aber auch die kommenden Tage werden für Himmelsbeobachterinnen und Himmelsbeobachter in der Steiermark spannend. Es warten unter anderem eine partielle Sonnenfinsternis sowie eine Sternenexplosion.  STEIERMARK. Der Blick Richtung Himmel lohnt sich in den kommenden Tagen in mehrfacher Hinsicht: Interessant wird die partielle Sonnenfinsternis am Samstag. Sie ist weltweit von Nordamerika über den Atlantik bis Europa zu sehen....

Die ersten Frühlingstage werden wettertechnisch wechselhaft. | Foto: Liubomyr Tryhubyshyn/PantherMedia
3

Mix aus Sonne, Wolken und Regen
Wechselhaftes Wetter in Österreich

Mit der kommenden Woche stellt sich wechselhaftes Wetter in Österreich ein. Auf Sonnenfenster folgen immer wieder Wolken, die mitunter auch Regenschauer mit sich bringen. Dabei bleibt es frühlingshaft-mild mit Temperaturen bis zu 20 Grad. Das prognostiziert der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria. ÖSTERREICH. Am Montag wechseln oft sonnige Phasen mit teils dichten Quellwolken ab und im Laufe des Tages entstehen immer wieder ein paar Regenschauer, die ersten schon am Vormittag. Am...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Freiwandeck-Blick Richtung Großglockner | Foto: GeoSphere Austria
3

Die Pasterze schmilzt
Bald nicht mehr Österreichs größter Gletscher?

Österreichs größter Gletscher, die Pasterze am Fuße des Großglockners, steht im Zentrum der Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern und Umweltexperten. Die Wahrscheinlichkeit sei hoch, dass die Pasterze bald nicht mehr der größte Gletscher ist. KÄRNTEN. Laut den regelmäßigen Messungen der GeoSphere Austria verliert die Pasterze jährlich durchschnittlich ein bis zwei Meter an Eisdicke, in den unteren Bereichen sogar bis zu zehn Meter. Diese besorgniserregenden Zahlen verdeutlichen die Auswirkungen...

Nicht besonders einladend ist das Wetter zum Wochenstart morgen Montag. | Foto: Michl
4

Wetterausblick für die Steiermark
Kaltfront zum Start der Woche erwartet

Eine markante Kaltfront erwartet uns morgen Montag, auch Regen- oder Graupenschauer sind möglich. Ab Dienstag ist eine Wetterbesserung in Sicht, strahlender Sonnenschein begleitet uns ab Mittwoch. STEIERMARK. Morgen Montag zieht von Norden her eine markante Kaltfront über das Land. Mit dichten Wolken gehen Schnee-, Regen- und Graupelschauer nieder. Ab Mittag lockert es von Norden allmählich wieder auf und der Niederschlag verlagert sich ins Bergland und in den Süden. Die Schneefallgrenze liegt...

Der einzige nennenswerte Schneefall in den Bezirken Güssing und Jennersdorf in diesem Winter war der am 24. November (Beispiel Wörterberg). | Foto: Martin Wurglits
2

Wetterbilanz
Trockener Winter in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

In den Wintermonaten fielen um fast zwei Drittel weniger Niederschläge als im Durchschnitt der letzten 30 Jahre. GÜSSING/JENNERSDORF. Der zu Ende gehende Winter war in Südostösterreich einer der trockensten der letzten Jahrzehnte. Zieht man den Durchschnitt des Zeitraums 1991-2020 zum Vergleich heran, so fielen heuer im Südburgenland 50 bis 60 Prozent weniger Niederschläge. Das zeigt das anhand von Modelldaten arbeitende "Klimamonitoring" des Wetterdienstes Geosphere Austria, erklärt der...

Auf den Kärntner Bergen ist höchste Vorsicht geboten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Magalice
2

Wetter in Kärnten
Achtung auf den Bergen - Große Lawinenwarnstufe

Kärnten ist derzeit im Einfluss des Mittelmeertiefs, das bis zum Sonntag anhalten wird. Auf den Bergen ist höchste Vorsicht geboten, da die Lawinenwarnstufe "groß" ist. MeinBezirk.at sprach mit Andreas Mansberger, Meteorologe der GeoSphere Austria. KÄRNTEN. Der stärkste Niederschlag fiel am heutigen Freitag. Es wird am Nachmittag noch den einen oder anderen Schauer geben, aber die Intensität des Vormittags wird laut dem Meteorologen nicht mehr erreicht. Am Wochenende soll es zwischen fünf und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.