Flagge & Flugzettel
Zwei antisemitische Vorfälle an nur einem Tag in Wien

- Bereits in der Vergangenheit wurde die Israel-Fahne vom Wiener Stadttempel gerissen – am Samstag wurde es erneut versucht.
- Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Am Samstag sollen Unbekannte versucht haben, die israelische Flagge des Stadttempels herunterzureißen. Zudem wurden Flugblätter mit antisemitischem Inhalt in Wien gefunden.
WIEN/INNERE STADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In der Bundeshauptstadt soll es am Samstag zu gleich zwei Vorfällen mit antisemitischem Hintergrund gekommen sein. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Die Ermittlungen der Polizei bzw. des Landesamts Staatsschutz und Extremismusbekämpfung laufen auf Hochtouren.
Einer der Vorfälle ereignete sich in der Inneren Stadt. Gegen 00.35 Uhr sollen zwei Frauen versucht haben, die israelische Flagge beim Stadttempel in der Seitenstettengasse herunterzureißen. Bereits im Herbst 2023 war dies anderen dort gelungen, MeinBezrik.at berichtete:
Dieses Mal misslang die Aktion jedoch, die Flagge wurde nicht beschädigt. Um wen es sich bei den beiden Personen handelt, welche die Fahne zu Boden reißen wollten, ist der Polizei aktuell unbekannt.
Antisemitische Flugzettel
Im Laufe des Samstagvormittags meldeten sich außerdem Passanten bei der Polizei. Sie gaben an, in der Hagengasse im 15. Bezirk zwei Flugblätter mit antisemitischem Inhalt auf der Straße liegend vorgefunden zu haben. Wer diese Flugblätter erstellt hat, ist derzeit ebenso unbekannt.

- Passanten fanden in Rudolfsheim-Fünfhaus Flugblätter mit antisemitischem Inhalt und wandten sich an die Polizei.
- Foto: Symbolfoto Polizei
- hochgeladen von Georg Larcher
Weitere Erhebungen der Polizei sind im Gange. Das Landesamt Staatsschutz und Extremismusbekämpfung hat die Ermittlungen übernommen.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.