Welt-Rotkreuz-Tag
Wiener Rotes Kreuz macht Helfen zur Ehrensache

- Das Rote Kreuz ist zur Stelle, wenn wir einen Unfall haben oder einen gesundheitlichen Notfall erleiden. Aber nicht nur im Rettungsdienst sind die rund 2.000 Freiwilligen im Einsatz. (Symbolbild)
- Foto: Michael Lutterschmied
- hochgeladen von Sarah Marie Piskur
Anlässlich des Welt-Rotkreuztages am 8. Mai startet das Rote Kreuz eine neue Kampagne. Ziel ist es, neue Helferinnen und Helfer für die Freiwilligenarbeit zu gewinnen.
WIEN. Jeder kennt sie, die freundlichen Helferinnen und Helfer in der roten Uniform: die Sanitätsbediensteten des Wiener Roten Kreuzes. Aber nicht nur im Rettungsauto eilen die rund 2.000 Freiwilligen zur Stelle. Das Wiener Rote Kreuz ist in vielen Bereichen tätig.
Anlässlich des Welt-Rotkreuz-Tags am Donnerstag, 8. Mai, wirbt die Organisation nun um weitere helfende Hände. "Besonders in Krisenzeiten zeigt sich, wie viel Herz, Mut und Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft steckt. Mit der neuen Kampagne möchten wir noch mehr Menschen ermutigen, Teil dieser starken Bewegung zu werden", betont Gabriele Domschitz, Präsidentin des Wiener Roten Kreuzes.
Vielfältige Einsatzbereiche
Ob in der Pflege, der Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe, der Katastrophenhilfe, der Unterstützung von Kindern oder im Rettungsdienst – das Wiener Rote Kreuz ist da, wenn es gebraucht wird. „Diese Vielfalt an Leistungen bieten zu können, ist nur dank des großartigen Engagements unserer 2.000 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich“, so Domschitz.

- Die Einsatzbereiche des Roten Kreuzes sind vielfältig. Neben dem Rettungsdienst gibt es auch in der Katastrophenhilfe viel zu tun, wie nach einem Hochwasser (Symbolbild).
- Foto: RK NÖ / Pavlik
- hochgeladen von Sarah Marie Piskur
Der Welt-Rotkreuz-Tag fällt auf den Geburtstag von Henry Dunant – dem Begründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, und steht heuer ganz im Zeichen der Freiwilligkeit. Mit Slogans wie „Die Kleinen groß machen“ oder „In der Freizeit blau machen“ will man im Rahmen der Kampagne auf positive Emotionen setzen, die darauf abzielen, das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und die vielfältigen Möglichkeiten des freiwilligen Engagements beim Wiener Roten Kreuz aufzuzeigen.
Nähere Informationen zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten beim Wiener Roten Kreuz finden Interessentinnen und Interessenten auf der neuen Landingpage unter ehrensache.at, die in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Niederösterreich und dem Roten Kreuz Burgenland entwickelt wurde.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.