Humanitäre Hilfe
Wien entsendet weitere Einsatzfahrzeuge in die Ukraine

Im Beisein von Bürgermeister Michael Ludwig und dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets wurde am Montag ein weiterer Konvoi ins kriegsgebeutelte Land entsendet. | Foto: PID/Jobst
2Bilder
  • Im Beisein von Bürgermeister Michael Ludwig und dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets wurde am Montag ein weiterer Konvoi ins kriegsgebeutelte Land entsendet.
  • Foto: PID/Jobst
  • hochgeladen von Kevin Chi

Bereits vergangenes Jahr überstellte Wien als Zeichen der Solidarität neben anderen Hilfslieferungen auch 16 Einsatzfahrzeuge in die kriegsgebeutelte Ukraine. Am Montag wurde ein weiterer Konvoi entsendet.

WIEN. Vor mehr als eineinhalb Jahren begann der der Überfall Russlands auf die Ukraine. Seitdem tobt ein blutiger Krieg, unter dem vor allem die Zivilbevölkerung im riesigen Land am schwarzen Meer leidet. 

Wien erklärte sich als Zeichen der Solidarität bereit, Hilfsleistungen und auch Einsatzfahrzeuge wie etwa Feuerwehr- und Rettungsautos ins kriegsgebeutelte Land zu entsenden. Damals, im Mai 2022 wurden etwa 16 Einsatzfahrzeuge überstellt. Am Montag,  23. Oktober,  wurde die Hilfszusicherung von der Stadt Wien erneuert und weitere Vehikel – neun an der Zahl – in die Ukraine entsendet.

Darunter befanden sich auch vier Feuerwehrfahrzeuge aus Beständen der Stadt Wien -Feuerwehr und Katastrophenschutz. Konkret handelt es sich um ein Rüstlöschfahrzeug, das mit notwendigen Geräten für die Feuerwehrleute ausgestattet ist, eine Drehleiter sowie zwei Kommandofahrzeuge. Die Fahrzeuge wurden in Wien ersetzt und können noch wertvolle Dienste in der Ukraine leisten.

Feuerwehr- und Rettungsautos für die Ukraine

Zusätzlich zu diesen Feuerwehrfahrzeugen werden auch fünf Rettungstransportfahrzeuge mit Ausstattung aus Beständen der Berufsrettung Wien in die Ukraine geliefert. Die Fahrzeuge werden nach Kosice in der Slowakei überstellt; dort werden sie den ukrainischen Zivilschutzbehörden zum Weitertransport in die Ukraine übergeben. Die Feuerwehrfahrzeuge werden nach Lviv gebracht, die Rettungsfahrzeuge nach Odessa. Beide Städte sind häufig Ziele von russischen Bombardements.

Offizielle Verabschiedung des Konvois durch Bürgermeister Ludwig im Beisein des ukrainischen Botschafters Khymynets. | Foto: PID/Jobst
  • Offizielle Verabschiedung des Konvois durch Bürgermeister Ludwig im Beisein des ukrainischen Botschafters Khymynets.
  • Foto: PID/Jobst
  • hochgeladen von Kevin Chi

"Die heutige Überstellung von neun Einsatzfahrzeugen ist eine weitere Hilfe für die Menschen vor Ort und gleichzeitig ein weiteres Zeichen unserer Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern", sagte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Rahmen der Übergabe.

Bei der offiziellen Verabschiedung war auch Vasyl Khymynets, ukrainischer Botschafter in Wien zugegen und bedankte sich im Namen der ukrainischen Bevölkerung für die "umfangreichen Hilfsmaßnahmen" mit denen die Stadt Wien die Ukraine, seit dem ersten Tag der russischen Invasion, unterstützt.

Wien mit Hilfeleistungen seit Beginn des Krieges

Wien steht der Ukraine bereits seit Beginn der Kampfhandlungen solidarisch zur Seite. Gleich nach dem ersten Angriff Russlands im Februar hat die Stadt Hilfslieferungen mit medizinischem Material in die Ukraine geschickt. Im März folgten weitere sechs Lkw mit 60 Tonnen humanitären Hilfsgütern sowie vier LKW mit Gütern zur Versorgung geflüchteter Menschen.

Rasche finanzielle Hilfe für die Ukraine erfolgte durch die Auszahlung des Anteils Wiens an der Soforthilfe der Bundesländer in der Höhe von 429.000 Euro. Im April stattete die Wiener Berufsrettung zehn von der Erzdiözese Wien vom Grünen Kreuz gekauften Rettungsfahrzeuge mit Sanitätsmaterial, Verbandszeug etc. aus. Im Mai erfolgte die Verladung eines Lkw für ein Spital in Balti in der Republik Moldau.

Das könnte dich auch interessieren:

Sobotka verspricht Ukraine "bedingungslose" Solidarität
Ukrainische Kollegin verstärkt das Zollamt Österreich

Im Beisein von Bürgermeister Michael Ludwig und dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets wurde am Montag ein weiterer Konvoi ins kriegsgebeutelte Land entsendet. | Foto: PID/Jobst
Offizielle Verabschiedung des Konvois durch Bürgermeister Ludwig im Beisein des ukrainischen Botschafters Khymynets. | Foto: PID/Jobst

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.